Seite 1 von 1

Tetradrachme Lysimachos, welche Münzstätte?

Verfasst: Mo 14.07.08 19:20
von Marius
Hallo,

hier habe ich eine Neuerwerbung, eine schöne Tetradrachme des Lysimachos, die ich hier vorstellen möchte.

Wer kann mir etwas zur Münzstätte sagen?
Ist das Lampsakos, wie ich meine durch Vergleiche bei coinarchives herausgefunden zu haben?
siehe http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 93&Lot=295 (Wodurch ist der außerordentlich hohe Preis des Stückes bei coinarchives zu erklären? Ausschließlich durch die Erhaltung?)

Es dankt sehr für Hinweise und Eure Meinung
Marius

Verfasst: Mi 16.07.08 01:21
von Peter43
Hallo Marius!

Du hast Deine Frage bereits beantwortet. Es ist Lampsakos. Typisch ist die Mondsichel im Abschnitt. Bei diesen Münzen ist der Erhaltungszustand alles! Natürlch spielt auch eine Rolle, wer bei der Auktion mitgesteigert hat. Meine Münze ist mit Sicherheit besser erhalten und zeigt mehr Details. Allerdings ist die Münze bei CoinArchives toll zentriert.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 16.07.08 07:59
von antoninus1
Nicht nur besser zentriert: anscheinend stimmten mindestens 2 Bieter der Beschreibung "exuberant hellenistic style" zu.
Wie übersetzt man exuberant? Überschwenglich, üppig, expressiv,...?

Verfasst: Do 17.07.08 17:13
von Marius
Hallo Peter43,

dann habe ich die richtige Idee mit der Münzstätte gehabt :) , Danke.

Ist das links im Feld auf dem Revers ein Monogramm(?), also dann kein Münzstättenzeichen?

Dein Stück gefällt mir ebenfalls wegen der vorzüglichen Erhaltung sehr gut. Bemerkenswert und neu für mich ist allerdings, dass sehr gute Erhaltungen dieser Münzen so hoch bezahlt werden können.

Viele Grüße
Marius

Verfasst: Fr 18.07.08 02:09
von Peter43
Im li Feld der Rs. ist das Monogramm des Stempelschneiders.

mit freundlichem Gruß

Verfasst: Fr 18.07.08 08:17
von taurisker
... ein klasse Lysimachos den Du da zeigst @Peter43, wunderschöner Stil!