Seite 1 von 1
Wer kennt diese Münze?
Verfasst: Sa 09.06.07 13:02
von kurt041961
Hallo!
Habe diese Münze auch beim Forum Römer eingestellt, glaube aber doch eher dass sie griechisch ist. Bitte um Mithilfe zur Bestimmung.
Durchmesser: ca. 18mm
Dicke: ca. 3mm
Verfasst: Sa 09.06.07 17:11
von n.......s
...bin kein Experte auf dem Gebiet - sieht aber makedonisch aus - Philippos III. - V. ?
Verfasst: So 10.06.07 16:50
von Karsten
...eher Richtung Ostkelten
Verfasst: So 10.06.07 17:09
von n.......s
Karsten hat geschrieben:...eher Richtung Ostkelten
...der Stil sieht in der Tat etwas barbarisiert aus - aber wen oder was hat man hier versucht zu imitieren ? Soll es sich nicht um o.g. Philipp handeln ?
Gruß
Torsten
Verfasst: So 10.06.07 18:01
von taurisker
hallo zusammen,
kelte ist das keiner und wenn mich mein auge nicht täuscht, dann erkenne ich über dem reiter ΦΙΛΙΠΠOY, der stil des pferdes lässt mich makedonische herkunft annehmen.
der stil des apollokopfes ist etwas von der krustigen patina verfälscht, aber man kann genau den haarschmuck erkennen der typisch für diese stücke ist.
meine einschätzung (mit vorbehalt):
posthume prägung auf PHILIPPOS II. aus den jahren ca. 315-295 (wenn unter dem pferd die beizeichen noch erkennbar sind, dann könnte man auch etwas zur münzstätte sagen)
gruss taurisker
Verfasst: So 10.06.07 18:57
von gromaru
Das ist echt spannend... Ich habe keine Ahnung von alten Griechen, aber ich denke auch, dass ich die zwei Π (oder doch nur ein Π und ein Λ) über dem Reiter sehen kann.
Bei 18 mm könnte es doch die hier sein:
http://www.wildwinds.com/coins/sg/sg6698.html
Verfasst: Sa 16.06.07 10:47
von kurt041961
Hallo danke für deine Einschätzung, unter dem Pferd sind 2 Buchstaben erkennbar: O P - welche Münzstätte könnte das sein?
Danke vorweg um deine Info.
Grüße Kurt
Verfasst: Sa 16.06.07 11:32
von Dapsul
Hallo Kurt,
wo diese Münzen geprägt wurden, weiß man nicht genau. Am ehesten kämen Pella und Amphipolis in Frage. Die Buchstaben unter dem Pferd geben nicht die Münzstätte an, sondern sind Beizeichen, die auch in Form von diversen Symbolen vorkommen.
Gruß - Frank
Verfasst: Sa 16.06.07 21:23
von helcaraxe
Ich denke auch, dass es die von Gromaru genannte Münze ist. Ich habe eine ganze Reihe davon, es ist eine sehr häufige Prägung und daher variiert der Stil auch immer ein wenig. Von Barbarisierung würde ich nicht sprechen.
Es ist eine sehr häufige Prägung und daher mit weniger Sorgfalt als bei Griechen vielleicht manchmal üblich geschlagen worden. Trotzdem findet man sehr nette Pferdedarstellungen auf diesen Typen.
Verfasst: So 17.06.07 22:49
von rati
Ich habe hier eine Münze von der ich annehme das sie zur gleichen Kategorie gehört.Könnte Ihr das bestätigen?
Verfasst: So 17.06.07 22:50
von Pscipio
Ja!
Verfasst: So 17.06.07 23:11
von diwidat
Da muss irgendwo ein Nest sei.
Griechen sind nicht mein Metier, trotzdem haben sie einige bei mir angesammelt.
Verfasst: So 17.06.07 23:14
von Pscipio
Ja, diese Münzen gehören zu den häufigsten Griechen überhaupt.
Verfasst: Mo 18.06.07 21:38
von rati
Ich hatte meine Münze erworben,in der Hoffnung es wäre eine Nachahmung der Ostkelten,obwohl mir der Kopf zu gut gearbeitet war.