Seite 1 von 1

2 x knieendes Protome

Verfasst: Fr 11.07.08 21:07
von gorostiza
Als ich dieses Münzchen sah bin ich fast ausgeflippt – ein wirklich interessantes Stück – und natürlich keine Ahnung wo geprägt. Zusammen werden wir vielleicht fündig, wenn man nur mal den Schwanz des roten Fadens erwischen würde. Was alles auf diese kleine, 7 mm Durchmesser aufweisende Münze gepfercht wurde ist ein wahres Wunder. Die Zeichen kann ich nicht mit Sicherheit deuten, der eine oder andere Buchstabe ist ligiert. Ich bin sicher, dass es sich um ein sehr seltenes Stück handelt.

AR- 7 mm, 0.39 gr.
AV: Protome eines Pegasos nach links
RV: Protome eines Tieres kniet nach links, Kopf nach rechts gewendet. KYE X oder L,
im runden Incusum

Das Tier ist nicht eindeutig zu identifizieren, ich halte es für eine Hirschkuh?

Verfasst: Sa 12.07.08 00:25
von Pscipio
Sieht ähnlich aus wie der berühmte Hirsch aus Ephesos, mit Hirsch wirst du sicher richtig liegen!

Lars

Verfasst: Sa 12.07.08 10:29
von pixxer
Die einzige Münze mit einem Pegasus und einem Hirsch habe ich bei Bargylia entdeckt. Allerdings aus AE und beide Protome blicken in die andere Richtung. Aber vielleicht ist das ja ein Anfang vom roten Faden...

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=7615

Grüße
Pixxer

Verfasst: Sa 12.07.08 12:08
von Altamura
Ich tippe auf Kelenderis in Kilikien.

ISEGRIM sagt dazu beispielsweise

ERD: AM
PRO: CILICIA TRACHEIA
PO : CELENDERIS
PZ : Zwischen -400 und -300
Vorderseite
VT : MISCHWESEN PROTOME L / PEGASOS
Rückseite
RSG: KEL
RT : TIER LIEGEND R / ZIEGE
RA : KOPF L
Technische Daten
M : AR
GR : 8(1)
GEW: 0.45(1)
Literatur
ZIT: SLG WEBER 7526(1) / AUKT SOTHEBY 1899(1) / IMHOOF KM S454,5(1)
Freitexte
FR : RS: KEL

Gibt es mit etwa diesem Gewicht auch mit der Legende KE (also ohne L) und auch mit etwa 0,8 Gramm.

Ein Bild hab' ich leider nicht gefunden.

Gruß

Altamura

Verfasst: Sa 12.07.08 12:20
von pixxer
Kelenderis ist ein interessanter Hinweis:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 11&Lot=487

Gruß
Pixxer

Verfasst: Sa 12.07.08 12:29
von Altamura
Uninteressante Hinweise kommen von mir nicht :wink:

Gruß

Altamura

Verfasst: Sa 12.07.08 13:32
von pixxer
8)

Verfasst: Sa 12.07.08 16:55
von Altamura
Jetzt seh' ich es erst:
Mein ISEGRIM-Auszug hat einen klitzekleinen Schönheitsfehler, denn die Ziege schaut in die falsche Richtung (ja ja, rechts ist da, wo der Daumen links ist :? ).
Außerdem liegt sie und ist keine Protome, auf gorostizas Münze fehlt das Hinterteil ja eindeutig.
(War dann vielleicht doch nur ein interessanter Hinweis :wink: .)

Es gibt die Münzen aus Kelenderis allerdings auch mit Ziegenprotome in der richtigen Richtung, allerdings schwerer:

ERD: AM
PRO: CILICIA TRACHEIA
PO : CELENDERIS
PZ : Zwischen -400 und -300
Vorderseite
VT : MISCHWESEN PROTOME L / PEGASOS
Rückseite
RSG: KEL
RT : TIER PROTOME L / ZIEGE
RA : KOPF R
Technische Daten
M : AR
GR : 9(1)
GEW: 0.92(1)
Literatur
ZIT: IMHOOF KM S454,3(1) / COLL MUENCHEN(1)
Freitexte
FR : RS: KEL

Aber wenn ich ganz ehrlich bin: eine Ziege stell' ich mir eigentlich auch ein bisschen anders vor. Hirsch kommt da wohl besser hin (entspricht aber auch nicht ganz meiner Vorstellung).

Für's nächste Mal gelobe ich Besserung.

Gruß

Altamura

Verfasst: So 13.07.08 08:36
von gorostiza
Ich danke Euch für die Hinweise!!
Die letztere Münze kommt meiner sehr nahe, allerdings ist meine ein anderes Nominal, meine Münze wiegt nur 0.39 gr. Die Bestimmung ist aber eindeutig, man kann sehr schön den Ethnikon-Anfang KEL lesen.
Auf jeden Fall eine prächtige Münze, vor allem wenn man sie in der Hand hält.

Verfasst: So 13.07.08 13:41
von Homer J. Simpson
Hier ist ein ähnliches Stück von mir, allerdings auch im doppelten Gewicht (0,80 g).

Viele Grüße,

Homer