Seite 1 von 1
Fürs Löwengehege...
Verfasst: Mo 04.02.08 15:48
von gorostiza
Soeben habe ich einen weiteren Löwen für die Raubtierabteilung meines numismatischen Zoos erhalten.
Thrakisches Chersonesos, 480-350 v. Chr.
AR-Halbsiglos 13 mm, 2.11 gr.
AV: Löwenproteme nach rechts, Kopf nach links gewendet
RV: In vier Sektoren geteiltes Quadratum incusum, in den beiden vertieften Sektoren Kantharos/Unbekannt und Kugel/Unbekannt.
Leider konnte ich nirgens die beiden mir unbekannten Zeichen in der Literatur finden!! Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee.
Grüssles
Roland
Verfasst: Di 05.02.08 11:53
von Constantinus
Lieber Roland,
beim Gegenstand neben der Lekythos dürfte es sich um eine Strigilis handeln, vgl. die Münze unter folgendem Link, auf der das Ding besser zu erkennen ist:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5&Lot=1165
Herzl. Gruss
Verfasst: Di 05.02.08 14:06
von gorostiza
Herzlichen Dank für diesen Hinweis. Ich stimme mit Dir überein, dass es sich um Lekythos und Strigilis handelt. Meine Münze ist leider nicht so schön erhalten wie diejenige von Coinarchives. Jetzt müsste man nur noch herausfinden was das Ding neben der Kugel bedeutet? Diese Münzvariante scheint nicht so häufig zu sein.
Gruss
Roland
Verfasst: Di 05.02.08 14:17
von Pscipio
Vielleicht ein schlichter sechsstrahliger Stern, von welchem zwei Strahlen nicht richtig geprägt wurden?
Lars
Verfasst: Di 05.02.08 19:23
von Oktavenspringer
Hallo Roland,
Hast Du auch schon mal in Barry P. Murphy's Datei hineingesehen? Dort sind 125 verschiedene Rückseiten gelistet, 99 davon auch dargestellt:
http://bpmurphy.ancients.info/chersones ... onesos.htm
Worin liegt der Unterschied zwischen CHERRONESOS und CHERSONESE?
Freundlichst
Oktavenspringer
Verfasst: Di 05.02.08 21:16
von gorostiza
Ja, die Seite habe ich durchgesehen, war aber kein solches Stück (oder ein sehr ähnliches) dabei. Ich habe ihn auch schon angeschrieben und ihm bilder von Münzen gemailt, die nicht auf seiner hp sind. Leider habe ich nie eine Antwort erhalten und die Bilder hat er auch nicht verwendet.
Dieses Wort Cheronesos wird von verschiedenen Autoren anders geschrieben, es ist zum verzweifeln - welche Schreibweise ist wohl die richtige?
Grüssles
Roland
Verfasst: Di 05.02.08 21:22
von gorostiza
pscipio: Da könntest Du noch richtig liegen, die Münze ist schlecht geprägt worden und wurde durch Umlauf noch zusätzlich abgenutzt. Warten wirs einfach mal ab, vielleicht wird ja doch noch jemand fündig!!
Verfasst: Mi 06.02.08 12:14
von taurisker
Hallo goro, Servus aus dem Osten!
Ich hab mal in meinen SNG Kopien geblättert und bin zu folgendem Zitat für ähnliche Stücke gekommen:
SNG Fitzwilliam Museum (Vol. IV Part II Thrace) Plate 30 Nr. 1697-1699
Obv. lion, Rev. square incuse; in opposite corners, pellet and changing symbol (->1698: monogram I, amphora, lizard, 2,44g) light half-siglos Miltiades Dynasty or Thraco-Macedonian? See also "Leake, Eur. p. 34" and "Babington p. 29, 48".
Salü
taurisker