Seite 1 von 1

2 mir fremde Bronzen

Verfasst: Fr 11.04.08 16:39
von gorostiza
Es wurmt halt schon, wenn man nicht weiss woher die Münzen stammen, d. h. wo sie geprägt wurden. Auch diese beiden Teile widerstreben jeder Bestimmung. Leider bin ich bei der Recherche im net zu wenig versiert um daselbst weiterzukommen.

Münze Nr. 2233
AE-8 mm, 0.46 gr.
AV: Kopf eines Gottes en face, leicht nach links gewendet
RV: Stier steht nach rechts, Kopf nach links gewendet, am oberen Rand eine Art Punkt, sonst aber keine Legendenreste

Interessant ist diese Stierdarstellung, sie ist nicht eben häufig, meist ist der Stier ja in Angriffsposition dargestellt.

Münze Nr. 2229
AE-9 mm, 1.05 gr.
AV: Belorbeerter Kopf des Apollon(?) nach rechts
RV: Kopf eines Löwen nach rechts, rechts oben im Feld Traube, darunter Legendenreste aus dreimal Alpha, Delta oder Lambda

Leider kann ich die drei Buchstaben nicht eindeutig identifizieren, könnte also DAL,m ALD, ADL heissen, das erste Zeichen ist sicher ein A oder D.

Jetzt bin ich gespannt wie eine Uhrenfeder, ob jemand etwas finden kann.

Roland

Roland

Verfasst: Fr 11.04.08 18:07
von rodion2
Hallo gorostiza,

zwei sehr schöne Münzen! Anbei die Bestimmung der zweiten Münze:

Antandros (Troas)
Vs.: Belorbeerter Apollokopf n.r.
Rs.: ANTAN, Löwenkopf n.r., darüber Weintraube.
Ref.: BMC 13 S. 33,3 / SNG Aulock 7580

Die erste Münze weist Ähnlichkeiten mit Prägungen aus Phygela (Ionien) auf: Kopf der Artemis leicht nach links. Allerdings sind meines Erachtens aus Phygela bisher nur Münzen mit einem stossenden Stier auf der Rs bekannt.

Gruss
Rodion

Verfasst: Fr 11.04.08 18:09
von areich
Das sind zwei tolle Münzen!

Verfasst: Fr 11.04.08 19:19
von gorostiza
Herzlichen Dank lieber Rodion für die Bestimmung. Mit diesem Wissen kann ich jetzt noch etwas mehr in der Literatur recherchieren. Jetzt sehe ich auch, dass das Boild mit der RS der Münze um etwas nach rechts gedreht werden müsste, damit die Traube senkrecht hängt. Der Kopf des Löwen ind dann mehr nach abwärts gerichtet.
Ja, das sind zwei ganz tolle Münzen und auch relativ selten.
Sehr interessant ist die Münze mit dem nach links blickenden Stier. Auch Klein zeigt nur den nach rechts und nach links stossenden Stier. SNG Turkey zeigt einen ganzen Fund von Münzen aus Phygela, (von der Nr. 542 bis 589). Alle aus Bronze und im Gewicht um 0.38 bis 0.75 gr., aber kein einziges Stück zeigt den Stier nach recht und dem Kopf nach links gewendet. entweder meine Münze ist ein Unikum oder sie wurde doch in einer anderen Stadt geschlagen.

Roland

Verfasst: Sa 12.04.08 11:45
von pixxer
Den nach links blickenden Stier findet man oft auf Münzen aus Gortyna, Kreta.

http://www.coinarchives.com/a/results.p ... d+and+bull

Allerdings habe ich deine Vorderseite noch nicht gefunden. Und da Coinarchives momentan nicht so funkt wie sonst kann ich grad nicht weitersuchen...

Lg Pixxer

Verfasst: Sa 12.04.08 14:10
von payler
Ich würde die nach Mysien/Parion geben wollen?

Verfasst: Sa 19.04.08 21:16
von gorostiza
payler: Hast Du eine Refernz gefunden, warum Du auf Parion kommst?

Herzlichen Dank für die Hinweise. Kreta hatte ich auch im Verdacht, aber wie gesagt, diese Vorderseite habe ich noch nicht gesehen. Künker hat ja soeben eine hervorragende Sammlung von Münzen aus Kreta versteigert, wohl eine der Umfabgreichsten Sammlungen, da war kein ähnliches Stück dabei!! Von dieser Auktion habe ich auch drei Münzen aus Kreta ersteigert, natürlich drei bescheidene Stücke. Aber interessant sind sie alle, und wenn man die Orte selber einmal besucht hat bekommt man eine ganz andere Beziehung zu den Münzen.

Grüssles

Roland

Verfasst: So 20.04.08 10:37
von payler
Ich habe den Gorgonenkopf und den Stier immer zu Mysien/Parion geben wollen!?!?!
Leider keine Referenz - nur Gefühl!