Seite 1 von 3
Numismata 2007 Galerie
Verfasst: So 04.03.07 21:47
von taurisker
Hallo Griechenfreunde!
Erworben auf der Numismata, ein Klasse Tetradrachmon des Aléxandros o Mégas Trítos o Hellen Makedón, geprägt in Babylon 325-323 Price 464, 3640.
In diesem Zusammenhang bedanke ich mich nochmals herzlichst bei Mumde, bin sehr stolz, dieses Stück in meiner Sammlung zu haben
LG taurisker
PS: mehr Info zu Alexander und seinem Umfeld, gibz in einer Zusammenfassung hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_der_Gro%C3%9Fe
Verfasst: So 04.03.07 21:50
von tournois
Wirklich, ich muß sagen, ein schönes Stück!
Gratuliere dazu!

Verfasst: So 04.03.07 22:56
von mumde
Ich fand die Numismata in München sehr erfreulich. Der Abend am Freitag hat mir Spaß gemacht, und die Börse selber fand ich gut. Ein paar Münzen habe ich auch gekauft. Die kleine Bronze aus Antiochia, die ich hier zeige, kaufte ich, weil man da so schön sehen kann, daß der Klangkörper der Kithara aus einem Schildkrötenpanzer gemacht wurde. Und die andere, auf der ein Kentaur eine Nymphe entführt, gefiel mir wegen des Gesichtsausdrucks der beiden.
Verfasst: So 04.03.07 23:04
von Wurzel
Hallo Mumde,
wirklich sehr schön! Man hat bei diesem Gesicht nicht den Eindruck, das die Nymphe etwas gegen ihre Entführung hat. Eher im gegenteil......
Micha
Verfasst: Mo 05.03.07 06:08
von helcaraxe
Sehr schöne Münzen, wirklich!
Bin schon sehr gespannt, wann goro seine ersten Schätze hier vorstellen wird!

Verfasst: Mo 05.03.07 15:06
von taurisker
salü mumde,
die Darstellung des Kentaur mit der Nymphe finde ich sehr interessant. Was und woher und aus welcher Epoche ist denn das gute Stück bitte?
Ich tippe auf Zeit des Perdikkas??
gruss taurisker
Verfasst: Mo 05.03.07 17:41
von mumde
Hallo Taurisker, der Stater mit dem Kentaur und der Nymphe kommt aus dem nördlichen Griechenland, Lete, um 530 v. Chr.
Verfasst: Mo 05.03.07 18:42
von taurisker
Hallo mumde, habe in meiner virtuellen Glaskugel das als schnelle Referenz gefunden:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 8&Lot=1300
Ein sehr interessantes und schönes Stück, nehme an, sowas sieht man entsprechend selten?
Verfasst: Mo 05.03.07 18:50
von mumde
Hallo Taurisker, da hast Du sicher recht. Deshalb freue ich mich ja auch so sehr, ein so gut erhaltenes Exemplar bekommen zu haben.
Verfasst: Mo 05.03.07 23:31
von gorostiza
Prächtige Teile habt ihr da vorgestellt! Die Tetradrachme von Taurisker konnte ich persölich bestaunen, wirklich ein prachtvolles Stück und dazu zu diesem günstigen Preis. mumde ist wirklich ein feiner und seriöser Freund, denn von ihm stammt das Prachtexemplar. Es lohnt sich, vom Fachmann zu kaufen. Gratulation zum Lete-Stater, diesem würde ich sofort ein Bettchen aus Samt vorbereiten.
Gruss Roland
Verfasst: Di 06.03.07 01:12
von klaupo
Schwer zu sagen, welches Stück mir am besten gefällt, aber wenn ich mich entscheiden müßte, wäre es vermutlich die kleine Bronze aus Antiochia ...
... weil man da so schön sehen kann, daß der Klangkörper der Kithara aus einem Schildkrötenpanzer gemacht wurde.
Vielleicht nur deshalb, weil hier unsere
Laute im Original vorgestellt wird. Das deutsche Wort kommt nämlich aus dem Arabischen
al-aut und bedeutet
Schildkröte.
... und um im Tierreich zu bleiben, und weil hier schöne Münzen gezeigt werden - aus der derselben Quelle wie die Tetradrachme vom Taurisker, wenn auch von einer anderen Börse, hier ein weiteres Stück in seinem Umfeld.
Gruß klaupo
Verfasst: Di 06.03.07 10:46
von gorostiza
Und - um den Zoo noch etwas zu erweitern - hier noch ein Löwe für die Raubtierabteilung:
Thrakisches Cherronesos
AR-Hemidrachme 13 mm, 2.37 gr.
ein vorzüglicher Teil
Verfasst: Di 06.03.07 11:03
von gorostiza
Für die leidenschaftlichen Rätselrater und diejenigen, die sich mit der Bestimmung von Griechen versuchen wollen.
0850.jpg:
AE-20 mm, 5.48 gr.
AV: Belorbeerter Kopf des bärtigen Zeus nach rechts
RV: ?
0992.jpg
AE-20 mm, 8.98 gr.
AV: Belorbeerter bärtiger Kopf des Zeus nach rechts, im Linienkreis
RV: ?
Viel Spass und Grüsse
Roland
Verfasst: Di 06.03.07 11:15
von divus
Hallo Goro!
Schau mal - ich hab in Mü auch einen Griechen resp. Kelten erstanden. (Hoffentlich hast du die Münze vorher gesehen und liegengelassen, sodass ich sie dir nicht weggeschnappt hätte...!)
Verfasst: Di 06.03.07 11:33
von gorostiza
Ein schönes interessantes Stück, das ich Dir natürlich gerne gönne. Nein ich habe die Münze nicht gesehen aber es gab ja soviele Griechen und ich konnte nicht alle Anbieter abklappern, dazu hätte ich dann noch den Sonntag gebraucht. Hätte auch nichts genütz, ich war ja pleite - hast Du den Geier über mir nicht gesehen?