Seite 1 von 1

Drachme, aber wann???

Verfasst: Mi 26.07.06 13:38
von MünzenPeter
Hallo Münzfreunde!

Kann mir jemand etwas über diese Drachme sagen, besonders über das Prägejahr.

Für eure Bemühungen bin ich jetzt schon dankbar!

Grüße Peter

Verfasst: Mi 26.07.06 15:17
von klaupo
Hallo MünzenPeter,

für mein Stück habe ich die folgenden Daten:

Illyrien - Dyrrhachion, Drachme 229 - 100 v. Chr., Av. Kuh mit Kalb, darüber Adler, Name des Beamten XENON, Rv. Florales Quadrat, darunter Keule. BMC 7,72.

Sieht ganz aus wie deins, gell! :D

Gruß klaupo

P.S. Die Münze wurde schon einmal ausführlicher diskutiert:

http://www.numismatikforum.de/ftopic6133.html

Verfasst: Mi 26.07.06 23:13
von MünzenPeter
Hallo klaupo!

Meinen besten Dank für die Daten! Der Beitrag ist interessant, besonders der link. Den werde ich mir mal genauer anschauen.

Bei unseren beiden Schmuckstücken würde sich beinahe ein Stempel vergleich lohnen. :)

Nochmal meinen Dank!

Gruß Peter

PS

wenn es nicht zu fiele Umstände macht, schreib mir doch bitte welches Gewicht und welchen Durchmesser deine Münze hat.
(meine 3,3243g, 18,82mm)

Gruß
P.

Verfasst: Mi 26.07.06 23:43
von Pscipio
MünzenPeter hat geschrieben:Bei unseren beiden Schmuckstücken würde sich beinahe ein Stempel vergleich lohnen. :)
Die beiden Münzen sind nicht stempelgleich.

Hier eine interessante Internetseite zu diesen Prägungen: http://asklapiadas.ancients.info/

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 27.07.06 11:03
von MünzenPeter
Danke für den Link!

Aber ...

Ich glaube, ich hab da was nicht ganz verstanden. Wie ich das sehe ist Xenon der Name des obersten Beamten der verantwortlich ist für die Schlagung der Münze. Wenn ich jetzt aber eine Datierung von 229-100 v.Chr. habe, müsste die Münze mit dem Namen Xenon 129 Jahre lang ausgegeben worden sein. Ist den der so alt geworden, oder wie soll ich das verstehen?

Wenn bitte jemand meine Unwissenheit beseitigen könnte.
(Die Frage mag für einen erfahrenen Sammler sicherlich primitiv klingen, aber ich weis es wirklich nicht.)

Peter

Verfasst: Do 27.07.06 11:47
von klaupo
Hallo MünzenPeter,

der Zeitraum 229 - 100 v. Chr. gibt nur den Zeitrahmen, in dem dieser Drachmen-Typ (Kuh - Kalb / Florales Ornament) geprägt worden ist. Natürlich gab es in diesem Zeitraum diverse Beamte, die alle ihre Namen und ihre Beizeichen auf die Münzen aufgebracht haben, für die sie verantwortlich waren. Im Beispiel unten hieß der Beamte MENISKOS und sein Beizeichen war ein Windhund. Es gibt noch diverse andere. Ob Quellen existieren, die eine chronologische Reihung dieser Beamten erlauben, ist mir allerdings nicht bekannt.

Übrigens wiegt mein XENON 3, 4176 g und hat einen Durchmesser von 17,25 mm.

Gruß klaupo

Verfasst: Do 27.07.06 13:50
von MünzenPeter
Hallo klaupo!

Danke, jetzt hab auch ich das verstanden :) meinen besten Dank für die Erklärung.

Danke auch für die Münzangaben.

Grüße Peter