Der griechische Schaukasten
Moderator: Numis-Student
- Argonaut
- Beiträge: 337
- Registriert: So 19.09.10 12:11
- Wohnort: Zürich (CH)
Re: Der griechische Schaukasten
Hi Gabriel, also die Trite finde ich echt cool.
Gruss
Gruss
Mit besten Grüssen der Argonaut
Re: Der griechische Schaukasten
Ich kaufe ja leider nicht so oft Münzen, die des Schaukastens würdig sind aber vor einer Weile habe ich folgende Tetradrachme des Eumenes gekauft.
unter Eumenes I im Namen des Philetairos.
ca. 250 v.u.Z.
Av: Kopf des Philetairos mit Lorbeerkranz (umwickelt mit Taenia) rechts
Rv: FILETAIROY; Athena auf Thron links, mit Lorbeerkranz in rechter Hand, linke ruht auf Schild; A und Efeublatt in linkem Feld, Bogen hinter dem Thron
17,23 g
Ich muss wohl nicht erwähnen, dass das mit Abstand meine liebste und schönste (wenn auch nicht ganz die teuerste) Münze ist.
unter Eumenes I im Namen des Philetairos.
ca. 250 v.u.Z.
Av: Kopf des Philetairos mit Lorbeerkranz (umwickelt mit Taenia) rechts
Rv: FILETAIROY; Athena auf Thron links, mit Lorbeerkranz in rechter Hand, linke ruht auf Schild; A und Efeublatt in linkem Feld, Bogen hinter dem Thron
17,23 g
Ich muss wohl nicht erwähnen, dass das mit Abstand meine liebste und schönste (wenn auch nicht ganz die teuerste) Münze ist.
- Andicz
- Beiträge: 1141
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
Re: Der griechische Schaukasten
Weil die einfach perfekt ist. Tolles Stück. Mag diesen bulligen, massiven Kopf sowieso, aber diese Ausführung / Erhaltung ist grandios.areich hat geschrieben:Ich muss wohl nicht erwähnen, dass das mit Abstand meine liebste und schönste (wenn auch nicht ganz die teuerste) Münze ist.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10229
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Wie man bei Dir in Berlin sagt: Kamma nich' meckern! 
Glückwunsch von
Homer

Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 2097
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet SO
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Auch unabhängig vom Preis: So was Tolles muss man erst mal finden.
Ein Traum!
AS
Ein Traum!
AS
antisto
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Der griechische Schaukasten
Das kann ich voll und ganz verstehen, die ist schon ausnahmslos gutareich hat geschrieben:... dass das mit Abstand meine liebste und schönste (wenn auch nicht ganz die teuerste) Münze ist. ...

Gruß
Altamura
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13488
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1401 Mal
- Danksagung erhalten: 452 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ich muss jetzt einen mickrigen Messingklumpen hinter diese tolle Tetradrachme stellen 

- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Für den Typ ist das Stück aber sehr hübsch und gut ausgeprägt. Allerdings eben gerade nicht aus Bronze, sondern aus Oreichalkos oder Aurichalcum: zu dieser Zeit, nämlich während den Mithridatischen Kriegen, wurde damit in der Münzprägung zum ersten Mal in grösserem Ausmass experimentiert.
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13488
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1401 Mal
- Danksagung erhalten: 452 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Hallo Lars,
stimmt, da habe ich mich ungenau ausgedrückt; ich habe es oben verbessert. Dass es die erste "größere" Messingprägung war, war mir sogar bekannt, und das war neben dem hübschen Dionysoskopf einer der Hauptgründe, das Stück in die Sammlung zu legen.
Schöne Grüße,
MR
stimmt, da habe ich mich ungenau ausgedrückt; ich habe es oben verbessert. Dass es die erste "größere" Messingprägung war, war mir sogar bekannt, und das war neben dem hübschen Dionysoskopf einer der Hauptgründe, das Stück in die Sammlung zu legen.
Schöne Grüße,
MR
Re: Der griechische Schaukasten
Der ist sehr schön, und wirkt mal ganz anders als die dunkel patinierten
.
Das Thema Messing bei pontischen Münzen hatten wir übrigens hier mal lang und breit diskutiert: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 8&p=413969
Gruß
Altamura

Das Thema Messing bei pontischen Münzen hatten wir übrigens hier mal lang und breit diskutiert: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 8&p=413969
Gruß
Altamura
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13488
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1401 Mal
- Danksagung erhalten: 452 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Bei mir war es ebenfalls so, dass es ein kleiner Posten von etwa 10 Stück war, und die waren alle recht deutlich metallisch... Und den schönsten habe ich mir da gern in die Sammlung gelegt...
MR
MR
Re: Der griechische Schaukasten
Die ist gut. Obwohl (oder gerade weil?) die jetzt so wahnsinnig häufig geworden sind habe ich noch keine gefunden, die ich mir in die Sammlung gelegt hätte. Die wäre akzeptabel. 

Re: Der griechische Schaukasten
Bronzen sind eigentlich nicht so meine Favoriten. Nichtsdestotrotz möchte ich Euch diese zwei Münzen vorstellen.
Pantikapaion 340 – 325 v. Chr. Pankopf/Greifprotome PAN unten Stör 20 mm 7,19 g
Pantikapaion 340 – 325 v. Chr. Pankopf/Bogen und Pfeil unten PANTI 26 mm 16,4 g
Es sind gewiss keine Seltenheiten, aber die Erhaltung und die Prägung finde ich wirklich hübsch.
Gruß
Stater
Pantikapaion 340 – 325 v. Chr. Pankopf/Greifprotome PAN unten Stör 20 mm 7,19 g
Pantikapaion 340 – 325 v. Chr. Pankopf/Bogen und Pfeil unten PANTI 26 mm 16,4 g
Es sind gewiss keine Seltenheiten, aber die Erhaltung und die Prägung finde ich wirklich hübsch.
Gruß
Stater
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 13.02.21 21:41
-
-
Schaukasten: Nürnberger Rechenpfennige
von TorWil » So 22.12.19 09:45 » in Rechenpfennige und Jetons - 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 22.12.19 15:41
-
-
-
Schaukasten: Hessischer Raum
von Erst Ludwig » Mi 14.10.20 18:51 » in Medaillen, Plaketten und Jetons - 10 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Di 16.02.21 08:27
-
-
-
Schaukasten: Brandenburg-Preußen
von mimach » So 20.09.20 21:40 » in Medaillen, Plaketten und Jetons - 43 Antworten
- 2278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Fr 19.02.21 21:52
-
-
- 3 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
Mo 11.05.20 09:50
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste