Seite 1 von 1
Bitte um Starthilfe: Zwei Kleinbronzen
Verfasst: Do 01.05.08 16:55
von quisquam
Bei diesen beiden Münzen komme ich alleine nicht weiter:
Münze 1:
1,7 g, 11,5 mm
Av: Pferd nach links
Rv: Weinrebe im Linienquadrat
Könnte aus Maroneia/Thrakien sein, ich habe aber keine Bronze mit Pferd nach links finden können und die griechischen Buchstaben scheinen mir auch nicht wirklich zu passen. Zudem ist der Stil des Pferdes deutlich verwildeter als bei den etwas größeren Maroneia-Bronzen auf coinarchives (Huf genauso lang wie das Bein!).
Münze 2:
1,9 g, 10,5 mm
Av: Kopf nach rechts
Rv: Tier nach rechts, darüber Buchstaben
Irgendeine Idee zu dieser Münze?
Danke im voraus
Stefan
Verfasst: Do 01.05.08 18:30
von Altamura
Es gibt zu den Bronzemünzen aus Maroneia auch keltische Imitationen. Da läuft das Pferd dann schonmal nach links und die Legenden sehen nicht ganz astrein aus:
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... y=0','main')
http://www.vcoins.com/ancient/beastcoin ... oduct=6299
http://www.slaveycoins.com/default.asp? ... UxT&I=OTQx
Wahrscheinlich hast Du solch eine.
Bei Deiner zweiten Münze weiß ich nicht, was das ist.
Gruß
Altamura
Verfasst: Do 01.05.08 20:55
von quisquam
Hallo Altamura,
danke für den Hinweis. Im Gegensatz zum forum-Exemblar ist meine Münze bei weitem nicht so abstrahiert und sieht mir auch nicht wirklich keltisch aus, aber es gab sicher auch andere Völker, die sich griechischer Münzmotive bedienten. Interessanter Gedanke, dass es sich um eine antike Imitation handeln könnte.
Was für ein Tier mag wohl auf der zweiten Münze abgebildet sein? Der Kopf sieht für mich aus wie ein zu klein geratener Nilpferdkopf von oben, während der Körper eher nach einem Stier aussieht.
Grüße, Stefan
Verfasst: Do 01.05.08 22:49
von Chippi
Ich denke, es handelt sich hier schon um einen Stier, durch den knappen Schrötling fehlt etwas, wodurch dieser etwas seltsame Eindruck entsteht.
Gruß Chippi
Verfasst: Fr 02.05.08 11:48
von quisquam
Hallo Chippi,
das Tier ist schon weitestgehend komplett, der Kopf ist nur von oben gesehen und sieht deshalb etwas seltsam aus.
Ich bin inzwischen selber fündig geworgen. Es ist wohl tatsächlich ein Stier und die Münze aus Massalia (Marseille):
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... %A3%CE%A3A
Auch die Buchstabenreste passen.
Auf wildwinds ist diese Münze beschrieben als "Scarce AE Hemiobol of Massalia, Gaul / Bull":
http://www.wildwinds.com/coins/greece/g ... T_1673.jpg
Wirklich sicher ob ich richtig liege bin ich allerdings nicht.
Grüße, Stefan
Verfasst: Fr 02.05.08 16:26
von marcus
das maroneia stück ist definitiv barbarisiert.
Verfasst: Fr 02.05.08 19:04
von quisquam
Ich fürchte man wird diese Barbarisierung nicht genauer zeitlich und geographisch eingrenzen können, oder?
Grüße, Sefan