Seite 1 von 1

Silbermünzen aus dem alten Athen

Verfasst: Fr 12.08.05 23:09
von platypus
Silbermünzen aus dem antiken Athen entdeckt

Athen (rpo). Sensationeller Fund: Am Fuße des Akropolishügels in Athen haben Archäologen mehr als fünf Kilogramm Silbermünzen aus dem vierten Jahrhundert vor Christus entdeckt. Die genaue Zahl der Münzen konnte das griechische Kulturministerium am Donnerstag noch nicht mitteilen.
45 Münzen stammten sogar aus dem fünften Jahrhundert vor Christus, hieß es. Der Fund habe einen "hohen Stellenwert". Bisher seien auf der Agora, dem Versammlungsplatz des antiken Athen, kaum Silbermünzen gefunden worden. So könne der nunmehr gehobene Münzschatz eine wichtige Informationsquelle zum Verständnis der "antiken Münzprägung und des wirtschaftlichen Lebens in jener Epoche" werden.

Verfasst: Sa 13.08.05 21:27
von pyrhus
Tatsächlich.
Es handelt sich laut neueren Infos ausschliesslich um 300 Tetradrachmen
vom 400 v.C. !!!!

Pyrhus

Verfasst: Sa 13.08.05 21:36
von platypus
Hier gibt es noch weitere Informationen:
http://www.schwabmuenchner-allgemeine.d ... id,15.html

Das ist schon eine kleine Sensation, dass gerade an der Akropolis noch dieser Schatz gefunden wurde!

Verfasst: So 14.08.05 02:31
von Herr Sharif
Ich habe keine Ahnung und frage euch deshalb:
Was passiert jetzt mit diesen Münzen. Landen die im Museum oder kommen die in den Handel?

Gruß, Sharif

Verfasst: So 14.08.05 03:05
von pyrhus
Herr Sharif hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung und frage euch deshalb:
Was passiert jetzt mit diesen Münzen. Landen die im Museum oder kommen die in den Handel?

Gruß, Sharif

Kein Land dass bewusst sein Kulturgut verkauft, hat Zukunft !
Die Münzen bleiben selbstverständlich in Athen, und werden in Museen
zur Schau gestellt.
Alles andere würde Freiheitsstrafen bis zu 10 Jahren erbringen.

Wenn einer in der Idee käme in Griechenland antike Münzen
"privat" zu kaufen, muss er sich mit dem Gedanken anfreunden, daß
falls er erwischt wird, die nächsten 10 Jahren
"um sonst Unterschlupf und Verpflegung kriegt",
und zwar nicht in irgend eine Insel als Urlaub ....
;)


Pyrhus

Verfasst: So 14.08.05 10:53
von klaupo
Bisher hat das Numismatische Museum in Athen vergleichbare Funde immer recht attraktiv in Szene gesetzt:

Oben: Schatzfund aus Rhodos 1926 (IGCH 255) mit Prägungen von Naxos, Athen und Rhodos. 2. Jh. v. Chr.

Unten: Münzschatz aus 51 Goldstateren Philipps II. und Alexanders III. (1930 von der American School of Classical Studies in Korinth ausgegraben.)

Gruß klaupo