Nochmals die Biene
Verfasst: Di 17.05.05 21:57
Diese Biene lässt mir keine Ruhe (da die richtigen Bienen auf der blühenden Wiese um mich herum summen). Ich konnte jetzt wenigsten die Legende entziffern, was mich bis anhin aber auch nicht weiter brachte. OIW-N-OS, was laut griechischem Wörterbuch folgendes bedeutet:
1. Raubvogel (überhaupt "grosser Vogel)
2. Zeichen- oder Weissage- vogel
3. Wahrzeichen, Vorzeichen, Vorbedeutung
Die ersten zwei kann es nich sein, da ja gar kein Vogel auf der Münze zu sehen ist. Schon eher wäre die 3. Deutung möglich, z. B. Wahrzeichen - aber für was?
Hier nochmals die Masse der Münze:
AE-12 mm, 1.66 gr.
AV: Kopf (Apollo?) nach links, hinter dem Nacken unbekanntes Beizeichen
RV: OIW-N-OS, Biene mit offenen Flügeln, alles im Perlenkreis
PS: W = Omega
1. Raubvogel (überhaupt "grosser Vogel)
2. Zeichen- oder Weissage- vogel
3. Wahrzeichen, Vorzeichen, Vorbedeutung
Die ersten zwei kann es nich sein, da ja gar kein Vogel auf der Münze zu sehen ist. Schon eher wäre die 3. Deutung möglich, z. B. Wahrzeichen - aber für was?
Hier nochmals die Masse der Münze:
AE-12 mm, 1.66 gr.
AV: Kopf (Apollo?) nach links, hinter dem Nacken unbekanntes Beizeichen
RV: OIW-N-OS, Biene mit offenen Flügeln, alles im Perlenkreis
PS: W = Omega