Seite 1 von 1

Grieche???

Verfasst: Do 13.09.07 06:16
von Geosucher
Hallo,

habe eine Münze in der Sammlung, die ich nicht zuordnen kann- also meine Frage in die Runde: Kann mir jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank

Geosucher

Verfasst: Do 13.09.07 10:24
von Pscipio
Hallo Geosucher,

das ist deine Münze:

Ptolemaios XII. "Neos Dionysos", Tetradrachme, 54-53 v. Chr., Alexandria.
Av: Kopf des Ptolemaios I. mit Diadem nach rechts.
Rev: BAΣIΛEΩΣ ΠTOΛEMAIOY, Adler mit Palmzweig auf Blitzbündel nach links stehend, in den Feldern LKH (Datierung: Jahr 28 ) über Isiskrone links und ΠA rechts.
Svoronos 1837

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 13.09.07 14:54
von Geosucher
Hallo Pscipio,

echt beeindruckend - vielen Dank! Ich habe noch zwei Fragen:

Wieso ist Ptolemaios I. auf der Münze, wenn diese Ptolemaios XII. zugeordnet ist? Wie kann man solche Münzen bestimmen (ohne Texte, ...)?

Danke

Geosucher

Verfasst: Do 13.09.07 15:01
von Pscipio
1. Wohl aus Legitimationsgründen und aus Verehrung für den Dynastiegründer. Ob es einen spezifischeren Hintergrund hat, weiss ich nicht, die Ptolemäische Münzprägung ist nicht mein Fachgebiet.
2. Wenn ich den Herrscher nicht gleich erkenne, benutze ich meistens Coinarchives ( http://www.coinarchives.com/a/ ), danach gehe ich zum Svoronos, welcher online ist: http://www.coin.com/images/dr/svoronos_text.html

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 13.09.07 17:25
von helcaraxe
Ich will jetzt nicht die Pferde scheu machen, aber ich finde das Relief der Münze etwas flau, und meine auch auf dem Avers kleine Gussbläschen zu erkennen, oder sind das lediglich Korrosionslöcher?

Bitte widerlegt meinen Verdacht!

Verfasst: Do 13.09.07 17:35
von Pscipio
Ich halte die Münze für echt, aber etwas zu stark gereinigt, daher die rauhe Oberfläche. Gussblässchen sehen anders aus, und auch die Konturen der Münze sind m. E. zu scharf für einen Guss. Die Prägeschwäche und der verrutschte Stempel auf der Rückseite sind weitere Indizien, die für die Echtheit der Münze sprechen.

Verfasst: Do 13.09.07 18:54
von helcaraxe
Gut, dann bin ich beruhigt! :-)

Verfasst: Do 13.09.07 21:10
von n.......s
...ich halte diese Münze ebenfalls für echt - so sehen die späten Ptolemäer i.d.R. aus - man sollte hier keine stilistischen Parallelen zu frühen Prägungen suchen.
Gruß
Torsten