Seite 1 von 3

Alexander III. Umfeld und Nachfolge

Verfasst: Mo 02.04.07 14:10
von taurisker
Hallo Griechenfreunde :D
meinereiner hat einst mal mit Alexandermünzen sein Sammelspectrum Richtung Griechenland erweitert, nicht zuletzt wegen der faszinierenden Historie und bis Heute bin ich diesem Sammelgebiet antiker griechischer Prägungen treu geblieben.

Darum möchte ich einige Stücke aus meiner Sammlung zeigen und ich will auch alle anderen Griechenfreunde dazu auffordern, in diesem thread mal zu zeigen, welche Schätze Ihr auf Euren Brettern habt :?: los, lasst sehen, was sich zum Thema Alexander und Familie, Mitstreiter, Diadochen und Hellenismus so alles finden lässt :turn-l: bin jedenfalls gespannt auf Echo!

Beginne mit folgenden Stücken:
- Alexander III Drachme, Abydos ca. 328-323, Zeus Adler darunter Pegasos Monogr. (Price 1505 Müller 610?)
- Kassander AE16, Macedonia (Pella?) 316-297, Löwe Monogr. (SNG Cop 1154ff AMNG 176, 5)
- Alexander III Drachme, Kolophon?? 319-310?? oder Miletos?? 295/94??, Doppelaxt unter Thron (Price 2147?)
- Lysimachos AE20, Thrakia? Syria?
- Philipp II Drachme, Makedonia? bin da ebenfalls ratlos

Fortsetzung folgt ...

LG taurisker

Verfasst: Mo 02.04.07 18:22
von Dapsul
Hier ist ein hübsches Bronzestück (AE 15; SNG ANS 100ff.) nicht von einem Nachfolger, sondern von einem Vorgänger: Amyntas III. war makedonischer König von 394 bis etwa 370. Interessant ist, daß hier schon (allerdings nicht zum ersten Mal) der so typische jugendliche Herakles mit Löwenhaube auftaucht.

Frank

Verfasst: Di 03.04.07 20:08
von gorostiza
Leider ist, wie ich an anderer Stelle schon bemerkt, mein PC an Gicht erkrankt und ich werde ihn erst nach der Osterreise nach Rom wieder benützen können. Gerne werde ich dann auch noch die eine oder andere interessante Münze von Makedonien vorstellen. Die königlichen Gepräge der Makedonen und der Paeonen gehören für mich zum Schönsten was die antike Numismatik zu bieten hat.

Roland

Verfasst: Mi 04.04.07 18:43
von taurisker
... weitere Exemplare für den Alexander Schaukasten:
- Alexander III Drachme, Miletos 318-310?, Müller 1057
- Philippos II AE19, Amphipolis 315-295, SNG Cop. 604
- Menandros Drachme, Bactria 165/155-130, SNG Ans 790 3555
(Menander/Milinda ist eine besonders interessante Figur aus der Spätzeit in den ehem. östlichsten Alexandergebieten; siehe auch "Die Fragen de König Milinda")
Gruß taurisker

Verfasst: Do 05.04.07 00:56
von taurisker
... die nächste "Exhibition":
- Alexander III Tetrachalkon, Makedonien 318-300?, Price 275
- Philippos III Drachme, ca. 317-315?
- Philippos II Tetradrachmon, Amphipolis ca. 315-295, LR Taf. 47.25
- und als Ergänzung ein Stück von den Nachbarn während der Epoche: ein Audoleontos Tetradrachmon der Matra Ostkelten (heute südöstl. Ungarn) ca. 340-300, Typ Philippos II (daran ist zu sehen, von welchen Stücken die keltischen Stempelschneider abgekupfert haben :wink: )
to be continued ...
Was tummelt sich in Euren Sammlungen? Her damit :P
LG taurisker

Verfasst: Do 05.04.07 17:42
von Dapsul
Die Tetradrachme ist zwar etwas abgewetzt, aber das posthume Porträt Ptolemaios' I. sehr ausdrucksstark.
Sodann ein AE 18 von Perseus, Av. Perseus (der Heros, nicht der König), Rv. Adler auf Blitzbündel; B-A und PER-Monogramm.

Verfasst: Do 12.04.07 20:40
von gorostiza
Hier möchte ich ein besonders schön erhaltenes einer sonst häufigen AE des Alexander III. vorstellen. Sie sieht in der Hand allerdings noch weit besser aus, von glänzend schwarzer Patina und praktisch stempelfrisch. Solche Stücke sieht man nicht oft.

AE-19 mm, 5.66 gr.
AV: Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts, im Perlenkreis
RV<. BASILEWS zwischen Köcher mit Bogen und Keule, darunter als Münzzeichen eine Fackel

Gruss
Roland

Verfasst: Sa 14.04.07 11:17
von payler
Lieber Roland!

Eine wunderschöne Münze, aber ein noch schönerer Reiterbogen! :-)

Verfasst: Do 17.05.07 18:12
von rati
Möchte hier einen Alexander vorstellen und gleichzeitig um Bestimmungshilfe bitten. 1,95gr/13,5mm

Verfasst: Do 17.05.07 20:01
von McBrumm
hat doch einer seiner Vorfahren, Ägypten als Königreich von Alexander übernommen......


deswegen kann man ihn hier auch ausstellen :-)

Verfasst: Sa 19.05.07 10:17
von rati
Zu meiner vorgestellten Münze finde ich mit ähnlichen rev.nur eine Goldmünze.Alexander III,Mzst.Amphipolis.Das Avers zeigt jedoch Athena mit Korinthischem-Helm.Der erste Buchstabe A und das N sind falsch geschrieben und als Hemidrachme ist sie etwas untergewichtig.Vielleicht eine Fälschung?
Gruß rati

Verfasst: Sa 19.05.07 12:55
von Homer J. Simpson
Kommt mir in der Tat nicht ganz koscher vor, auch die dunkle Tönung schaut etwas wie drübergewischt aus. Sicher weiß ich es aber nicht.

Homer

Verfasst: Mo 18.06.07 10:45
von rati
Ich habe hier einen Alexander der weiter oben schon mal vorgestellt wurde.Es wäre gut wenn Gewicht und Größe bei den vorgestellten Münzen mit angegeben werden,so hat man eine Vergleichsmöglichkeit .Was wäre bei meiner Münze noch mehr zur näheren Bestimmung zu sagen?

Gruß rati

Verfasst: Mo 18.06.07 11:30
von n.......s
McBrumm hat geschrieben:hat doch einer seiner Vorfahren, Ägypten als Königreich von Alexander übernommen......


deswegen kann man ihn hier auch ausstellen :-)
...wegen der Varianten-Vielfalt gerade dieses Münztyps würden mich hier Größe und Gewicht interessieren .
Danke und Gruß
Torsten

Verfasst: Mo 18.06.07 16:58
von taurisker
hallo rati,
schau mal an den beginn dieses treads http://www.numismatikforum.de/download.php?id=18797 die bronze scheint mir stempelgleich mit meinem präsentierten exemplar zu sein.
gruss taurisker