Seite 1 von 2
TRI Drachme?
Verfasst: Di 16.05.06 06:04
von non-soli-cedit
Hallo
habe aus einer allten münzsammlung eine griechische münze erhalten.
es müsste sich um einen Tridrachme Münze des helios handeln, so etwa 450 v christus. das gewicht ist 9,20g. handelt es sich um eine tridrachme?, da die tridrachmen ja extrem selten sein sollen?
welchen wert könnte man festsetzenß
wie kann ich bilder posten?
danke für eure hilfe
gruß
rene
Verfasst: Di 16.05.06 16:42
von payler
Servus!
hier hast du die anleitung zum einstellen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic13928.html
Verfasst: Di 16.05.06 19:38
von non-soli-cedit
hallo danke hat geklappt!
hoffe mal mir wird geholfen ich hör mich schon an wi e die feldbusch hahaha
gruß
rene
Verfasst: Di 16.05.06 19:41
von Dapsul
Tridrachmen sind nicht selten. Jeder Stater im achäischen, korinthischen oder euböischen Münzfuß ist eine Tridrachme, und gerade im 5. Jh. sind diese Münzfüße wesentlich weiter verbreitet als der attische oder der phokäische.
Vom Gewicht her käme dann eher eine leicht übergewichtige Münze im korinthischen Fuß in Frage, mit einem Stater von 8,6 g. "Münze des Helios" ist rätselhaft, aber vielleicht kannst Du ja bald die Bilder einstellen.
Gruß - Frank
Gut, das hat sich dann ja wohl überschnitten. Die Münze ist aus Rhodos, wo Tridrachmen nun wirklich nicht häufig sind. Allerdings fehlten ihr dann mehr als dreieinhalb Gramm, was schon ein bißchen viel wäre. Acuh gehört sie eher ins frühe 4. als ins mittlere 5. Jh.
Verfasst: Di 16.05.06 20:13
von non-soli-cedit
hallo frank
danke für deine antwort! aber ich habe echt ein problem. bei der tetradrachme wäre ein perlkreis zu sehen um die rose rum. bei der tridrachme ist keiner. hier auch nicht zusehen.
das 3,5 g abrieb zur tetradrachme kommt mir was viel vor. aber ca 0,5 g fehlt durch den abrieb zur tridrachme kkann ich mir vorstellen.
gerne noch andere meinungen erbeten
beste grüße
rene
Verfasst: Mi 17.05.06 20:06
von diwidat
Genau solch ein Stück ist vor ein paar Tagen in einem Lot bei IB versteigert worden.
Hoffentlich ist Dein Stück genau so echt, wie das in der Auktion.
Verfasst: Mi 17.05.06 21:07
von non-soli-cedit
diwidat hat geschrieben:Genau solch ein Stück ist vor ein paar Tagen in einem Lot bei IB versteigert worden.
Hoffentlich ist Dein Stück genau so echt, wie das in der Auktion.
hallo
echt ist es definitiv weiss ja woher es kommt. was ist IB ? bzw welhces auktionshaus?
beste grüße
rene
Verfasst: Mi 17.05.06 21:51
von spider
non-soli-cedit hat geschrieben: was ist IB ?
Spreche die beiden Buchstaben doch mal laut aus.

Verfasst: Mi 17.05.06 23:14
von Pscipio
Bin ich der einzige, dem die Münze sehr verdächtig vorkommt? Ich will nicht behaupten, dass rhodische Münzen mein Spezialgebiet sind, aber die verschwommenen Konturen des Helioskopfes und der Rose, der perfekt runde Schrötling und die aufgerauhte Oberfläche, das alles sieht mir ziemlich nach einem Guss aus. Ausserdem stimmt doch das Gewicht überhaupt nicht: für eine Didrachme ist es zu hoch, für eine Tridrachme zu niedrig; darüberhinaus finde ich diesen Typ überhaupt nicht als Tridrachme.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Do 18.05.06 00:30
von klaupo
@pscipio
Nein, du bist nicht der Einzige. Ich halte das Teil für ebenso echt wie das unten abgebildete - und das kommt auch aus einer alten Sammlung. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Gruß klaupo
Verfasst: Do 18.05.06 07:52
von non-soli-cedit
@pscipio
naja aufgrund des fotos könnte man es annehmen das es eine kopie ist! ist aber definitiv echt. es ist definitiv kein GUSS!!!!!!!!
ich musste die fotos verkleinern und bei den originalen sieht man das es patina ist .
im übrigen so rund ist sie nicht wie es aussieht.
also bei hd rauch ist in der auktion 2004 eine ahnliche tridrachme angeboten worden für 5000 eur in besserem zustand aber es hat sie als tridrachme gegeben.
wie ist denn die münze bei "IB" weggegangen im konvolut?
gruß
rene
Verfasst: Do 18.05.06 11:13
von klaupo
Hallo,
allmählich verstehe ich den Sinn dieses Threads nicht mehr. Du stellst eine Münze vor und möchtest Meinungen einholen. Nachdem diese Meinungen von deiner eigenen abweichen, führst du Fehlschlüsse auf Mängel am Bild zurück. Mehr als dein Bild ist aber für eine Meinungsbildung hier nicht vorhanden. Du nennst für den Wertansatz ein Referenzstück einer Rauch-Auktion. Welche Auktions-Nr. und welche Los-Nr. sind das, bitte? Und wenn du von der Echtheit überzeugt bist, warum legst du das Stück nicht einem Experten vor zwecks Erstellung einer Expertise? Ein positives Ergebnis dürfte in dem Preissegment, in dem du das Stück ansiedelst, den Verkaufswert immerhin stabilisieren.
Gruß klaupo
Verfasst: Do 18.05.06 12:11
von Pscipio
Wenn du auf Echtheit des Stückes plädierst, solltest du Argumente einbringen. Einfach zu erklären "das Stück ist definitiv echt, es ist definitiv kein Guss", nützt uns wenig, und wenn du dann gar noch von 5000 Euro zu sprechen beginnst, verstärkt es noch meinen Argwohn. Für mich ist dein Stück ein gewöhnlicher moderner Guss und deshalb genau die Materialkosten wert.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Do 18.05.06 19:04
von diwidat
Bei der Suche in meinen Katakomben ist zwar nicht dieses Stück, sondern ein paar vergleichbare andere aufgetaucht, nur zum Vergleichen. Die Quellen waren jedesmal ein seriöse Münzenhändler, aber mit den entsprechenden Vorzeichen.
Wenn die Stücke länger bei mir liegen, werden sie immer besser, wie ein guter Bordeaux.
Zur Vervollständigung wäre ich schon daran interessiert.
Das Lot von 9 Münzen der Antike ist bei IB übrigens für 18 Euro weggegangen.
Verfasst: Do 18.05.06 20:47
von non-soli-cedit
diwidat hat geschrieben:Bei der Suche in meinen Katakomben ist zwar nicht dieses Stück, sondern ein paar vergleichbare andere aufgetaucht, nur zum Vergleichen. Die Quellen waren jedesmal ein seriöse Münzenhändler, aber mit den entsprechenden Vorzeichen.
Wenn die Stücke länger bei mir liegen, werden sie immer besser, wie ein guter Bordeaux.
Zur Vervollständigung wäre ich schon daran interessiert.
Das Lot von 9 Münzen der Antike ist bei IB übrigens für 18 Euro weggegangen.
ne lass mal hab eine rechnung von 1972 da war das stück schon sehr teuer!!!
wie gesagt war auch damit beim münzhändler und er hat nix negatives zu gesagt im gegenteil wollte mir das stück abkaufen.
beste grüße
rene
