Seite 1 von 1

Zwei Damen auch Kolophon?

Verfasst: Do 17.04.08 14:00
von gorostiza
Kürzlich habe ich mir die beiden folgenden hübschen Damen angelacht und jetzt ruhen sie bei mir im samtenen Bettchen!

Nr. 2141
Ionien Kolophon, 6.-5. Jahrh. v. Chr.
AR-Tetartemorion 5 mm, 0.19 gr.
AV: Kopf im archaischen Stil nach links - oder ist es allenfalls ein Löwe nach links?
RV: Unregelmässiges Quadratum incusum

Nr. 2217
Ionien, Kolophon, 6.-5. Jahrh. v. Chr.
AR-Hemiobolon 6 mm, 0.40 gr.
AV: Kopf im archaischen Stil nach rechts
RV: Unregelmässiges Quadratum incusum

Wen diese archaischen Köpfe wohl darstellen? Ist es eine Göttin oder eventuell Apollon? Ich meine, dass sie auf jeden Fall nach Kolophon zu stellen sind. An diesen Münzen scheiden sich oft auch die Geister der Numismatik über Prägezeit, Prägeort usw. Hat jemand von Euch Spezialisten nähere Angaben, finden sich hinweisende Artikel zu diesen Münzen? Auch in ihrer Kleinheit mögen diese Münzen entzücken, der strenge Stil und die saubere Handwerklich Technik ist schon faszinierend.

Viele Grüsse
Roland

Verfasst: Sa 19.04.08 14:04
von Oktavenspringer
Hallo Roland,

Hier ein solches Stück, gefunden in wildwinds:
http://www.wildwinds.com/coins/greece/i ... A_1811.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/greece/i ... A_1811.txt
Dein Stück ist aber wesentlich schöner, Gratulation dazu!

Sowohl Gorny & Mosch als auch Classical Numismatic Group geben bei ihren Stücken "archaischer Apollonkopf" an, der aber jeweils nach links blickt, siehe hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5&Lot=1513
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 81&Lot=324

Den Löwenkopf-Tetartemorion muss ich noch suchen!

Freundlichst
OS :wink:

Verfasst: Sa 19.04.08 21:05
von gorostiza
Wieder einmal herzlichen Dank für Deine Recherchen. Ich habe ja Kolophon vermutet, Deine Hinweise stärken diese Annahme. Es gibt ja beide Versionen - Kopf des Apollon (also keine Dame!!) nach links oder nach rechts.

Bist Du auch der Ansicht, dass es sich bei Bild-Nr. 2141 eher um einen Löwen alsein Göttergesicht handelt?

Die Erhaltung der Münze mit dem Apollon nach rechts ist wirklich sehr hübsch, ich freue mich ob der tollen Münze. Ich war fast etwas erstaunt über den hohen Preis den die Münze bei G. & M. erzielt hat!! Dann war mein Einkauf wirklich ein Schnäppchen - freu!!

Ich bin stets im Zweifel, ob es interessant ist, weiterhin solche Münzen hier vorzustellen. Vielleicht langweile ich die Forenmitglieder mit meinen "Unbestimmten Fragezeichen".

Gruss
Roland

Verfasst: Sa 19.04.08 22:09
von Altamura
Ja, ist interessant!!!

Ich schau' mir das immer gerne an, auch wenn ich dann leider nichts dazu sagen kann. Also bitte keine unnötige Zurückhaltung :wink:

Gruß

Altamura

Verfasst: So 20.04.08 00:20
von Oktavenspringer
Ich bin schon der Ansicht, dass es sich um einen Löwenkopf handelt. Aber im Web habe ich bisher kein Gegenstück finden können. Liegt aber vielleicht auch daran, dass aufgrund der Abnutzung der Erhaltungsgrad nicht mehr besonders ist.

Und zum Anderen, Roland, stell von mir aus ruhig weiterhin Deine Münzen hier vor, ich bin keineswegs gelangweilt, sondern sogar sehr gern behilflich bei der Suche nach Prägeort, Bestimmung etc., falls mir das gelingt.

Freundlichst
OS :wink: