Seite 1 von 2
Bogen auf seleuk. Münze
Verfasst: Mo 16.05.05 21:02
von gorostiza
Wer hat schon einmal diesen Gegenstempel gesehen oder könnte im Howgego nach schauen, ob der sowas verzeichnet hat. Der prächtige Gegenstempel ist auf einer seleukidischen Münze des Seleukos II.
AE-17 mm, 3.97 gr.
Verfasst: Mo 16.05.05 21:45
von payler
Ein Traum!

Verfasst: Mo 16.05.05 21:53
von gorostiza
Ja, es muss etwas ausserordentlich seltenes sein, ich habe sowas noch nie gesehen obwohl ich meterweise Kataloge durchgeblättert habe.
Verfasst: Mo 16.05.05 22:25
von Pscipio
@payler
Eben jenes Stück, von dem goro und ich schon in München geschwärmt haben... prachtvoll!
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 17.05.05 16:36
von payler
Wunderbar eben!
Würde in meine Sammlung perfekt passen!

Verfasst: Di 17.05.05 17:50
von Zwerg
@goro
Der Howgego gibt leider nichts her, da er nur die "Greek Imperial Countermarks" hat. Hast du auch im BMC nachgesehen?
Grüße
Zwerg
Verfasst: Di 17.05.05 17:51
von Pscipio
payler hat geschrieben:Würde in meine Sammlung perfekt passen!

In diesem Zusammenhang kamen wir ja auch auf unseren Robin zu sprechen

Aber ich würde ein solches Stück auch kaum aus meiner Sammlung weggeben können...
Verfasst: Di 17.05.05 18:18
von payler
oh lieber freund, wie recht du nur hast!

Verfasst: Di 17.05.05 18:22
von payler
dann darf ich meine bögen vorstellen:
Verfasst: Di 17.05.05 19:10
von Pscipio
@ payler
Die obere ist aber schnuckelig!

Verfasst: Di 17.05.05 19:12
von payler
Pscipio hat geschrieben:@ payler
Die obere ist aber schnuckelig!

ist das gut oder schlecht?

Verfasst: Di 17.05.05 19:33
von Pscipio
payler hat geschrieben:ist das gut oder schlecht?

Natürlich gut!

Schnuckelig = süss oder so ähnlich...

Verfasst: Di 17.05.05 19:37
von payler
versteh!
Verfasst: Di 17.05.05 20:43
von Dapsul
Glaube mich zu erinnern, daß Side nach 189 v.Chr. (Ende der Seleukidenherrschaft über die Stadt) Bögen gegenstempelt. Aber nicht so groß! Habe ich noch nie gesehen.
Verfasst: Di 17.05.05 20:59
von gorostiza
Es ist wirklich ein tolles Stück, ich bin fast ausgerastet als ich es so in einem Schuber schlummern sah - da musste ich den Bogen sofart an die Leine legen!
Zwerg, Leider habe ich vom BMC nur wenige Bände und in den wenigen wurde ich auch nicht fündig!
Payler: Sehr interessante Stücke, besonders eindrücklich das obere! Es gibt bei den Griechen viele Münzen mit Bogen, aber formatfüllende sind sehr selten. Hier gleich noch ein Stück, bei dem ich zwar lesen kann TLO / EON, was Tlos (Lykien) bedeuten kann, trotz eifrigster Suche habe ich nichts gefunden. Die Kombination Lyra/Bogen ist schon aussergewöhnlichaussergewöhnlich!!