Seite 1 von 2
Römische Münzen ?
Verfasst: Di 01.07.08 13:54
von 1Cyberwolf
Hallo liebe Experten
ich hab seit ca. 30 Jahren diese Münzen hier rumliegen,
habt ihr vielleicht eine Ahnung was es für Münzen sein könnten?
Ich habe leider nicht die geringste Ahnung von Münzen
Schöne Grüße
Eddy
Verfasst: Di 01.07.08 16:43
von Homer J. Simpson
Das sind zwei Tetradrachmen aus Sizilien, 5. Jahrhundert vor Christus. Im Sizilien des 5. Jh. wurden die schönsten Münzen aller Zeiten geprägt. Die obere ist aus Katane, die untere aus Leontinoi. Beides sind wunderschöne Stücke und, wenn sie echt sind, jeweils vierstellige Summen wert. Du hörst die Einschränkung schon - natürlich lohnt bei solchen Münzen das Fälschen, und es hat auch schon vor 30 Jahren gelohnt.
Was nun?
Als erstes könntest Du die Münzen möglichst genau wiegen und uns das Gewicht sagen, als nächstes Bilder von den Rändern der Münzen machen und einstellen. Vielleicht kann man daraus schon Schlüsse ziehen.
Wenn Du in einer Großstadt wohnst, könntest Du evtl. auch einen Münzhändler, der sich mit antiken Münzen auskennt (bitte nicht irgendeinen Kaufe-Goldzähne-und-Münzen-Fuzzi) fragen. Toi toi toi!
Homer
Verfasst: Di 01.07.08 19:29
von 1Cyberwolf
Hallo Homer J. Simpson
Danke für deine Hilfe, dadurch konnte ich schon ein wenig mehr über
diese Münze finden,
Ich hoffe mein guter Onkel hat sich nicht übers Ohr hauen lassen,
Tetradrachme (16,95 g.), Nach 460 v.Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: LEONTINON, Löwenkopf n. l. zwischen vier Gerstenkörnern. Boehringer, Leontinoi
Über die zweite Münze Tetradrachmen Katane konnte ich im Netz
leider noch nichts finden, vielleicht hast du ja noch ein paar Informationen in deinen Buch/Katalog ,ich werde das Gewicht und die Seitenansicht
noch hier eingeben, muss erst eine Briefwage auftreiben.
und ein paar Bilder machen, Scannen in der Seitenansicht ist ja nicht.
Gruß Eddy
Verfasst: Di 01.07.08 20:47
von antoninus1
Weißt Du, wo Dein Onkel sie gekauft hat?
Verfasst: Di 01.07.08 21:08
von 1Cyberwolf
Hallo antoninus1
leider nein, war eben schon vor 30 JAHREN, und fragen kann ich nicht mehr.
Die Münzen haben je 17 gram, und die Stärke ist an den versch. stellen
unterschiedlich, so 2-2,5 mm
Gruß Eddy
Er kann sie nicht im Urlaub gekauft haben, da er nie in Urlaub gefahren ist.
Verfasst: Di 01.07.08 21:26
von Homer J. Simpson
Okay, die Bilder vom Rand sind jetzt nicht die tollsten (das ist auch nicht leicht), aber ich sehe hier keine offensichtlichen Zeichen der Unechtheit. Und 17 Gramm ist das korrekte Gewicht für diese Münzen. Wer von Euch etwas weiter im Nordwesten wohnt, kann vielleicht jetzt einen Tip geben, wem man in der Gegend solche Münzen zeigen kann. Wäre ja toll, wenn diese Prachtstücke echt wären.
Homer
Verfasst: Di 01.07.08 21:34
von Pscipio
Erwarte aber nicht zu viel, solche Münzen kauft man normalerweise nicht einfach so. Wenn sie echt sind, sind sie wertvoll, und genau das macht die Sache heikel. In 99% der Fälle stellen sich solche "wir-wissen-nicht-was-das-für-Münzen-sind"-Käufe als Fälschungskäufe heraus.
Aber immerhin sehen deine Exemplare nicht offensichtlich falsch aus, und das Gewicht stimmt. Genaueres lässt sich anhand der Fotos nicht entscheiden, da musst du die Stücke einem Fachhändler zeigen (und nur einem, der sich wirklich mit antiken Münzen auskennt!).
Viele Grüsse
Pscipio
Verfasst: Di 01.07.08 21:35
von 1Cyberwolf
Hallo Homer J. Simpson
das macht mir ein wenig hoffnung, das ich doch was schönes habe.
Ich Danke dir für deine Unterstutzung
Hallo Pscipio
es war ein geschenk zum 20 zigsten, vielleicht hab ich Glück,
an sonsten hab ich sie 30 Jahre in Ehren gehalten.
Vielleicht kann noch jemand was zu der Münze aus Katane sagen.
Gruß Eddy
Verfasst: Mi 02.07.08 10:47
von 1Cyberwolf
Hallo Homer J. Simpson
kannst du mir vielleicht noch die Lektüre/Internetseite benennen wo die Informationen zu lesen sind, das die obere Münze aus Katane kommt.
Ich kann nirgentwo ein Abbild dieser Münze finden.
Grüße Eddy
Verfasst: Mi 02.07.08 11:08
von helcaraxe
Hier findest du ganz viele dieses Typs:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... ND+Tetradr
Du kannst Dir anhand der erzielten Preise überlegen, ob es möglich ist, dass Dein Onkel dir so etwas geschenkt hat. Vielleicht kannst Du ja doch noch einmal nachforschen in der Familie, wie er an die Stücke gekommen ist.
Verfasst: Mi 02.07.08 11:36
von klaupo
Bei dem Katane-Stück addieren sich ziemlich viele Details, als da wären:
Av. Apollo-Kopf rechts, dahinter Fisch (?), KATANAI-WN (?)
Rv. Biga im Galopp (!) r., darüber Nike, im Abschnitt Ketos oder Garnele.
Für diese Kombinationen habe ich bei Coinarchives keine exakte Referenz gefunden.
Gruß klaupo
Verfasst: Mi 02.07.08 16:21
von 1Cyberwolf
helcaraxe hat geschrieben:
Du kannst Dir anhand der erzielten Preise überlegen, ob es möglich ist, dass Dein Onkel dir so etwas geschenkt hat.

????
Hallo klaupo
Danke für deine Mühe, hab den ganzen Morgen mit deinen suchbegriffen das Internet abgesucht , hab aber speziell
diese Katane Münze leider nicht finden können.
Vielleicht ist sie noch nicht im Katalog !
Gruß Eddy
Verfasst: Mi 02.07.08 16:56
von areich
Eddy, es ist einfach so, daß bei solchen Münzen die Chance gering ist, daß sie echt sind. Ich habe in meiner kurzen Zeit als Sammler bestimmt 100 solcher
Fälle in diesem und anderen Foren gesehen und die hatten fast nie ein happy end.
Es ist einfach sehr unwahrscheinlich, daß jemand Münzen für tausende von Euro mal eben so verschenkt, bzw. nicht weiß, was er da hat. Bei solchen Münzen, wenn sie echt sind, hebt man die Rechnung auf und klärt seine evt. Erben darüber auf, was die wert sind, damit sie bei einem evt. Verkauf nicht über's Ohr gehauen werden. Falls sie sich als falsch herausstellen hast Du immer noch ein schönes Andenken.
Andreas
Verfasst: Mi 02.07.08 18:51
von 1Cyberwolf
areich hat geschrieben:Falls sie sich als falsch herausstellen hast Du immer noch ein schönes Andenken.
Andreas
Hallo areich
Danke so wird es sein, aber die hoffnung stirbt zuletzt, ich werde sie
irdendwann mal prüfen lassen, da der gute alte Mann nie kleinlich war.
Und wie du schon sagtest, ein schönes Andenken.
Gruß Eddy
Verfasst: Mi 02.07.08 18:59
von helcaraxe
@eddy:
Ich meinte damit: Kannte Dein Onkel sich mit solchen Münzen aus? War er vielleicht mal Münzsammler? War er wohlhabend genug, um solche Münzen zu besitzen und ohne weiteres verschenken zu können? Immerhin hätten diese Münzen, wären sie echt, einen Wert von mehreren Tausend Euro! War er ein Liebhaber antiker Geschichte, so dass man sich vorstellen könnte, dass er diese beiden Münzen als erlebte Geschichte sich einmal gegönnt hat, auch wenn er ansonsten kein Sammler war? Oder war der einzige Bezug den er zu Griechenland hatte, eine Hochzeitsreise vor soundosviel Jahren?
Denn wenn Dein Onkel keine soliden KEnntnisse besaß und sich auch keine Herkunftsnachweis fände, ist die Möglichkeit groß, dass diese Münzen doch falsch sind, auch wenn das vom Foto her nicht bewiesen werden kann.
Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als zu einem Händler zu gehen, der sich mit antiken Münzen auskennt. Nun kenne ich mich in Duisburg nicht so aus, aber in Düsseldorf gibt es Münzen Ritter (ich denke ich darf das hier sagen).
http://www.muenzen-ritter.de/contact/?V ... ezUf3BQlVV&
Die haben die Expertise und stellen auch Echtheitszertifikate aus (soviel ich weiß), allerdings natürlich nicht umsonst. Aber vielleicht sind diese Münzen es ja doch wert!