Seite 1 von 1

Tetradrachme Alexanders des Großen: Bestimungshilfe

Verfasst: Sa 10.03.07 11:53
von antoninus1
Hallo,

diese Tetradrachme des Alexander habe ich scon vor einiger Zeit erworben.
Mangels Literatur konnte ich bis jetzt nicht die Prägestätte und -zeit ermitteln.
Kann mir jemand helfen?

Unter dem Thron gibt es ein Monogramm, A Gamma Rho in Ligatur.
Davor einen liegenden Halbmond und unter diesem eine Fackel (?)

Ich meine, dass ich unter dem Thron auch noch ein paar Bustabenreste für Basileos erkennen kann.

Verfasst: Mo 12.03.07 17:50
von Homer J. Simpson
Hi Antoninus!
Ich habe das große Buch von Price über diese Münzen.
Leider gibt es da viele verschiedene, ziemlich ähnlich aussehende Monogramme.
Wenn Du hier ein größeres Ausschnittbild der Rs. mit Beizeichen unter und vor dem Thron einstellst, versuche ich gern, Dir weiterzuhelfen.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Mo 12.03.07 20:33
von antoninus1
Servus Homer,

danke, das wäre prima :)
Ich lese das Monogramm als A(lpha) G(amma) R(ho).

Inzwischen habe ich auch aus coinarchives einen Verdacht (anhand des Monogramms und es Stils) gewonnen. Ich verrat´s aber noch nicht.

Verfasst: Mo 12.03.07 21:45
von Homer J. Simpson
Also.
Es scheint aus Carrhae zu sein, ca. 305-300 v.Chr., Price Nummer 3813 bis 3820, je nach dem Beizeichen unter der Mondsichel (das kann ich nicht richtig erkennen).

Das Monogramm unter dem Thron ist li. im Bild die Nr. 1.

3813 hätte unter der Mondsichel die Buchstaben Theta E (The...),
3814 Theta EO (Theo...),
3816 das Monogramm 2,
3818 DI,
3818A DIO,
3820 das Monogramm 3.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Di 13.03.07 07:49
von antoninus1
Ganz herzlichen Dank, Homer!

Carrhae war auch meine aktuelle Vermutung, jetzt kann ich sicher sein.
Mein Stück scheint die 3820 zu sein. Das Monogramm ist nur schwach zu erkennen.
Wieder ein Rätsel gelöst :)