Seite 1 von 1
Müder Stempel
Verfasst: Do 09.08.07 23:29
von helcaraxe
Liebe Griechen,
obwohl Sommerloch, möchte ich Euch dennoch noch einmal um eure Mithilfe bitten.
Folgendes Münzlein eines offenbar müden Stempels liegt noch im meiner Heimatlosen-Kiste. Ich weiß nicht, ob die Erhaltung eine Bestimmung zulässt, aber ich möchte mein Auge gerne an ihr schärfen, da ich mit der Reversdarstellung überhaupt nicht klarkomme:
AE20-22, 7,22g.
Av.: Zeuskopf (?) n. re.
Rv.: springendes Pferd oder Reiter n. re.
Um zweckdienliche Hinweise wird gebeten!
Herzlichen Dank im Voraus!
Verfasst: Fr 10.08.07 00:04
von Pscipio
Das Foto ist leider etwas dunkel und unscharf. Der Stil des Zeuskopfes liess mich spontan an Komana denken (
http://www.vcoins.com/ancient/ancientim ... 42&large=0 ), aber diese Münzen sind viel kleiner. Vielleicht fällt mir morgen etwas besseres ein, jetzt bin ich müde und habe Kopfschmerzen vom vergeblichen Bieten bei eBay
Gruss und gute Nacht
Pscipio
Verfasst: Fr 10.08.07 07:23
von helcaraxe
Hallo Lars, ich hoffe, Du kannst Dich etwas ausschlafen!
Danke fürs Aufhellen der Fotos, ich bin gerade mal wieder beim Herumprobieren mit dem Fotographieren. Das ist bei dieser Münze nicht so einfach, weil sie eine schwarze Patina hat.
Beim nächsten Bieten wirst wieder Du mehr Erfolg haben!

Verfasst: Fr 10.08.07 10:56
von Chippi
Kann es sein, dass es sich um einen Janus-Kopf handelt?
Oder sehe ich schon Gespenster...
Gruß Chippi
Verfasst: Fr 10.08.07 11:10
von Pscipio
Der Gedanke kam mir gestern auch kurz, ich habe ihn dann aber gleich wieder verworfen, weil mir kein Republikaner mit einem solchen Gewicht und einer solchen Rückseite bekannt ist. Aber vielleicht ist es ja kein Republikaner?
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 140&Lot=57
Gruss, Pscipio
Verfasst: Fr 10.08.07 11:11
von Chippi
Das mit den Kentauren kann auch hinhauen.
Gruß Chippi
Verfasst: Fr 10.08.07 11:17
von helcaraxe
Hallo Lars, hallo Chippi, diese Idee ist sehr gut - ich muss das nochmal mit dem Original vergleichen (habs grad nicht zur Hand, da ich gerade arbeite...

)
Verfasst: Fr 10.08.07 15:59
von helcaraxe
So, jetzt habe ich das Stück nochmals in Händen gehabt und stimme Euch beiden zu:
Es sind sowohl ein Januskopf, als auswärts stehende Kentauren zu sehen.
Damit dürfte es sich um ein Stück folgender Art handeln:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... +AND+Janus
Herzlichen Dank!
Sechs Augen sehen eben mehr als zwei!!!
EDIT: Ich sehe gerade, dass die Figuren auf der Rückseite bei diesen Stücken als Dioskuren mit auseinanderstrebenden Pferden beurteilt werden. Um dazu eine Aussage zu treffen, ist mein Stück nun allerdings wirklich nicht mehr gut genug erhalten!