Der griechische Schaukasten
Moderator: Numis-Student
- Erdnussbier
- Beiträge: 1926
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 370 Mal
- Danksagung erhalten: 416 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Trotzdem muss man sagen: Wunderschöner Stil!
Ja es ist ärgerlich, dass die einen tiefen Kratzer hat, aber vielleicht ist das der Verursacher (Spaten, leichter Pflug?) überhaupt der Grund dass die Münze gefunden wurde. Gehört jetzt zur Geschichte des Stückes dazu.
Mir gefällt sie (und er).
Grüße Erdnussbier
Ja es ist ärgerlich, dass die einen tiefen Kratzer hat, aber vielleicht ist das der Verursacher (Spaten, leichter Pflug?) überhaupt der Grund dass die Münze gefunden wurde. Gehört jetzt zur Geschichte des Stückes dazu.
Mir gefällt sie (und er).
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Amentia
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 492 Mal
- Danksagung erhalten: 1549 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Der Alexander Stater ist Price 2548
Der Kratzer, da sehr tief könnte eine "Schürfspur" sein also vom Werkzeug beim Ausgraben verursacht worden sein
https://numismatics.org/pella/id/price.2548
Der Revers scheint stempelgleich zu sein
https://numismatics.org/collection/1944.100.31010
Der Kratzer, da sehr tief könnte eine "Schürfspur" sein also vom Werkzeug beim Ausgraben verursacht worden sein
https://numismatics.org/pella/id/price.2548
Der Revers scheint stempelgleich zu sein
https://numismatics.org/collection/1944.100.31010
Re: Der griechische Schaukasten
Das ist ja eine ziemlich seltene Variante aus Sardes in Lydien

Price kannte nur das Exemplar aus der ANS, das schon in Margaret Thompson, "Alexander's drachm mints I", New York 1983, auf Seite 12 unter Nummer 52 beschrieben wird:
https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... &skin=2021
etwas Text dazu findet sich ab Seite 13 unten.
Sonst hab' ich auch nur ein weiteres Exemplar gefunden: https://www.acsearch.info/search.html?id=9258739
das ebenfalls aus denselben Stempeln zu stammen scheint.
Das ist also ein sehr guter Fang gewesen

Gruß
Altamura
- HGH
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 22.05.19 22:53
- Wohnort: Rhein-Main
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Wow ... bin überrascht und erfreut über Eure positiven Kommentare ... hatte eher Kommentare befürchtet wie "mit dem großen Kratzer kannste die Münze vergessen" oder "in diesem Zustand ist die ja nichts wert" ... seit Sommer 2021 suche ich einen Stater mit Bezug zu Alexander dem Großen, hätte alternativ auch einen von Philipp II mit Biga (gefällt mir sehr) auf der Rückseite genommen. Bei all den vielen Auktionen in ganz Europa, an denen ich (online) teilnahm, stiegen mir die Preise immer viel zu hoch. Dann kam vor 2 Wochen dieses Exemplar zur Versteigerung bei einem renommierten deutschen Münzauktionshaus ... und wegen des Kratzers stieg der Preis nicht so hoch, daß ich wieder aussteigen mußte. Mir gefiel die Münze von Anfang an und ich bin froh, daß Ihr sie nicht "zerreißt", sondern daß sie auch Euch gefällt.
Danke auch für die Links; numismatics.org und die Abhandlung von Margaret Thompson kannte ich überhaupt nicht.
Gruß, Hans-Georg
Danke auch für die Links; numismatics.org und die Abhandlung von Margaret Thompson kannte ich überhaupt nicht.
Gruß, Hans-Georg
- HGH
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 22.05.19 22:53
- Wohnort: Rhein-Main
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Hier mal beide Seiten der Münze zusammen bei Sonnenlicht abgebildet:
- Erdnussbier
- Beiträge: 1926
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 370 Mal
- Danksagung erhalten: 416 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Es ist zwar immer schön wenn die eigene Münze auf Anklang stößt, am wichtigsten ist aber dass die einem selbst gefällt.
Man muss ja schließlich niemanden mit seinen Käufen beeindrucken sondern selbst daran freue haben.

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 06.02.15 21:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ein echt toller Stater mit schönem Stil.
Der sieht auf deinen Bildern noch deutlich besser aus, als auf denen des Auktionshauses.
Vom Preis her leider deutlich über meinen Möglichkeiten.
LG
Der sieht auf deinen Bildern noch deutlich besser aus, als auf denen des Auktionshauses.
Vom Preis her leider deutlich über meinen Möglichkeiten.
LG
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 16302
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4690 Mal
- Danksagung erhalten: 1466 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Schöner geht (mit entsprechend dickem Geldbeutel) natürlich immer, aber das ist doch trotz der Schramme eine gefällige und offensichtlich auch sehr seltene Münze. In meinen Augen hast Du mit vertretbarem finanziellen Aufwand ein schönes Stück für die Sammlung bekommen.
Auch ich muss gestehen: leider über meinen aktuellen Möglichkeiten.
Schöne Grüße
MR
Auch ich muss gestehen: leider über meinen aktuellen Möglichkeiten.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4344
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 1003 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Das ist etwas ärgerlich, dennoch strahlt die Münze noch. Schönes Stück!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- HGH
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 22.05.19 22:53
- Wohnort: Rhein-Main
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
War mir nicht klar, daß dieser Alexander-Stater seltener als andere ist. Denn Alexander-Stater werden schon recht viele (wobei "viele" natürlich relativ ist) angeboten - sagen wir also besser: werden regelmäßig angeboten. Zum Thema "finanzielle Möglichkeiten": nicht, daß Ihr denkt, ich könnte öfters solche Käufe tätigen! Hatte Lohnsteuerjahresausgleich bekommen und war nur deshalb in der Lage, solch einen Betrag zu investieren. Und ja, ich sehe es als Investition. Und es war aufregend: bis dato hatte ich bei Auktionen nur Vorab- oder Proxigebote abgegeben; Bei diesem Stater hatte ich erstmals in meinem Leben live an einer internationalen Auktion teilgenommen. Als die Losnummer aufgerufen wurde, schlug mein Herz schneller, das meine ich jetzt nicht nur im übertragenen Sinn! Ich konnte mein Herz richtig pochen spüren - zumindest bildete ich es mir ein. Mein Finger zitterte beim Eintippen der Gebotsabgabe! Dann wurden einige Sekunden zu gefühlten Minuten ... bietet jemand mehr? Verliere ich diese Auktion wie schon all meine Vorab- und Proxi-Teilnahmen bei anderen Auktionen vorher? Es dauerte eine Weile, bis ich realisierte: ich habe gewonnen! Ich habe ihn! Ich habe meinen Alexander Stater! Noch nie habe ich auch nur annähernd so viel Geld für eine Münze ausgegeben, diesmal das Sechsfache meines bisher teuersten Kaufes! Aber ich bereue es nicht!
Nun gut, vielleicht bin ich jetzt etwas zu emotional geworden ... aber dieser Kauf war halt für mich nicht ein Kauf wie viele andere. Seht mir mein langatmiges Erzählen nach
Gruß, Hans-Georg.
Nun gut, vielleicht bin ich jetzt etwas zu emotional geworden ... aber dieser Kauf war halt für mich nicht ein Kauf wie viele andere. Seht mir mein langatmiges Erzählen nach

Gruß, Hans-Georg.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 16302
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4690 Mal
- Danksagung erhalten: 1466 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ich verstehe das sehr gut.
Auch wenn ich jetzt seit bereits 5 Jahren bei "unseren" Auktionen immer mit dabei bin, ist es immer noch eine ganz besondere Stimmung im Saal, selbst wenn man keine eigenen Gebote abgegeben hat.
Ich glaube nicht, dass ich irgendwann ganz emotionslos ein tolles Rekordergebnis mit Schulterzucken in den Katalog eintragen werde oder mir vollkommen wurscht ist, ob "mein Telefonbieter" erfolgreich oder erfolglos ist.
Schöne Grüße
MR
Auch wenn ich jetzt seit bereits 5 Jahren bei "unseren" Auktionen immer mit dabei bin, ist es immer noch eine ganz besondere Stimmung im Saal, selbst wenn man keine eigenen Gebote abgegeben hat.
Ich glaube nicht, dass ich irgendwann ganz emotionslos ein tolles Rekordergebnis mit Schulterzucken in den Katalog eintragen werde oder mir vollkommen wurscht ist, ob "mein Telefonbieter" erfolgreich oder erfolglos ist.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Amentia
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 492 Mal
- Danksagung erhalten: 1549 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ich werde bei den Griechen immer überboten 
Ein Ebay Kauf dieses Jahr.
DEMETRIOS II. NIKATOR
2. Regierung 129 - 125 v.Chr.
AR - Tetradrachme 16,71g Antiochia 129/128 v.Chr.
Av: Diademierter Kopf des Königs nach rechts.
Rv: BASILEWS/ DHMHTRIOU/ QEOU/ NIKA TOROS; Zeus thronend nach links, hält Nike nach links und Lotuszepter. Im Feld links: X. Unter dem Thron: O.
Newell (SMA) 320. Babelon Syrie 1212. Slg. Houghton 288f. SNG Israel 2162.
Das O bzw. Omikron unter dem Thron sieht wie ein Omega aus.
Ich kann aber nur welche mit O finden.
https://numismatics.org/sco/id/sc.1.2166

Ein Ebay Kauf dieses Jahr.
DEMETRIOS II. NIKATOR
2. Regierung 129 - 125 v.Chr.
AR - Tetradrachme 16,71g Antiochia 129/128 v.Chr.
Av: Diademierter Kopf des Königs nach rechts.
Rv: BASILEWS/ DHMHTRIOU/ QEOU/ NIKA TOROS; Zeus thronend nach links, hält Nike nach links und Lotuszepter. Im Feld links: X. Unter dem Thron: O.
Newell (SMA) 320. Babelon Syrie 1212. Slg. Houghton 288f. SNG Israel 2162.
Das O bzw. Omikron unter dem Thron sieht wie ein Omega aus.
Ich kann aber nur welche mit O finden.
https://numismatics.org/sco/id/sc.1.2166
Re: Der griechische Schaukasten
Ich finde da auf Anhieb auch keine mit Omega, vielleicht hast Du einfach eine noch nicht beschriebene Variante. Bei solchen Feinheiten kommt das bei Seleukiden immer wieder mal vor.
Gruß
Altamura
- shanxi
- Beiträge: 4280
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1742 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Für andere Varianten findet man Beispiele für ein Ω.
Hier eine Tetradrachme, aber mit Jahresangabe:
https://www.acsearch.info/search.html?id=534554
oder auf einer Drachme:
https://www.acsearch.info/search.html?id=902186
Hier eine Tetradrachme, aber mit Jahresangabe:
https://www.acsearch.info/search.html?id=534554
oder auf einer Drachme:
https://www.acsearch.info/search.html?id=902186
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 14.11.17 18:38
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ich bin zwar zu den Römischen Kaisern gegangen, aber es finden sich noch einige hübsche kleine Griechen in meiner Sammlung. Vielleicht hat ja jemand etwas anzumerken.
Würdet ihr bei der Kleinen hier noch etwas versuchen zu reinigen oder sollte man es so lassen?
Calabria. Tarentum
Diobol
Av: Athena mit Helm
Rev: Herkules als Kind zwei Schlangen kämpfend
12 mm, 1,04 g
Würdet ihr bei der Kleinen hier noch etwas versuchen zu reinigen oder sollte man es so lassen?
Calabria. Tarentum
Diobol
Av: Athena mit Helm
Rev: Herkules als Kind zwei Schlangen kämpfend
12 mm, 1,04 g
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 219 Antworten
- 12715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 17 Antworten
- 2757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HGH
-
- 96 Antworten
- 8585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 26 Antworten
- 2842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 3 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast