Seite 1 von 1

Zwei unbekannte Silber-Winzlinge

Verfasst: Mi 27.02.08 21:31
von gorostiza
Jetzt suche ich auch noch nach viel Fantasie beim Betrachten dieser beiden Zwerge. Ich weiss nicht wie oft ich diese Münzen gedreht und gewendet habe und trotzdem kam mir keine Erlösung was die beiden VS darstellen könnten!! Dazu sind die Münzen noch sehr gut erhalten und die Bilder sind auch nicht schlecht. Die RS ist jeweils klar. Sicherlich weiss man nicht wer der Mann ist. Das Portrait weist sehr archaische Züge auf

AR-Hemiobolon 6 mm, 0.43 gr.
AV: Ein dreifaches ?
RV: Kopf einer Person nach links, im Quadratum incusum

AR-Tetartemorion 6 mm, 0.17 gr.
AV: Ein dreifaches ?
RV: Ein eher flaches, viergeteiltes Quadratum incusum, die Felder leicht granuliert

Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt un zu erkennen, was die Bilder zeigen.

mfg
Roland

Verfasst: Mi 27.02.08 21:47
von marcus
die vorderseite der ersten münze scheint eine Weintraube mit ranken zu sein. Ähnliches gibt es in soloi

Verfasst: Mi 27.02.08 22:25
von Chippi
Bei der unteren meint man einen Vogel zu sehen, darunter ein Fisch? Warum sehen die Flügel so komisch aus?

Gruß Chippi

Verfasst: Do 28.02.08 08:56
von gorostiza
Danke für die Hinweise. Das mit der Weintraube könnte hinhauen, ich habe das Bild mal gedreht. Das Relief der Weintraube ist extrem hoch im Vergleich zum übrigen Münzbild. Jetzt werde ich mal unter Soloi in der Literatur suchen.

mfg
Roland

Verfasst: Mi 05.03.08 12:03
von Themistokles
Wenn Du die untere der beiden ca. 90 Grad nach links drehst vermute ich darin, schon wegen der Incusums, ein Stück aus Teos vom Typ Greif mit erhobender Tazte n.r.. Der hintere Flügel is schwach oder schlecht ausgepägt, dass das "Hinterteil" des Greifen fehlt ist wohl als Prägeschwäche anzusehen...

Verfasst: Do 06.03.08 09:00
von gorostiza
Hallo Themis,
scön wieder einmal von Dir zu lesen.
Ich habe das Bild nun etwas gedreht und mit den Abb. bei SNG Copenhagen verglichen. so könnte es eigentlich passen. Besonders bei den frühen Münzen mit dem vierteiligen Incusum hält der Greif die eine Pfote fast senkrecht nach vorne. Was meinen andere Freunde zu diesem Vorschlag von Themis??

mfg
Roland

Verfasst: Do 06.03.08 11:23
von marcus
der greif ist überzeugend. wegen der art des incusums halte ich aber abdera für wahrscheinlicher.

Verfasst: Do 06.03.08 18:36
von Oktavenspringer
Ich bin der festen Meinung, dass Themistokles' Vermutung, auf der Vorderseite sei ein Greif mit erhobener Tatze zu sehen, richtig ist! Und auch, dass das Stück in Teos geprägt worden sein soll, ist aller Wahrscheinlichkeit nach richtig! Abdera's Greifen mit Incusum auf der Rückseite blicken, wie ich bisher feststellen konnte, fast immer nach links - bei den Teos-Stücken nach rechts! Werde mal Vergleichsstücke suchen!

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: Do 06.03.08 18:52
von gorostiza
Ich glaube auch, die Abdera Greifen sitzen stets anch links, das Incusum ist auch sehr charakteristisch für Teos. Ich ordne die Münze vorerst einmal bei Teos, bis etwas Einleuchterndes gefunden wird.
Herzlichen Dank für die Mithilfe

mfg
Roland

Verfasst: Do 06.03.08 20:17
von Oktavenspringer
Das kleinste ähnliche Stück, das ich gefunden habe, weist das doppelte Gewicht auf als Deines, Roland. Die Flügelform ist ähnlich, nur besitzt bei diesem Teos-Stück aus coinarchives der Greif auch noch seine Hinterbeine. Das Incusum ist mit Schriftzeichen versehen, aber das will gar nichts heißen.

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=1377

Auch ich würde den kleinen Griechen vorerst mal unter Ionien/Teos einordnen.

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: Do 06.03.08 21:31
von gorostiza
Bei meinem Stück sind die Viertel im Incusum granuliert, dies sieht man allerdings auf dem Foto nicht so genau. Ich denke, des Stück ist viel älter als die Stücke bei coinarchives. Ich habe ein Vergleichsstück bei SNG Copebnhagen gefunden, allerdings auch mehr als das Doppelte schwerer.

Es ist ein sehr interessantes Lot, das ich da erwerben konnte und es gibt darunter noch viele Unbekannte!!

Verfasst: Do 06.03.08 22:21
von Chippi
Hallo Goro,

bei eBay wird auch so eine angeboten:
http://cgi.ebay.de/LANZ-IONIEN-TEOS-HEM ... dZViewItem

Gruß Chippi

Verfasst: So 09.03.08 21:19
von Themistokles
Auch wenn ich mir die Vorderseite nicht ganz erklären kann erinnert mich die Rückseite der ersten Münze (wegen des kräftigen dorischen Stils) doch sehr an Knidos