Seite 1 von 1
unanständige Münze aus Thasos
Verfasst: So 14.05.06 18:59
von vMadai
Kann mir jemand sagen, welches vermutlich mythologische Ereignis hier dargestellt ist?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8416553410
War das eine allgemein umlaufende Münze??
(War das damals jugendfrei - oder haben die lieben Kleinen damals einfach noch kein Taschengeld bekommen

?)
Neugierig fragt
Corbulo
Verfasst: So 14.05.06 19:07
von payler
sieht schlimmer aus als es eigentlich ist:
Satyr raubt Nymphe

Verfasst: So 14.05.06 19:07
von klaupo
Hallo Corbulo,
das ist ein ganz bekannter Stater-Typ aus Thasos, Thrakien (ca. 550 - 463 BC). Gängige Beschreibung: Av. Ithyphallischer Satyr entführt Nymphe, Rv. viergeteiltes Incusum. Und wenn das Teil echt sein sollte, ist es zum Spottpreis weggegangen.
Gruß klaupo
Verfasst: So 14.05.06 19:08
von vMadai
Die Nymphe fand das wahrscheinlich schon schlimm! (überleg mal: wenn du einem Nymphomanen zum Opfer fällst und dann noch einer mit so einem Satyrbauch, also nee....)
Verfasst: So 14.05.06 19:19
von klaupo
Glaub ich nicht. Die ganze Gesellschaft befand sich während der Dionysischen Mysterien zu diesem Zeitpunkt üblicherweise bereits im Vollrausch.
Gruß klaupo
P.S. Hier ein besseres Bild - leider gehört mir nur das Bild.
Verfasst: So 14.05.06 22:34
von wpmergel
klaupo hat geschrieben:...
P.S. Hier ein besseres Bild - leider gehört mir nur das Bild.
... und nicht die Nymphe?!

Verfasst: So 14.05.06 22:45
von klaupo
Nö ... aber eine adäquate Substitutin!
Gruß klaupo
... übrigens gibt es zu diesem Thema auch einen hübschen Humpen, den Krater aus Derveni - da paßt dann mehr drauf als auf eine kleine Münze!
http://www.kzu.ch/fach/as/aktuell/2000/ ... erg_13.htm
http://www.kzu.ch/fach/as/aktuell/2000/ ... erg_12.htm
Verfasst: So 14.05.06 23:09
von Zwerg
Und sollte jemand nach dem Preis fragen:
dieser steigt proportional mit der Sichtbarkeit des männlichen Geschlechtsteils - deshalb ist die Münze auch so preiswert geblieben.
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 21.05.06 01:43
von Homer J. Simpson
Es gibt also doch Gelegenheiten, wo es auf die Größe ankommt.
Homer
Verfasst: So 21.05.06 14:04
von chinamul
Zuschauen hat eben wohl immer schon Spaß gemacht.
Der unsterbliche Wilhelm Busch hat diese menschliche Neigung auf seine unnachahmliche Weise in folgende Verse gefaßt:
Liebe - sagt man schön und richtig -
Ist ein Ding, was äußerst wichtig.
Nicht nur zieht man in Betracht,
Was man selber damit macht,
Nein, man ist in solchen Sachen
Auch gespannt, was andre machen. -
Gruß
chinamul
Verfasst: So 21.05.06 17:11
von Homer J. Simpson
Ist auch mein Lieblingsdichter. Wie der die Dinge auf den Punkt bringt, ist unübertrefflich!
Mit Recht erscheint uns das Klavier,
wenn's schön poliert, als Zimmerzier.
Ob's außerdem Genuß verschafft,
Bleibt hin und wieder zweifelhaft.
Das erinnert mich daran, daß meine Jungs heute noch Klavier üben müssen...
Homer