geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Pscipio » Do 07.06.12 16:01

Vielleicht aus Side mit Granatapfel auf der Rückseite.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Argonaut
Beiträge: 337
Registriert: So 19.09.10 12:11
Wohnort: Zürich (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Argonaut » Do 07.06.12 16:05

quinctilius hat geschrieben:Dieses winzige Meisterwerk muss auch in den thread - Durchmesser 1 cm:

Pergamon, Mysia, c. 300 B.C.

SGCV II 3958, BMC Mysia p. 112, 22, Pergamon mint, c. 300 B.C.; obverse head of young Herakles right wearing lion's head; reverse ΠEΡ, head of Athena right in crested helmet

Gruß
Quinctilius

Gratuliere ein sehr schönes Stück.

Gruss Argonaut
Mit besten Grüssen der Argonaut

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1458
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von quinctilius » Do 07.06.12 18:37

@ Argonaut: Danke und Gruß :-) Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24240
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11736 Mal
Danksagung erhalten: 6588 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Numis-Student » Mo 26.11.12 19:06

Hallo,
ich hätte auch einen Winzling zum Zeigen...

Teos, Ionien
zwar 8,4 mm, aber nur 0,065g !

MR
Dateianhänge
Teos2.jpg
Teos1b.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Schwarzschaf » Mo 26.11.12 19:35

Ich , ein Widderköpchen von harlikarnassos habe zwar 0,4g bin aber auch recht klein ;-)
Huch, den hab ich ja schon gezeigt... sorry
Dateianhänge
a1.jpg
a2.jpg
Zuletzt geändert von Schwarzschaf am Mo 26.11.12 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Altamura2
Beiträge: 6052
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1677 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Altamura2 » Mo 26.11.12 19:41

Schwarzschaf hat geschrieben:... von harlikarnassos ...
oder vielleicht doch nicht: http://www.academia.edu/332819/Kasolaba ... t_in_Karia

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Schwarzschaf » Mo 26.11.12 20:10

sorry, kann ich nicht öffnen!
Gruß
Rudolf
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24240
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11736 Mal
Danksagung erhalten: 6588 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Numis-Student » Mo 26.11.12 20:15

bei mir gehts...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Stater
Beiträge: 805
Registriert: Mo 20.04.09 18:44
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Stater » Mo 26.11.12 20:19

Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
ich hätte auch einen Winzling zum Zeigen...

Teos, Ionien
zwar 8,4 mm, aber nur 0,065g !

MR
Hallo Numis,

bist Du sicher, dass die Gewichtsangabe stimmt? Es müsste doch der Größe nach ein Obolus mit ca. 0,6 bis 0,8 g sein. :roll:

Ein kleines Kunstwerk. Hübsch der Greif.

Gruß

Stater

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Schwarzschaf » Mo 26.11.12 20:22

Numis-Student hat geschrieben:bei mir gehts...
Beim download wird facebook verlangt und das habe und mag ich nicht. (bin ein fb - verweigerer) ;-) :twisted:
Entschuldigt! bin etwas verwirrt durch den Button . Download habe ich glatt übersehen, daß man ja auch scrollen könnte!
SCHÄM :oops:
Zuletzt geändert von Schwarzschaf am Mo 26.11.12 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24240
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11736 Mal
Danksagung erhalten: 6588 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Numis-Student » Mo 26.11.12 20:28

Schwarzschaf hat geschrieben:
Numis-Student hat geschrieben:bei mir gehts...
Beim download wird facebook verlangt und das habe und mag ich nicht. (bin ein fb - verweigerer) ;-) :twisted:
ich auch ;)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24240
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11736 Mal
Danksagung erhalten: 6588 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Numis-Student » Mo 26.11.12 20:37

Stater hat geschrieben:
Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
ich hätte auch einen Winzling zum Zeigen...

Teos, Ionien
zwar 8,4 mm, aber nur 0,065g !

MR
Hallo Numis,

bist Du sicher, dass die Gewichtsangabe stimmt? Es müsste doch der Größe nach ein Obolus mit ca. 0,6 bis 0,8 g sein. :roll:

Ein kleines Kunstwerk. Hübsch der Greif.

Gruß

Stater
Anscheinend bin ich heute an die Waage gestoßen, jetzt wiegt er nämlich 0,08 g...

Als "Beweis" noch 2 Fotos ;)
Dateianhänge
waage2.jpg
waage1.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Stater
Beiträge: 805
Registriert: Mo 20.04.09 18:44
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Stater » Mo 26.11.12 20:46

Hallo Numis,

dann wird es ein Tetartemorion sein. Glückwunsch, denn sehr gut erhalten. :)

Gruß

Stater

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24240
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11736 Mal
Danksagung erhalten: 6588 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Numis-Student » Mo 26.11.12 20:51

So, jetzt habe ich die Waage gründlich abgestaubt, neu hingestellt und mit Wasserwaage ausgerichtet, dass sie wieder gerade steht.

Erneut ein Foto.

Aber 0,6-0,8 g werden es sicher nicht :lol:
Dateianhänge
waag.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24240
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11736 Mal
Danksagung erhalten: 6588 Mal

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Beitrag von Numis-Student » Mo 26.11.12 20:51

Stater hat geschrieben:Hallo Numis,

dann wird es ein Tetartemorion sein. Glückwunsch, denn sehr gut erhalten. :)

Gruß

Stater
Dankeschön :-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kleiner Römer
    von Tio » » in Römer
    2 Antworten
    1890 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tio
  • Bestimmungshilfe bei kleiner Münze - 19-20 Jhr.?
    von Stef123 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2456 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe kleiner Grieche
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    964 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Kleiner Kelte bittet um Bestimmung
    von antisto » » in Kelten
    11 Antworten
    2861 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder