Seite 1 von 1

Dionysos hat Hunger auf Weintrauben...

Verfasst: Di 10.07.07 19:50
von helcaraxe
... aber leider wird er sie nicht bekommen, weil sie auf der anderen Seite der Münze zu finden ist. :)

Leider ist ja die Darstellung der Rebe eine sehr häufige, weshalb ich mich sehr schwertue mit der Bestimmung der folgenden Münze. Woher mag sie wohl kommen. Vielleicht hat jemand auf Grund des Stils eine Idee?

Av: Dionysos n. re.
Rv.: Weintraube im Kranz oder Kreis (?)
dm = 22/29mm; 12,00 g.

Herzlichen Dank!

Verfasst: Di 10.07.07 20:58
von Pscipio
Ich denke, das ist eher Dionysos als Apoll, aber die Kombination Dionysos&Traube ist sehr häufig. Ohne Legendenteile wird das sehr schwierig.

Pscipio

Verfasst: Mi 11.07.07 14:32
von Dapsul
Da muß ich mich leider anschließen. Ohne Legendenreste ist da kaum etwas zu machen.

Frank

Verfasst: Mi 11.07.07 18:00
von helcaraxe
Ich meine, links und rechts neben der Traube noch Buchstaben ausmachen zu können:

H - A(K?)

Evtl. stehen links neben der Traube auch noch weitere. Hilft das?

Verfasst: Mi 11.07.07 18:05
von Pscipio
Vielleicht T - A? Dann wäre es Temnus in der Aeolis, Hunter S. 310, Nr. 1-2.

Pscipio

Verfasst: Mi 11.07.07 18:11
von helcaraxe
Hallo Lars,

ich denke nicht, dass es ein T ist, ich habe mal die Legendenanteile, die ich sicher identifizieren kann, angemalt.

EDIT: Ich habe vorsichtig versucht, die Verkrustungen zu lösen an der Stelle, wo ich lesbare Buchstaben vermute. Normalerweise mache ich das ja nicht, weil ich dafür nicht geschickt genug bin und auch das richtige Werkzeug nicht habe, aber diesmal hat es mich doch gereizt.

Folgendes hat sich ergeben: das A rechts der Weintraube hat sich bestätigt, das vermeintliche H links hat sich als Monogramm herausgestellt. Ich habe die Zeichnung entsprechen ergänzt, vielleicht hilft es...

Verfasst: Mi 11.07.07 21:29
von helcaraxe
Ich habe in meinem Plant noch einen Hinweis auf eine Münze bzw. einen Herkunftsort gefunden, der vielleicht passen könnte.

Allerdings konnte ich online kein Bild davon finden, und meine weitere numismatische Bibliothek bezüglich der Griechen ist noch relativ dünn. Vielleicht hat ja einer von Euch die Möglichkeit in einem entsprechenden Werk nachzuschauen.

Ägäische Inseln, Ceos, Carthaea
AE20, 2. Jhdt. v. Chr.
Av.: Kopf des jungen Dioynsios n. re.
Rv.: Monogramm (Stern?) neben Rebe.

Herzlichen Dank!