Seite 1 von 2

Kushan (war: Indo-Skythen (war: Griechin?))

Verfasst: Sa 06.01.07 11:20
von helcaraxe
Heute muss ich mal die Griechenfraktion um ihre geschätzte Mithilfe bitten. :-)

Ich habe hier fogende 11 mm durchmessende Kleinbronze, bei der ich keinerlei Idee habe, in welche Richtung ich suchen muss - außer, dass sie vielleicht griechisch sein könnte.... :-)

Vielleicht hat einer von Euch eine Idee, wo ich suchen muss.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

P.S.: Leider habe ich bei meinem Scanner ein kleines Problem: Seine Tiefenschärfe ist nicht so gut, als das er das Portrait, das ziemlich erhaben geprägt ist (ca. 2-3 mm), gut auflösen könnte. Ich vermute übrigens bei dem Portrait, dass es sich um einen Doppelschlag handeln könnte.

P.S.: Ja, ich weiß, sie ist sehr schlecht erhalten... Aber es interessiert mich doch... ;-)

EDIT 27.1.2007:
Unser lieber gorostiza hat mir geholfen, diese Münze in den indoskythischen Raum einzuordnen. Damit ist die Münze zwar noch ohne Literaturzitat oder ähnlichem, aber immerhin schon grob zuzuordnen. Vielen Dank!

Verfasst: So 07.01.07 15:41
von helcaraxe
So, ich habe mal versucht, die Details etwas zu verbessern, indem ich die Münze nachbearbeitet habe.

Außerdem habe ich auf dem Revers eingezeichnet, was ich erkennen kann.

Ich hoffe, es nutzt noch was. :(

Vielen Dank schon mal für Eure Ideen.

Verfasst: So 14.01.07 18:52
von gorostiza
Eine Antwort ist sehr schwierig, ich kenne die Münze nicht. Zudem ist das Bild zu schlecht, als dass amn mögliche Deteils erkennen kann.
Dafür eine Frage: Ich habe gesehen, dass Du in St.Gallen wohnst. Auch ich wohne in St.Gallen, vielleicht könntest Du ja mal mit der Münze bei mir vorbeikommen, vielleicht finden wir die Münze in meiner umfangreichen Bibliothek!

Viele Grüsse
Roland

Verfasst: So 14.01.07 22:11
von Gast
Hast Du ein Glück, daß ich von St. Gallen weit entfernt wohne, ich hätte da sonst einen Schönen Stapel Münzen für Dich! ;)

Verfasst: So 14.01.07 22:27
von gorostiza
Schade, dass Du in Berlin wohnst, ich würde mich auf die Bestimmungen freuen!!

Verfasst: So 14.01.07 22:40
von Gast
Wie wäre es hiermit?

10mm; 0,8g

Verfasst: So 14.01.07 22:56
von gorostiza
Da hast Du mich auf dem falschen Fuss erwischt. Diese Münze habe ich noch nie gesehen. Wenn man die Münze in der Hand hält, und sie vielleicht noch sanft etwas reinigt, könnte man die Legende entziffern.

Verfasst: Sa 27.01.07 15:11
von saharafuchs
zu der oberen Münze:



Vom Kopf her passt eigentlich nur diese ( Sases). von der Art her gibt es ansonsten ca 20 oder mehr verschiedene Typen verschiedener Regenten. Alle diese Münzen sind nicht gerade billig, wenn man sie bei einem richtigen Händler oder einer Auktion kauft. Bei Ebay jedoch leidermangels Bekanntheit öfter mal für 5-10 Euro über den Tische gegangen.

Aber am besten mal selber die ganzen Bilder ansehen:

http://www.grifterrec.com/coins/indopar ... thian.html
und natürlich nachfolgende Seiten auch..

Gondophares I (circa 20 - 50 AD)
Abdagases (circa 50 - 65 AD)
Ubouzanes (circa 80 AD)
Sases (circa 85 AD)
Abdagases II
Circa 90 AD

Ich glaube:

Indo Parthians
Gondophares-Sases (circa 85 AD)
AE Drachm
Senior ISCH 246.5 type; Cribb 14v.
11 mm.
2.44 gm.
Die position=7h
Obverse: Bearded bust, right.
Reverse: Pallas standing right or left with thunderbolt and shield.

Verfasst: Sa 27.01.07 15:14
von saharafuchs
der untere ist ein seleukide aus indien.

Verfasst: Sa 27.01.07 15:25
von helcaraxe
Hallo Saharafuchs!

Besten Dank für Deine Bemühung! Das könnte es sein - aber was mich wundert: Der Stil der Münzen ist ganz anders als bei meiner: V. a. der Schild sieht bei mir doch eher aus wie eine Keule...

Apropos: Was bedeutet "dies position = 7h"??

Verfasst: Sa 27.01.07 15:38
von saharafuchs
was Position bedutet, weiß ich auch nicht.Viellicht ist deine Münze eine Barbarenprägung oder ähnlich oder... muß mal nachschauen, bei Soter Megas..

Verfasst: Sa 27.01.07 15:43
von saharafuchs
Schau mal unter Kushan. Ähnliche Münzen, anderer Stil... vorallem die Punkte umzu

http://www.grifterrec.com/coins/kushan/kushan.html

ziemlich unten auf der Seite sind Kleinbronzen


Auf Kushan bin ich erst nicht gleich gekommen. Doch..der Stil passt sehr gut in dieses Gebiet rein. Aber nicht alle Münzen sind im Katalog aufgeführt.

Verfasst: Sa 27.01.07 16:03
von helcaraxe
Kushan passt besser, Du hast recht. Den genauen Typ konnte ich aber auch noch nicht finden. Leider sind auf dieser Seite nicht immer die Reverse mit abgebildet.

Hast Du vielleicht noch weitere Literaturhinweise?

Verfasst: Sa 27.01.07 16:08
von saharafuchs
suchmaschiene google und dann kushan coins

Ich habe bis auf den Katalog über die West Persischen Satrapen alle Bücher verkauft

Verfasst: Sa 27.01.07 16:20
von helcaraxe
Hallo Saharafuchs!
Darauf war ich auch schon gekommen. :-)

Schau mal was ich gefunden habe:

http://www.anythinganywhere.com/commerc ... ushan.html

Darunter werde ich die Münze, glaube ich, katalogisieren:

WESTERN "BARBARIANS," c. 40-60 AD, bronze copy of Kujula Kadphises tetradrachm, MA-2904+, bust R / Herakles standing, 19mm, 4.3g,

Ein Vergleichsbild im Anhang.