Seite 1 von 1
Alexander III - woher?
Verfasst: Mi 06.09.06 18:13
von missmarple
Guten Abend,
Diese meine neueste Errungenschaft bereitet mir viel Freude aber auch einiges Kopfzerbrechen.
Revers mit Mohnkapsel (?) konnte ich weder bei wildwinds noch coinarchives finden. Mein detektivischer Spürsinn lässt mich total im Stich.
kann mir jemand näheres über dieses Stück sagen?
Vielen Dank und Gruss aus Wien
MissMarple
Verfasst: Do 07.09.06 18:22
von Homer J. Simpson
Sehr hübsch! Ich habe das Stück im Price auch nicht gefunden. Das ist übtigens keine Mohnkapsel, sondern ein Thyrsos, also ein Dionysosstab. Dieses Beizeichen gibt's laut Price nur aus Magnesia, auch an dieser ungewöhnlichen Stelle rechts im Feld (Price 1950, 1951, 1954, Zeit: 323-319 v.Chr.), aber nicht als einziges Beizeichen. Da müßte noch was im li. Feld oder unter dem Thron sein (Monogramm, Delphin oder Robbe).
Mal schauen, ob noch jemand was dazu weiß!
Homer
Verfasst: Do 07.09.06 18:36
von missmarple
Vielen Dank Homer, bin sehr erfreut!
Könnte die Abbildung im Feld links unterm Bein nicht eine Robbe sein?
Verfasst: Do 07.09.06 18:54
von Homer J. Simpson
Ich habe mal die Teile in der Gegend farbig markiert.
Gelb: Fußschemel
Rot: Zeus' Füße (gekreuzt, was üblicherweise ein Zeichen ür posthume Prägungen ist - warum, weiß ich nicht)
Grün: Ein komisches Ding, das wie ein Zweig mit Knospe aussieht - ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, was das ist, aber möglicherweise auch nur eine Gewandfalte des Zeus.
Nachtrag: Ich habe mir im Price nochmal die Tafeln angeschaut, und die Stelle, wo bei Deiner Münze der Thyrsos ist, heißt nicht "rechtes Feld", sondern "links innen" (inner left), "rechtes Feld" wäre ganz außen, rechts vom Königsnamen. Damit ist es Price 1946 (gleiche Münzstätte und Zeit), dieses Stück hat den Thyrsos als einziges Beizeichen. Auf einer der unter Nr. 1946 abgebildeten Münzen sieht auch eine Gewandfalte so ähnlich aus wie das von mir grün markierte Ding.
Na bitte, ham wir's doch!
Homer
Verfasst: Do 07.09.06 19:07
von missmarple
Bin begeistert, Homer!
You made my day

)
utterly impressed MissMarple