Seite 1 von 1

AE Litra Sizilien 5./4. Jhd. v. Chr.

Verfasst: Sa 30.06.07 23:10
von Karsten
Hallo,

da habe ich mir doch vor einiger Zeit dieses interessante Stück zugelegt. Beschrieben war das gute Stück mit folgendem Text:
AE-Litra (Ae-25mm) von einer unbestimmten Münzstätte auf Sizilien, geprägt im 5./4. Jhd. v. Chr. Vs. Kopf der Kore? n. links. Rs. Stern mit Strahlen

Erhaltung: knapp schön braune Patina! Von großer Seltenheit! Unediert?
Weiter bin ich bis heute auch nicht gekommen...

Das Avers erinnert an den Kopf der 'Tanit' wie er auf den karthagischen Münzen (spanische Prägungen, Prägestätte in Gades) vorkommt (vergl. Sear 6553, AE22) und das Revers erinnert an einen 8 strahligen Stern wie er in Zentralitalien zwischen 280-260 vorkommt (vergl. Thurlow-Vecchi 221, Unica)

Das Gewicht liegt bei 21,70 gr.

Wer kann mir mit der Bestimmung weiterhelfen ?

Verfasst: Di 03.07.07 20:24
von Karsten
Hat keiner eine Idee? Ich selber konnte diese Münze bisher in keiner Literatur finden.

Verfasst: Mi 04.07.07 08:45
von Dapsul
Man sucht... Bist Du sicher, was die sizilische Herkunft angeht? Es gibt Münzen mit Stern, etwa aus Abakainon, aber irgendwie paßt alles nicht. Vielleicht doch Kleinasien?

Gruß - Frank

Verfasst: Mi 04.07.07 12:11
von Karsten
Die Aussage 'Sizilien' und '5./4. Jhd. v. Chr.' stammt vom Händler - André Cichos - Ich werde Ihn diesbezüglich mal kontaktieren.

Verfasst: Fr 06.07.07 00:20
von Nikolausi
Moin Karsten,
bin auf der Suche
21,7 gr?

Verfasst: Fr 06.07.07 00:52
von Karsten
Nikolausi hat geschrieben:Moin Karsten,
bin auf der Suche
21,7 gr?
Woher ich diesen Wert habe weiß ich beim besten Willen nicht mehr, ich hatte mir diesen neben meinen Rechercheergebnissen notiert... aber Du hast recht er erscheint etwas zu hoch, auch wenn die Münze nicht wirklich ein Leichtgewicht ist... leider funktioniert meine Waage nicht mehr, so dass ich jetzt zwangsläufig einen Vergleich mit einer anderen Münzen deren Gewicht ich kenne vorgenommen habe. Daher würde ich doch eher auf 15 - 17 gr. tippen. (Als Basis diente eine AES Grave Uncia mit 14 gr., die Unica war deutlich leichter) Aber bitte Vorsicht, es ist eine PI * Daumen Schätzung.

Ich hoffe Euch mit der Gewichtsangabe nicht zu sehr irritiert zu haben, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin werde ich mich erst einmal um eine neue Waage kümmern.

Was ich mit Sicherheit sagen kann ist folgendes: Der Durchmesser beträgt 24-26 mm und die Dicke beträgt 5-6 mm.

Verfasst: So 22.07.07 19:27
von Karsten
ich habe alle Sammlungs-Kataloge, die ich erreichen konnte durchgearbeitet. Dieses Münzenmotiv habe ich nicht herausbekommen. Das Stück stammt aus Sizilien und ist von der Größe und der Motivwahl einigen der Sizilianischen Großbronzen ähnlich. Daher meine Vermutung, es handelt sich um eine Münze aus einer Sizilianischen Münzstätte.

es grüßt
André Cichos
Die neue Waage ist unterwegs.

Verfasst: Fr 27.07.07 20:04
von Karsten
Die neue Waage ist angekommen und es sind tatsächlich 21,56 gramm.

Verfasst: So 07.10.07 17:42
von Karsten
Hat keiner eine Idee?