Seite 1 von 1

Makedonischer Helm mit Beizeichen

Verfasst: So 05.11.06 08:54
von cojobo
Hallo mal wieder,
auf einer meiner makedonischen Bronzen mit der typischen Kombination makedon. Schild / makedon. Helm fand ich unterhalb desselben ein seltsames Beizeichen. Falls es sich nicht um einen schlichten Stempelfehler handelt, sieht es mir noch am ehesten nach einer Garnele oder ähnlichem aus, wie man sie manchmal auf sizilianischen Münzen findet. Ich fand aber weder bei Wildwinds noch bei CoinArchives ein Beispiel. Kann es das sein, oder was kann es sonst sein?
Und wieder in Spannung ob des Rätsels Lösung
cojobo
(Zusatzfrage: Wie kann ich eigentlich eine Vergrößerung des Fotos mit dem Bild verlinken???)

Verfasst: So 05.11.06 10:25
von payler

Verfasst: So 05.11.06 11:05
von cojobo
Hallo payler,
danke für den Hinweis. Die Bilder hatte ich auch gefunden, aber das Beizeichen unter dem Helm sieht doch erheblich anders aus. Nicht einmal ein "verrutschter Blitz" tät passen.
Beste Grüße
cojobo

Verfasst: So 05.11.06 11:08
von payler
Ich hätte bei deiner Münze eben den Blitz erkannt. Warten wir mal auf die Griechenfraktion!

Verfasst: So 05.11.06 12:06
von Dapsul
Hallo cojobo,

es sieht schon aus wie eine Garnele. War mir bisher als Beizeichen auf diesen Münzen nicht bekannt. Kannst Du vielleicht noch die Vorderseite einstellen?

Frank

Verfasst: So 05.11.06 16:37
von cojobo
Hallo Dapsul,
hier gern auch die Vorderseite der Münze. Sie zeigt, wenn auch nicht sehr deutlich, im Zentralfeld des Schildes das bekannte Blitzbündel.
Beste Grüße
cojobo

Verfasst: So 05.11.06 21:06
von Homer J. Simpson
Hallo,

ich halte das für ein Akrostolium, also das Bugornament eines Schiffes. Im ersten Moment dachte ich allerdings auch an eine Garnele.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: So 05.11.06 21:45
von Zwerg
Ich halte dies auch für eine Garnele - Bild anbei.
Akrostolia sind immer gebogen - das machen Garnelen nur nach dem Kochen :D

Grüße
Zwerg

Verfasst: Sa 24.03.07 18:35
von klaupo
Hallo mal wieder,

die Garnele brachte mich auf den Gedanken, daß ich ein Stück mit gleichem Beizeichen aufgetan haben könnte. Ich habe die kleine Bronze (11,5 x 13 mm) bisher nur ungefähr zuordnen können und vermute Könige von Makedonien. Av. Zeuskopf r., Rv. Blitzbündel über Garnele (?). Vom Stil her habe ich für den Blitz auf @goro's Seite bei den Königen von Makedonien unter Philipp II. ein vergleichbares Stück gefunden, allerdings mit anderem Avers. Kann mir jemand eine genauere Zuordnung für mein Stück oder auch nur eine Bestätigung für meine Vermutung geben? Danke vorab!

Gruß klaupo

Verfasst: So 25.03.07 00:48
von Dapsul
Die gehört vielleicht eher ins phrygische Peltai, aber sicher bin ich mir überhaupt nicht. Leider fehlt das wichtigste auf der Rückseite. Eine makedonische Königsprägung ist es wohl kaum.

Gruß - Frank

Verfasst: So 25.03.07 19:40
von klaupo
Vielen Dank für die vorläufige Ein- bzw. Ausgrenzung des Herkunftsbereichs. Da werde ich mit der Zuordnung vermutlich warten müssen, bis irgendwann ein korrespondierendes Exemplar auftaucht.

Gruß klaupo

Verfasst: Mo 26.03.07 13:01
von divus
Hallo Klaupo,

versuch es mal mit Selge, Pisidien (Herakes/Blitzbündel, Bogen).

Grüße!

Verfasst: Di 27.03.07 14:59
von klaupo
Danke für den Tip, @Divus! Ich habe in der 17. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH (Sammlung Hermann Gutknecht) ein Stück mit passender Beschreibung gefunden. Es ist auch in coinarchives gelistet:

http://www.coinarchives.com/a/results.p ... leinbronze

Leider fehlt bei meinem Stück, wie schon @Dapsul anmerkte, der entscheidende Teil, und im Stil meine ich auch Unterschiede zu sehen.

Gruß klaupo

P.S. Ich finde übrigens, der zitierte Katalog ist für den Hausgebrauch ein hervorragendes Nachschlagewerk für griechische Bronzen.