Seite 1 von 1

Kardia unpubliziert?

Verfasst: Di 31.05.05 17:51
von Pscipio
Hier ein griechisches Stück, dass ich zusammen mit gorostiza Kardia zugeordnet habe, allerdings haben wir in keiner Literatur ein solches Stück gefunden. Kennt jemand ein solches Stück oder findet es in seiner Literatur?

AE 17, 5.71 g.

Av: Kopf der Persephone nach rechts.
Rev: Löwe (?) nach links stehend, schaut zurück. Darüber in zwei Zeilen: (K)AP(ΔI) - ANΩN. Zwischen den Löwentatzen Monogramm.

SNG Cop. - , SNG Milano - , SNG Klagenfurt - , Hunt. - , Lindgren - , Sear - , Fitzwilliam - .

Auffällig ist die Legende in zwei Zeilen, die Kombination Kopf nach rechts - Löwe zurückschauend und das Monogramm zwischen den Löwentatzen.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 31.05.05 19:26
von Dapsul
Hallo pscipio,
nicht KARDIANWN, sondern SARDIANWN lautet die Legende. Sardeis, BMC Lydia 42. AE 17; VS: jugendlicher Dionysoskopf mit Efeukranz r; RS: Panther mit Speer l, i.F. Monogramme. Eine Abbildung gibt es bei CoinArchives Sardeis Nr. 29.
Gruß-dapsul

Verfasst: Di 31.05.05 19:35
von Pscipio
Hallo Dapsul

Herzlichen Dank für die Bestimmung! Parallel zu deinem Ergebnis erhielt ich in einem amerikanischen Forum die gleiche Antwort, eine überzeugende Auflösung des Rätsels.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 31.05.05 22:10
von gorostiza
:x Vielen Dank, Dapsul, für die Nachhilfe! Da waren wir ja auf vier Augen blind. Fürchterlich wie man sich in eine Sache verrennen kann und aus der Sackgasse nicht mehr herausfindet. Wie tröstlich für uns, dass wir einen so guten Mentor gefunden haben. :D

Verfasst: Di 31.05.05 22:10
von Zwerg
Hallo pscipio,
bei ähnlichen Problemen kann ich nur dieses Buch empfehlen
Icard, S., Dictionary of Greek Coin Inscriptions: Identification of Coins by the Key-Letter and Fragmented Letter Method, 1979 reprint, xxiii + 563 pp. + 2 tables of alphabets. An attractive reprint of the useful dictionary (with English translation of introduction and instructions for use) that allows the reader to determine the issuing authority of a Greek coin based upon the inscription (even if only partially legible)
Da der Anfang der Legende nicht lesbar war, hättest du (alphabetisch) nach "APΔIANΩN" gesucht - und der Icard hätte alle Möglichkeiten aufgeführt.

Möglicherweise ist er ja auch schon digitalisiert.

Grüße
Zwerg

Verfasst: Di 31.05.05 22:23
von Pscipio
@Zwerg

Danke für den Tipp, genau daran sind wir gescheitert. Die meisten Werke sind eben alphabetisch geordnet.

@goro

Ja, da scheinen wir blind gewesen zu sein. Beruhigend zu wissen, dass ich dir wenigstens bei der einen Unbestimmten helfen konnte :D

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 31.05.05 22:31
von gorostiza
Hallo Lars,
es scheint, dass Du die weite Reise gut überstanden hast. Ja, die Reihen der "Unbestimmten" lichten sich langsam, dafür sind die Übriggebliebenen umso härtere Knacknüsse, aber ich gebe nicht auf!! :lol:

Verfasst: Di 31.05.05 22:47
von Pscipio
gorostiza hat geschrieben:umso härtere Knacknüsse, aber ich gebe nicht auf!! :lol:
So ists richtig! :D