Seite 1 von 1
unbekannte antike Münze
Verfasst: Di 10.04.07 14:41
von Gast im Forum
Kann mir (wieder mal

) jemand bei der Bestimmung dieses Griechen helfen? Es sind leider nirgendwo Buchstaben erkennbar.
Rev.: Kopf mit Gegenstempel; Av.:möglicherweise ein Stier oder besser noch ein Pferd. Das Münzmetall scheint Bronze zu sein. Sie wiegt acht Gramm und ist zwanzig-einundzwanzig Millimeter im Durchmesser.
Bitte helft mir mit Eurem Fachwissen Claudia
(e...)
Verfasst: Di 10.04.07 20:45
von Pscipio
Könnte ein Karthager mit Pferd auf der Rückseite sein, aber leider sind die Bilder und die Erhaltung nicht sehr hilfreich
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 10.04.07 23:06
von Gast
... ja die Bildqualität! Es ist wohl tatsächlich die Punische TANIT auf dem Av. abgebildet. Ich fand keine ähnliche Münzen in Bronze, blick nach rechts und mit diesem Gewicht. Giebt´s die nur als Tetradrachmen?
Verfasst: Di 10.04.07 23:17
von Pscipio
Bei rund 8 Gramm sollte es eigentlich ein halber Silbershekel sein. Die Echtheit kann ich anhand dieses Bildes leider nicht beurteilen. Interessanter Gegenstempel, den würde ich gerne mal etwas grösser sehen!
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mi 11.04.07 06:59
von Gast
Oh, an der Echtheit zweifele ich nicht. Es ist wohl kein Silber sondern sehr wohl AE. Ich weis, das Gewicht passt nicht zu zu den bisher dargestellten Münzen!?
Vielen, vielen Dank für Deine Mühe. Ich hole mir heut eine andere Kamera und werde wesentlich bessere Fotos einstellen. Mit Gegenstempel als "extra".
Bis heut abend
Claudia
Verfasst: Mi 11.04.07 18:17
von Gast im Forum
neue Kamera, neues Glück ... jetzt kann ich selbst den Gegenstempel knipsen! Ich hoffe das ihr auf diesen Fotos mehr erkennt
mit besten Grüßen
Claudia
Verfasst: Mi 11.04.07 20:11
von Zwerg
Ist ziemlich sicher Kyme
http://www.wildwinds.com/coins/sg/sg4192.html
für den Gegenstempel benötigt man viel Literatur und noch mehr Zeit.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Mi 11.04.07 20:46
von Pscipio
Gute Bilder und gut gemacht Zwerg! Der Gegenstempel könnte Artemis mit Köcher (falls weiblich) oder Herakles mit Keule (falls männlich) darstellen.
Pscipio
Verfasst: Do 12.04.07 16:26
von Gast
Ich bin hocherfreut über die Hilfe.
Es ist doch sehr erstaunlich wie ähnlich oder eigentlich sogar gleich das Münzbild dieses "KYME" Stücks im Vergleich zu den Münzen Karthagos ist. Ich fand einige, die im Av. die TANIT mit blick nach rechts, und im Rev. ein Pferd hatten- sie sahen aus wie diese aus KYME!?