Seite 1 von 2
Alexander III
Verfasst: Di 19.12.06 17:49
von elchtest
Hallo ich bin´s wieder. Wenn man sich mal eine Nacht in euer Forum vertieft, so wie ich, kann man schon süchtig nach mehr werden. Ich nabe noch ein paar zu Stein gewordene Münzen und versuche diese wieder sichtbar zu machen. Vielleicht kann mir noch einmal (na sicher noch öfter

) jemand helfen. Ihr könnt auch schimpfen wegen der Patina weg und so, aber als Anfänger muß man wenigstens mal ein Erfolgserlebnis haben. Ich werde auch noch geduldiger. Aber es ist so schön wenn etwas zum Vorschein kommt.
Danke Claudia
Achso das Metall ist gelblich, blank; denke Messing ...
Durchmesser: 16,4 bis 18,4 mm - na bischen wie ein Ei
Dicke: 3,3 mm
Gewicht: 6,57 gr
Verfasst: Di 19.12.06 18:05
von Pscipio
Wohl ein Alexander III. ("der Grosse") mit Köcher, Bogen und Keule sowie der Legende AΛEΞANΔPOY auf der Rückseite.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Fr 22.12.06 14:17
von elchtest
Nachtrag
Ich habe nun auch eine Waage und sofort das Gewicht nachgetragen.
Das Münzmetall hat keine Patina nur hartnäckigen Dreck. Kann es auch Billon oder Elektron sein? Die von mir leise gehegte Hoffnung auf AU hat sich wohl bei dem Größe/Gewicht- Verhältnis erledigt ?
C.
Verfasst: Fr 22.12.06 14:33
von Dapsul
In Gold, Billon oder gar Elektron gibt es die von Lars genannte Münze leider nicht. Allerdings kann man Deine Rückseite wirklich schlecht erkennen, so daß ich mir bezüglich der Identifizierung durchaus nicht unbedingt sicher bin.
Gruß - Frank
Verfasst: Fr 22.12.06 15:21
von elchtest
Stimmt Dapsul, der Belag auf der Rückseite ist sehr hartnäckig. Allzu grimmig werde ich sie dennoch nicht putzen. Immer schön sanft. Ich werde geduld haben. Darf ich das Stück später, nach erfolgreicher Reinigung noch mal einstellen?
Claudia
Verfasst: Fr 22.12.06 15:32
von chinamul
Wir bitten sogar darum!
Gruß
chinamul
Verfasst: Fr 22.12.06 17:10
von Pscipio
Die Münze weist doch Korrosionsstsellen auf, oder? Dann ist sie sicher nicht aus Edelmetall, sondern sie wird wohl aus Orichalkon sein.
Pscipio
Verfasst: Fr 22.12.06 20:28
von elchtest
Warum bist Du derart arrogant "Pscipio"- Moderator?
Ich habe die Münze beschrieben wie es mir erscheint. Ich habe nachgereicht was mir erforderlich erschien.
Aber es giebt hier im Forum zum Glück viele nette Mitglieder, die mich nicht lächerlich machen.
Ich habe gegen keine Regel verstossen und niemandem etwas getan. Bitte lösche nicht wieder sofort.
Verfasst: Fr 22.12.06 20:40
von Pscipio
Was habe ich denn jetzt verbrochen? Ich habe doch bloss eine Frage gestellt, um auf deine Frage bezüglich Gold/Elektron antworten zu können
elchtest hat geschrieben:Bitte lösche nicht wieder sofort.
Vielleicht spielst du auf den Thread an, den ich vor einigen Tagen ins Interne verschoben (wohlgemerkt: nicht gelöscht!) habe. Das geschah aber auf
deine Bitte hin:
elchtest hat geschrieben:Ist mir total peinlich.
Bitte lösche dies! Ich hab nachgesehen; ich kann bzw darf doch nicht!
submessivst
Cl.
Ich verstehe jedenfalls nicht, was genau jetzt das Problem ist. Klärst du mich bitte auf? Kann auch per PN sein, wenn dir das lieber ist.
Verfasst: Fr 22.12.06 20:48
von Dapsul
Niemand macht hier irgendjemanden lächerlich. Es gibt Fragen, Antworten, Argumente und Ideen. Damit kann man niemandem etwas tun. Wenn jemand etwas nicht weiß, dann fragt er das; wenn es jemand weiß, antwortet er; wenn jemand eine Idee hat, äußert er die; die anderen finden die dann gut oder nicht so gut und sagen das. So etwas passiert hier - es nennt sich Diskussion und verletzt niemanden, sondern dient der Problemlösung.
Beste Grüße - Frank
Verfasst: Fr 22.12.06 21:17
von elchtest
Für Pscipio, es ist nichts passiert,
aber
Orichalkon ist ja wohl ´ne Legende, keiner weiß wirklich was das ist- soll doch mit recht heißen: so was ist Quatsch!
Wikipedia: Da Platons Text in Bezug auf Oreichalkos keine eindeutige Identifizierung erlaubt, gibt es zu fast jeder Hypothese über die Lage von Atlantis auch eine entsprechende zu Oreichalkos. So glaubte der deutsche Archäologe Jürgen Spanuth, der Atlantis bei Helgoland vermutete, Oreichalkos bezeichne Bernstein. Siegfried Schoppe von der Universität Hamburg hält es dagegen für Obsidian, nach seiner Hypothese lag Atlantis im Schwarzmeerbecken. Obsidian ist jedoch ungeeignet, um damit „Tempel zu überziehen“; Bernstein kann in geschmolzenem Zustand wie Lack verwendet werden.
Weitere Deutungen nennen Pyrit und andere schwefelhaltige Eisenerze.
C.
nun soll’s aber gut sein

Verfasst: Fr 22.12.06 21:29
von Gast
'Numismatics
In numismatics, orichalcum is the golden-colored bronze alloy used for the sestertius and dupondius coins. It was considered more valuable than copper, of which the as coin was made.'
Aus Wikipedia.
Andreas
P.S. Ich habe Lars weder in diesem noch in anderen Numismatikforen jemals arrogant erlebt, da hast Du ihn gründlich mißverstanden.
Verfasst: Fr 22.12.06 21:44
von Pscipio
Orichalkon/Orichalkos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Orichalkos
elchtest hat geschrieben:aber Orichalkon ist ja wohl ´ne Legende, keiner weiß wirklich was das ist- soll doch mit recht heißen: so was ist Quatsch!
Diesen Gedankenzug kann ich nicht nachvollziehen, sorry
Es ist doch keine Schande, wenn man etwas nicht versteht! Dazu ist das Forum da: um Fragen zu stellen und zu lernen. Auch die Experten wie dapsul, chinamul etc. lernen hier oft Neues dazu.
elchtest hat geschrieben:Das mit dem Link? Ich hatte vom Römerforum einen Link zu diesem Beitrag gesetzt. Bei den Römern waren an diesem Tag, soweit ich bemerkte, drei Münzkenner aktiv. Ich wollte sie bitten rüber zu schauen. Gelöscht! Und bei den Griechen ein Kommentar. Was war daran so schlimm? Das war mir dann peinlich
Bei doppelten Postings nehme ich jenes, das im falschen Forum ist, raus - das ist meine Aufgabe als Mod. Peinlich war dir gemäss deiner Aussage dass du den Button "antwort erstellen" mit dem Button "neues thema" verwechselt hast, deshalb batest du mich, den Thread zu löschen (siehe oben) - ich habe ihn daraufhin aus dem Öffentlichen rausgenommen.
Das nächste mal wenn dich etwas nervt - schreib der betreffenden Person eine PN, statt gleich im Forum drauflos zu poltern. Wie in diesem Fall handelt es sich in 99% der Fälle um ein Missverständnis, das privat mit wenigen Worten geklärt werden kann.
Gruss, Pscipio
PS: hab dir eine PN geschickt
Verfasst: Fr 22.12.06 22:34
von elchtest
Pscipio, Du hast auch eine PN
C.
Verfasst: Sa 23.12.06 11:48
von Locnar
@claudia
Einfach auf den Button "pn" klicken !