Seite 1 von 2
welche eule ist das?
Verfasst: Sa 25.01.03 18:06
von ulgrim
hallo an alle
bin in den besitz folgender münze gekommen, daher ein kleines eulen-rätsel an alle. kann jemand diese eule bestimmen?
http://www.beepworld.de/members43/ulgrim/eule.htm
grüße
Verfasst: Sa 25.01.03 20:53
von heripo
Hallo Ulgrim - wenn ich auch die Spezies nich genau zu nennen vermag - immerhin - ihr verdanken wir den Spruch " Eulen nach Athen tragen" ...
und eine Tetradrachme dürfte es auch sein ... aber nun welche?
Dazu müsste der Spezialist "gorostiza" ran ...
Gruß heripo
Verfasst: Sa 25.01.03 22:21
von ulgrim
hallo heripo, du bist aus fellbach! ja die welt ist klein

ich bin's auch.
tetradrachme!? hm.... denke da eher an ein drachme... rein vom gewicht her 5,2g. die gewichtsangabe hab ich leider etwas zu klein hingeschrieben, sieht man vor lauter münze kaum.
das "s" auf der backe der athena hat bestimmt was zu sagen........fragt sich nur was? "aoe" bedeutet doch "gepräge aus athen", was ich aber anzweifeln möchte. denke da an eine eventuelle abart....nur woher?
beste grüße
Eule aus ????
Verfasst: Sa 25.01.03 22:57
von Nikolausi
N´abend,
Was für eine Nase!
Vom Gewicht her eine Drachme,
Diese Nase kommt nicht aus Athen, sondern aus dem Süden, aus
dem Gebiet das früher Arabia Felix und heutzutage Jemen heißt.
Um 300 v. lebten dort die Sabaeer und die Himyariten. Denen gefielen die Eulen so gut, daß sie die auch haben wollten, und schwub bastelten sie sich eine Drachme mit Eule im Klassischen Stil.
Sammlergrüße Nikolausi

Verfasst: Sa 25.01.03 23:47
von ulgrim
besten dank nikolausi!
kannst du mir vielleicht auch noch sagen ob die selten ist...... oder ist das kein problem die zu bekommen?
gruß ulgrim
Eule
Verfasst: So 26.01.03 12:34
von Nikolausi
Huhu,
die Eule ist gar selten, Arabia ist ein ziemlicher
Nebenkriegsschauplatz der Griechen, zudem ist Deine ganz gut erhalten,
es ist zwar nicht alles drauf, und der Schrötling ist nicht zentriert und nachträglich beschnitten bzw bearbeitet aber...
Zur Seltenheit: In jüngster Zeit ist mir nur eine untergekommen: bei M+M Deutschland, Auktion 9, Ausrufpreis 150 DM, Zuschlag 120. (die war nicht ganz so schön wie Deine

)
Sammlergrüße
Verfasst: So 26.01.03 17:26
von ulgrim
hallo und besten dank nikolausi
habe die münze aufgrund deiner bestimmung nun auch im internet entdeckt, aber beschnitten!? hm..... bist du dir da ganz sicher? die 2-3 wo ich nun mit meiner vergleichen konnte waren an den rändern genauso und drauf war da teilweise noch weniger........
gewicht stimmte auch überein +/- 0, 1gr . wenn du dir den rand mal genauer ansehen möchtest stell ich gern paar pic's rein....
gruß und gut fund
Verfasst: So 26.01.03 21:22
von heripo
...hallo ulgrim... na - dann ist's ja wohl kein Wunder, wenn wir von Eulen nicht gar so viel verstehen ... aber ich "gehöre zu" den "nördlichen - ehem. Augsburgern - mit dem Patriarchenkreuz..." - zumindest wohn' ich da ... als alter Alemane in der Huntare des Uffo ... seit 1262 Jahren schon hier ansässig ... und treuer Vasall unserer Quibellinen ... also, umsomehr, herzliche Grüße gen Süden !!! heripo
Verfasst: So 26.01.03 23:48
von tournois
heripo hat geschrieben:...hallo ulgrim... na - dann ist's ja wohl kein Wunder, wenn wir von Eulen nicht gar so viel verstehen ... aber ich "gehöre zu" den "nördlichen - ehem. Augsburgern - mit dem Patriarchenkreuz..." - zumindest wohn' ich da ... als alter Alemane in der Huntare des Uffo ... seit 1262 Jahren schon hier ansässig ... und treuer Vasall unserer Quibellinen ... also, umsomehr, herzliche Grüße gen Süden !!! heripo
Aber @heripo,
nicht immer so fachsimplerisch! Nicht jeder kann Dir folgen!!

Verfasst: Mo 27.01.03 00:10
von mumde
Ich verstehe es auch nicht. Heripo, wo sitzt Du seit 1262 Jahren? Wie alt bist Du eigentlich?
Verfasst: Mo 27.01.03 00:12
von tournois
mumde hat geschrieben:Ich verstehe es auch nicht. Heripo, wo sitzt Du seit 1262 Jahren? Wie alt bist Du eigentlich?
[ externes Bild ]
Verfasst: Mo 27.01.03 20:37
von heripo
...hi hi ... das kann nur ein "Insider" verstehen ... nur 2 km von hier ist die Markungsgrenze von (Stuttgart) "Bad-Canstatt" - der alten Römerstadt ! Der Teilort, in dem ich wohne heißt "Oeffingen" - und feierte
vor ca. 10 Jahren 1250-jähriges Bestehen ... was eigentlich auch ein "Witz" ist ... aber es ist halt seit dieser Zeit im Kloster "Lorsch" durch
eine Schenkung erstmals erwähnt. Hingegen fand man - auch nur 2 km entfernt - in einem tiefen Brunnenschacht zwei "Hirsche" wunderschöne
Holzschnitzarbeiten der frühen Hallstadt-Zeit ... und wiederum nur 2 km Luftlinie von mir, befindet sich die tragische Stätte - die "Altenburg" - wo
746 mehr als 2400 Alemannenhäuptlinge - darunter auch ihr "Herzog"
Lantfried meuchlerisch ermordet wurden ... angeblich, weil sie sich weiger-ten sich taufen zu lassen ! Soll auf Anordnung des Bonifazius geschehen sein, denn König Karlmann kam erst 2 Tage nach dem Mord hierher und hat unverzüglich darauf seine Königswürde niedergelegt ... Tja mumde ...
und wenn ich "geistig in die Haut unserer Altvordern" schlüpfe und mich zu den "Alemannen" rechne .... hann bin ich halt schon steinalt ...!!! Vielleicht
kommt das auch daher, weil mein Elternhaus auf einem Alemannenfried-hof steht... da werden mich wohl des Nachts im Schlaf heimlich zu ihrem
"Verbündeten" gemacht haben ! Und in den Staufern, sehe ich eben die letzten originären Nachkommen ... den die "Württemberger" ... nein - die mag ich nunmal nicht ! In der Schlacht von Frankfurt haben sie ihren Herrn, Heinrich den VI verraten und sich von Päpstlichen Legaten gegen ihren Herrn bestechen lassen ... drum sind sie bei mir "unten durch" - basta ! Drum bin ich auch kein Anhänger von Decker-Hauff ... ich halt's mehr mit dem alten Friedrich v. Raumer ... so, jetzt wißt Ihr aber genug - oder ???

- ach mumde - nicht zu vergessen, die Zähriger als ebenfalls Alemannen und Stauferfreunde sind freilich auch meine Freunde, also lebst Du somit in Freundesland ! Gruß, heripo
Verfasst: Mo 27.01.03 23:07
von mumde
Hallo Heripo, besten Dank für die Erklärung. Du lebst auf geschichtsträchtigem Boden und kennst die Geschichte dieses Bodens und weißt etwas darüber zu erzählen, und sowas finde ich gut, auch wenn ich's nicht immer verstehe.
eule
Verfasst: Di 28.01.03 07:03
von Nikolausi
huhu,
vermeinte auf dem Revers auf 10 Uhr Bearbeitungsspuren zu sehen,
da wo die Mondsichel, das Olivenblatt und die Olive sind, aber
vermutlich liegt das am unregelmäßigem Schrötling.
Genau sieht man es nur bei einer Besichtigung,
aber trotzdem´ne tolle Nase!!
Darf ich fragen was der Preis war?
[übrigens glaube ich irgendwo gelesen zu haben, das ein neuer
SNG Arabien rausgekommen ist (hat jemand den Alten für mich?)]
heripo, Du übertreibst: "geschichtsträchtiger Boden"
Wenn ich bei mir im Garten Kartoffeln ausmache finde ich auch nur
Geschichte: Bombensplitter und Kartoffeln vom letzten Jahr.
Sammlergrüße Nikolausi
Verfasst: Di 28.01.03 21:51
von ulgrim
hallo heripo, ..äh..hm.. mit der geschichte von/über öffingen muss ich leider passen, da ist es bei mir nicht weit her

....fellbach ist doch auch sooo weit weg
an die 1250j.feier kann ich mich noch gut erinnern......aber wenn ich dich so höre bekomm ich lust mal nen netten metallsonden-spaziergang über die felder von schmiden/öffingen zu machen....wenn es nur nicht verboten wäre.
hallo nikolausi, ich hab 150€ abgedrückt, hatte 2 zur auswahl, die andere war deutlich günstiger aber auch lange nicht so gut erhalten 110€.aber die musste ich haben
da ich noch nicht lange dem münzwahn (sag ich mal so) verfallen bin... steh ich noch recht am anfang, dachte erst die römer sind es! aber jetzt komm ich immer mehr auf griechen, ach was laber ich, ein bestimmtes gebiet hab ich nicht, gesammelt wird.....was gefällt, wobei es mir die griechen besonders angetan haben und a.d. muss es auch sein.
der auslöser an meinem münzinteresse war der letzte türkei-urlaub, da hat doch so ein verkaufstüchtiger türke mir meinen akuten antikwahn angesehen und mich zwischen den ruinen von/bei pamukkale angesprochen........ne handvoll münzen hingehalten.....ich hab mir eine ausgesucht, natürlich musste es schnell gehen und leider war in dem moment mein hirn ganz auf haben geeicht

.....aber der schaden war zu verschmerzen...10€, hab ihn ja auch ordentlich runtergehandelt.....aber ein schnäppchen war die verdreckte gußfälschung auch nicht.
gruß an alle