Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshinweise

Verfasst: Do 22.05.08 13:57
von Numis-Student
Hallo,
ich habe letztens wieder einen Griechen aus einer Wühlkiste gefischt, da er mir sehr gut gefällt. Nun komme ich aber mit einer Bestimmung nicht weiter, so dass ich nicht mal eine regionale Zuordnung vornehmen kann. Ich benötige nicht unbedingt ein Literaturzitat odder eine genaue Zuordnung (wäre aber fein :D ), aber zumindest ein paar Stichworte für eine weitere Suche bei coinarchives...

Durchmesser 19,47 mm, 5,70 g, Stempelstellung 6 h
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Do 22.05.08 16:32
von missmarple
Hallo MR,
erinnert mich entfernt an Calabria/ Tarentum, Herakles mit dem nemeischen Löwen, Athena. Auch die Beizeichen hab ich bei ähnlichen Stücken gesehen.
mit kriminalistischen Grüssen
Miss Marple

Verfasst: Do 22.05.08 16:35
von Homer J. Simpson
Ich glaube, das ist makedonisch, Antigonos Gonatas, wenn ich nicht irre. Rs.: Pan errichtet ein Tropaion, B-A für Basileos Antigonou.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Do 22.05.08 16:48
von helcaraxe
Ich schätze, Homer hat recht. Übrigens eine der häufigsten griechischen Bronzen.

Verfasst: Do 22.05.08 17:40
von gorostiza
Hallo,
Du kannst auch hier unter Antigonos vergleichen, http://www.odophil.ch/numismatik/griech ... enige.html
da hat Homer bereits richtig bestimmt. Sicher sehr häufig, aber meist in sehr schlechter Erhaltung. Ich habe noch n i e ein vorzügliches Stück gesehen!

Roland

Verfasst: Do 22.05.08 17:44
von pixxer

Verfasst: Do 22.05.08 20:13
von helcaraxe
Die ist wirklich schön, pixxer, und eine der Besten, die ich von diesem Typ gesehen habe bisher, aber echt vz ist die auch nicht (aber so was liegt ja immer im Auge des Betrachters... ;-))

Verfasst: Do 22.05.08 20:14
von helcaraxe
@goro:

Lieber Roland, es ist schön, wieder von Dir zu lesen/hören! Ich darf also hoffen, dass Du Dich deines schönen Heimes bei bestem Wetter erfreuen kannst! :-)

Verfasst: Do 22.05.08 20:16
von pixxer
Finde auch nicht dass sie ein Vorzüglich verdient hätte, aber es war die Schönste die ich finden konnte. Und eigentlich wollte ich nur eine reinstellen, damit MR nicht solange für ein Vergleichsexemplar suchen muss... :wink:

Lg Pixxer

Verfasst: Fr 23.05.08 17:09
von Numis-Student
Hallo,
Danke für eure ganzen Bestimmungshinweise, Vergleichsstücke und die weiterführenden Links. Leider gab es keine Benachrichtigungsmails, sonst hätte ich mich schon früher bedankt...
Jetzt muss ich zwar keine Vergleichsstücke suchen, aber mein Exemplar... :roll:
hab sie :D Aber selbst wenn es ein häufiger Münztyp ist und die Erhaltung kein vz (sie ist aber schöner als bei diesem Foto, ich habe es kaum geschafft, überhaupt scharf zu fotografieren, und beim bearbeiten/aufhellen ging natürlich der originale Farbeindruck verloren), bin ich mit dem Ding eigentlich zufrieden, und mit nem Zehner dürfte sie auch nicht überbezahlt sein, oder ???
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Fr 23.05.08 17:21
von Numis-Student
und noch mal ganz besonderen Dank an gorostiza für seinen Link, dieser ermöglicht mir nämlich noch die Bestimmung einer weiteren Münze ( http://www.numismatikforum.de/ftopic25827.html , direkt die erste gezeigte).
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Fr 23.05.08 22:22
von helcaraxe
Ja, goros Seite ist wirklich phantastisch, sie gehört immer wieder auch zu meinen ersten Anlaufstellen.

Und Deine Münze ist wirklich ein schönes Stück - sicher besser als meines.

Verfasst: Fr 23.05.08 22:46
von Oktavenspringer
Von Antigonos Gonatas darf ich auch 2 ansehnliche Stücke mein Eigen nennen.

Freundlichst
OS :wink: