Seite 1 von 1
Bronze mit Speerspitze
Verfasst: Sa 28.06.08 19:07
von gorostiza
Auch diese hübsche Kleinbronze mit dem wunderbaren Portrait, wahrscheinlich dasjenige des Apollon, entzieht sich meinen Bestimmungsversuchen. Mit der sehr dunklen fast schwarzen Patina ist die Münze gar nicht einfach zu fotografieren.
AE-10 mm, 0.87 gr.
AV: Belorbeerter Kopf des Apollon(?) nach links, Haare kurz und mit abschliessender Rolle
RV: Speerspitze mit Schaft, im rechten Feld kann ich TON lesen, viel mehr als ein paar schwache Reste ist von der Legende nicht sichtbar. Der Speer und der eindeutige Kopf ist aber sehr markant.
Gruss
Roland
Verfasst: Sa 28.06.08 19:18
von marcus
möglicherweise eine bronze der aetolischen liga ?
hier ein ähnliches stück:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 51&Lot=532
Verfasst: Sa 28.06.08 21:28
von gorostiza
Besten Dank lieber marcus für die Info. Ich denke aber nicht, dass die beiden Münzen etwas miteinander zu tun haben. Der Stil der Portraits ist derart verschieden und auch der Speer ist von unterschiedlicher Fork. Diese breite Lanzenspitze ist ja sehr ausgeprägt. Auich die Zeichen sind sehr different. Aber trotzdem Danke für die Mithilfe, jeder Hinweis kann weiterhelfen.
Gruss
Roland
Verfasst: Sa 28.06.08 21:43
von Pscipio
Das Stück bei Coinarchives ist ausserdem ein Hemiobol, eine Silbermünze. Aber ganz ausschliessen würde ich die Aitolische Liga nicht; Roland, schau dir mal BCD 541 im Münzen&Medaillen Auktionskatalog 23 an - das ist deiner Münze schon ein wenig näher.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 29.06.08 09:37
von gorostiza
Pscipio, danke für den Hinweis, was mich aber irritiert ist die Tatsachen, dass ich kein Omega auf der Münze ausmachen kann. Ganz klar kann man rechts GON lesen ind links ist in der Mitte ein eindeutiges S (Sigma). Sicherlich darf man Aitolien nicht ausschliessen. Ein wenig Probleme habe ich doch noch mit dem Stil, Der Kopf meiner Münze ist bedeutend feiner und perfekter ausgearbeitet als die Portraits der Aitolischen Liga. Das kommt auf dem Bild oben nicht so klar rüber. Wenn Du die Münze in der Hand halten würdest, könntest Du es sicher auch feststellen.
Roland