6 x PTOLEMAIOS VI. ?
Verfasst: Di 04.09.07 16:35
Heute die angekündigten Prolemäer:
Hatte diese in einem Konvolut von ca. 200 ungereinigten Fundmünzen Anfang 1990er Jahre in Slovenien für 100 DM erstanden (netter Münzhändler in ?Piran). Es sind noch nicht alle Stücke fertig restauriert, aber zumindest so gereinigt, dass die Details erkennbar sind - mal abgesehen v.d. schlechten Fotoqualität.
Maße und Gewichte:
1. 30mm / 20,7g
2. 29mm / 22,75g
3. 30mm / 23,0g
4. 30mm / 21,6g
5. 30mm / 23,35g
6. 29mm / 23,0g
AV: Kopf des Zeus Ammon n. re., teilw. im Perlenkreis
RV: Doppeladler n. li., li. i. F. Füllhorn, Umschrift mehr oder weniger gut erkennbar: PTOLEMAIOU BASILEWS (sollte eigentlich in griechisch erscheinen??)
Die Bestimmung ist nur durch Vergleich (Münzarchive) erfolgt, es müsste alles das Gleiche sein:
Nominal: ?keine Ahnung – geht das nach Gewicht oder Durchmesser
Dynastie: Ägypten, Ptolemaios VI. Philometor, 180-145 v. Chr.
Woran erkennt man die Zuordnung – außer durch Vergleich?
Münzstätte: Alexandria? (geraten)
Auch wenn das für mich keine große Rolle spielt, wie würde man den ungefähren Wert der (unverkäuflichen!) Münzen ansetzen? Muss mich ja mal bei meiner Frau rehabilitieren!
Beste Grüße in die Runde!
Tilos
: Hier die Übersicht - Einzelaufnahmen kommen hinterher.
Hatte diese in einem Konvolut von ca. 200 ungereinigten Fundmünzen Anfang 1990er Jahre in Slovenien für 100 DM erstanden (netter Münzhändler in ?Piran). Es sind noch nicht alle Stücke fertig restauriert, aber zumindest so gereinigt, dass die Details erkennbar sind - mal abgesehen v.d. schlechten Fotoqualität.
Maße und Gewichte:
1. 30mm / 20,7g
2. 29mm / 22,75g
3. 30mm / 23,0g
4. 30mm / 21,6g
5. 30mm / 23,35g
6. 29mm / 23,0g
AV: Kopf des Zeus Ammon n. re., teilw. im Perlenkreis
RV: Doppeladler n. li., li. i. F. Füllhorn, Umschrift mehr oder weniger gut erkennbar: PTOLEMAIOU BASILEWS (sollte eigentlich in griechisch erscheinen??)
Die Bestimmung ist nur durch Vergleich (Münzarchive) erfolgt, es müsste alles das Gleiche sein:
Nominal: ?keine Ahnung – geht das nach Gewicht oder Durchmesser
Dynastie: Ägypten, Ptolemaios VI. Philometor, 180-145 v. Chr.
Woran erkennt man die Zuordnung – außer durch Vergleich?
Münzstätte: Alexandria? (geraten)
Auch wenn das für mich keine große Rolle spielt, wie würde man den ungefähren Wert der (unverkäuflichen!) Münzen ansetzen? Muss mich ja mal bei meiner Frau rehabilitieren!
Beste Grüße in die Runde!
Tilos
: Hier die Übersicht - Einzelaufnahmen kommen hinterher.