Seite 1 von 1

kurze Frage

Verfasst: So 04.11.07 09:57
von muenzenputzer06
Hallo liebe Römerfreunde,

diese Münze entstammt einem ungereinigten Lot römsicher Münzen.
Bin gerade dabei, die Münze zu reinigen.
Aber es handelt sich wohl eher nicht um eine römsiche Münze.
Hat einer von euch eine Idee der Bestimmung.

Herzlichen Dank und Gruß
müpu

Verfasst: So 04.11.07 10:26
von helcaraxe
Hm, könnte vielleicht provinzialrömisch sein. Es scheint ja eine Legende vorhanden zu sein. Ich lese ein A oder Lambda, davor ein I. Kannst Du weitere Anteile entziffern?

Der Kopf könnte Septimius Severus sein.

Verfasst: So 04.11.07 10:35
von muenzenputzer06
Hallo helcaraxe,

zwischen den zwei Pferdchen ein ? N I H ?

Gruß
Rainer

Verfasst: So 04.11.07 11:22
von areich
Ich denk, das sind 2 Ziegen, wie hier:

[ externes Bild ]

Amphipolis, Mazedonien.

Andreas

Verfasst: So 04.11.07 12:09
von tilos
areich hat geschrieben:Ich denk, das sind 2 Ziegen, wie hier:

[ externes Bild ]

Amphipolis, Mazedonien.

Andreas
Tendiere auch zu Amphipolis.
Av. Kopf der Artemis Tauropolos mit Diadem r.
Rv. zwei gegeneinander aufgerichtete Ziegen(böcke)
ab 168 BC längere Zeit geprägt
Wie die komplette Legende lautet, kann ich a.d. Schnelle nicht sagen, müsste i.d. Richtung (gr. Buchst.) AMPHIPOLITON, AMPHIPOLITEON bzw. Abk. davon gehen.
Gruß
Tilos
: Mein Stück ist mit dem von Andreas vergleichbar, habe aber i.M. kein Foto

edit: Das m.d. Abb. passiert, wenn diese nicht angehängt sind - habe beim zit. wohl nicht aufgepasst.

Verfasst: Mo 05.11.07 15:06
von tilos
Hier die richtigen Abb. meines Exemplares.

20mm, 7,30g

Gruß

Tilos