Satrap von Lydien
Verfasst: Sa 28.06.08 10:28
Hier möchte ich nochmals ein sehr seltenes Gepräge vorstellen, nach langem Suchen habe ich den entscheidenden Hinweis gefunden. Eine gut erhaltene Münze mit einem hervorragenden Portrait. Dieses zeigt einen streng blickenden und sehr entschlossenen Satrapen und König! Frühe Münzen mit Abbildungen von bekannten Personen der Geschichte sind besonders begehrt, wie z. B. die Münzen mit dem Portrait des Tissaphernes von Astyra, Mysien (400-395 v. Chr.), das ja als erstes Portrait eines Herrschers überhaupt zeigt! Dies sind geschichtswissenschaftlich wichtige Dokumente, die schon einiges aussagen. So kann man die verwendeten Kopfbedeckungen sehen oder die fein geschnittenen Gesichtszüge der damaligen Menschen erkennen.
Lydien, Autophradates (I.), Satrap von Lydien 392-388, Strap von Ionien und Lydien 380– ca. 355 v. Chr.
Kleinbronze 11 mm, 1.14 gr.
AV: Älterer, bärtiger Kopf des Autophradates mit persischer Tiara nach rechts, ausgezeichnetes Portrait
RV: OA, Kornähre und Monoskelis
Vergleiche: Auktion Hauck & Aufhäuser 12 (1996), Lot Nr. 258
Schätz. In ss 800 DM, Zuschlag 1200 DM
„Von grösster Seltenheit, zweites bekanntes Exemplar“
W. Weiser; Portrait-Chalkoi von Autophradates (I), NNB 9 (1996), Nr. 1
Roland
Lydien, Autophradates (I.), Satrap von Lydien 392-388, Strap von Ionien und Lydien 380– ca. 355 v. Chr.
Kleinbronze 11 mm, 1.14 gr.
AV: Älterer, bärtiger Kopf des Autophradates mit persischer Tiara nach rechts, ausgezeichnetes Portrait
RV: OA, Kornähre und Monoskelis
Vergleiche: Auktion Hauck & Aufhäuser 12 (1996), Lot Nr. 258
Schätz. In ss 800 DM, Zuschlag 1200 DM
„Von grösster Seltenheit, zweites bekanntes Exemplar“
W. Weiser; Portrait-Chalkoi von Autophradates (I), NNB 9 (1996), Nr. 1
Roland