Seite 1 von 1

Griechen-Lots beim GM 142

Verfasst: Fr 14.10.05 17:34
von loron
Liebe Sammler,

ich versuche grade ein Gefühl für die Preispolitik bei Griechen zu entwickeln. Die Woche saß ich bei GM, Auktion 142 und konnte nicht ein einziges Mal mein Nümmerchen heben. Was ist los mit dem Markt?
Ein Lot vom 10 Metapont-Stateren in durchschnittlicher Qualiät (1 vz, 4 ss, 5 s-ss) ging für 1600 € weg ( http://www.gmcoinart.de/shop/index.php3?AuID=56 ). Das macht inkl. Aufpreis und Mwst. ca. 2000 €.
Ein Sammler kauft sich ein solch gammeliges Lot nicht und was will ein Händler mit Münzen zu dem Einkaufspreis???
50 Alexander-Drachmen, meist s-ss, gingen für 3600. Macht einen Stückpreis von ca. 80 €. Die Dinger gibt's bei ebay für 50 €.

Kann sich jemand das erklären?

loron

Verfasst: Fr 14.10.05 20:20
von spider
Irgendwie bin ich zu blöd die Auktion zu finden. :oops:
Kannst du mal den direkten Link zu der Auktion einzustellen?
Zu den Preisen kann ich nichts weiter sagen als das es sich um Spekulanten, ähnlich derer an der Börse handelt.
Könnte ja sein das die Preise irgendwann explodieren.
Gestiegen sind sie ja allemal.

Verfasst: Sa 15.10.05 20:41
von gorostiza
Es handelt sich um die Auktion 142 von Gorny & Mosch, München, wahrscheinlich um die Nrn. 3383-3385, 3394!

Diese Lots sind leider stets vergleichsweise teuer geworden. Konnte man früher noch manch interessantes Stück zu einem günstigen Preis finden, sind die heutigen Lots sorgfältig durchsucht und sind viel zu hoch. Vieles geht nach Amerika, da dort die Sammler nicht so nahe an den Quellen sitzen wie z. B. in München, wo die Massenware vom Osten einsickert. Vielleicht hast Du festgestellt, dass fast alle renomierten USA-Firmen an der Auktion anwesend waren. Ich konnte 3 Einzelmünzen ersteigern. Die Preise waren sehr unterschiedlich, einige Münzen stiegen weit über den Schätzwert, andere blieb liegen. Preise bei den antiken Münzen, besonders bei den Griechen, sind sehr schwierig festzulegen, die Auktion reflektiert nur den augenblicklichen Wert beim Zuschlag. Die gleiche Münze kann in einer späteren Auktion weit unter Einstand weggehen, oder noch weiter steigen, wenn mehrere Leute die selbe Münze wollen, wird sie übermässig teuer. Auktionen sind ein Erlebnis für starke Nerven!

Verfasst: So 16.10.05 03:03
von pyrhus
Schaut doch mal bei AN 8343914190 von einem bekannten dealer in ebay.
Die haben alle in München dick eingekauft und wir müssen jetzt tief in der eigene Tasche greifen ... :

"The buying trip to Germany was quite successful, although with very fierce competition for good lots. I managed to obtain a number of interesting AE coins from Asia Minor, Thrace and the Black Sea area. Also some nice Corinthian-type AR Staters and a large number of interesting early AR fractions, including some Electrum from Ionia! I hope you like the new items "

Pyrrhus

Verfasst: So 16.10.05 10:19
von antoninus1
Hallo,

er stellt die Münzen aber immerhin zu moderaten Preisen ein. Wenn die bei 5 Dollar bleibt, hat er nichts verdient.

Verfasst: So 16.10.05 15:44
von pyrhus
antoninus1 hat geschrieben:Hallo,

er stellt die Münzen aber immerhin zu moderaten Preisen ein. Wenn die bei 5 Dollar bleibt, hat er nichts verdient.

Die wird aber ganz bestimmt nicht dabei bleiben !!!!

Verfasst: Mo 17.10.05 18:56
von Homer J. Simpson
Das liegt nun an uns :wink: .

Homer