Gefütterte archaische Münze mit zwei Delphinen??
Verfasst: Di 29.01.08 00:29
Na, hier im Griechenforum ist ja derzeit, wie man bei uns sagt, a weng die Katz g'freckt. Da muß ich doch mal meine neueste (bzw. jüngsterworbene) Rätselmünze vorstellen.
Drachme??, subaerat
Vs. Zwei Delphine im Kreis umeinander schwimmend
Rs. Quadratum incusum, etwas an die Form des äginetischen Incusums erinnernd
3,67 g, Erhaltung siehe Bild; Größe 13,6x12,5 mm, Dicke max. 4,3 mm
Tja, irgendwie weist der ganze Stil und die Machart der Münze in den äginetisch-kykladischen Raum, aber die Darstellung der Delphine kenne ich so nicht. Auch sollte eine Drachme äginetischen Standards 6 Gramm wiegen, dieses Stück wäre also heftig untergewichtig und wohl auch so viel zu klein, daß es bald aufgefallen wäre. Thera hat zwei übereinander in verschiedene Richtung schwimmende Delphine, aber nicht so im Kreis. Die Delphine im Kreis kenne ich von den Münzen von Argos, aber aus wesentlich späterer Zeit. Hat jemand von Euch eine Idee, aus welcher Gegend dieses Stück kommt oder welche Münzen es imitiert?
Viele Grüße,
Homer
Drachme??, subaerat
Vs. Zwei Delphine im Kreis umeinander schwimmend
Rs. Quadratum incusum, etwas an die Form des äginetischen Incusums erinnernd
3,67 g, Erhaltung siehe Bild; Größe 13,6x12,5 mm, Dicke max. 4,3 mm
Tja, irgendwie weist der ganze Stil und die Machart der Münze in den äginetisch-kykladischen Raum, aber die Darstellung der Delphine kenne ich so nicht. Auch sollte eine Drachme äginetischen Standards 6 Gramm wiegen, dieses Stück wäre also heftig untergewichtig und wohl auch so viel zu klein, daß es bald aufgefallen wäre. Thera hat zwei übereinander in verschiedene Richtung schwimmende Delphine, aber nicht so im Kreis. Die Delphine im Kreis kenne ich von den Münzen von Argos, aber aus wesentlich späterer Zeit. Hat jemand von Euch eine Idee, aus welcher Gegend dieses Stück kommt oder welche Münzen es imitiert?
Viele Grüße,
Homer