Seite 1 von 1

2 Bronzen mit Frontal-Portraits

Verfasst: Do 06.03.08 18:44
von gorostiza
Mit Freuden stelle ich hir zwei Kleinbronzen mit Frontal-Portraits vor. Leider habe ich bis heute noch keine Ahnung wo die Münzen geprägt worden sind. Sie stammen auch aus dem neulich erworbenen Lot, fast alle dieser Münzen sind für mich Neuland!!!

Nr. 2220
AR-10 mm, 1.07 gr.
AV: Kopf (Athena) en face
RV : Eule steht nach rechts, links im Feld : (K)ORNIW[..], rechts im Feld: L[.]

Nr. 2237
AE-9 mm, 0.78 gr.
AV: Kopf en face
RV : Sphinx/Greif sitzt nach rechts, rechts im Feld : GE[…]

Eigentlich einfache klare Bilder und trotzdem nicht leicht zu finden. Vielleicht könnte man im isegrim mehr finden, darin bin ich aber leider ein Laie. Meine Literatur reicht nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen
Roland

Verfasst: Do 06.03.08 20:49
von Oktavenspringer
Die Ähnlichkeit Deiner Nr. 2220 mit diesem Stück aus coinarchives ist schon sehr groß. Aber das Gewicht und die Legende will nicht passen!

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 28&Lot=272

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: Do 06.03.08 21:03
von Oktavenspringer
Dein zweites Stück wurde vermutlich in Gergis / Troas geprägt, die Rückseite zeigt eine Sphinx:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 28&Lot=589

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: Do 06.03.08 21:06
von Pscipio
Die Kombination frontale Athena + Eule wurde von verschiedenen Städten benutzt, Myrina, Miletopolis, Sigieion etc. Allerdings habe ich auch kein exakt passendes Stück gefunden.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 07.03.08 14:46
von Dapsul
Hallo Roland,

das Athena-Eule-Stück scheint mir aus Lebedos zu sein. Rückseitenlegende LE (rechts neben der Eule); links verschiedene Beamtennamen, hier am wahrscheinlichsten KONNIWN, wie Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen 73,8, die aber kleiner ist.

Herzliche Grüße - Frank

Verfasst: Fr 07.03.08 17:30
von gorostiza
Ganz herzlichen Dank für Euere Beitraäge, die zur Klärung der Münze beigetragen haben. Beim Beamtennamen könnte ich fast schwören, dass der dritte Buchstabe ein Rho ist, ich sehe dakein N. Dann müsste der Beamte also Kornion heissen. bis jetzt habe ich aber kein Exemplar mit diesem Namen gefunden. Die Münze scheint in guter Qualität nicht sehr häufig zu sein. Ich werde aber noch weiter recherchieren.

mfg
Roland