Seite 1 von 1
Thematischer Index
Verfasst: Di 22.07.08 17:44
von jorgito
Hallo !
Ich habe einen spanischen Katalog über Iberer-Münzen .
Verfasser: Burgos , La moneda hispanica desde sus origenes
hasta el siglo V , von 1987 .
Der hat hinten einen tollen „Thematischen Index“ für Avers und Revers .
Die Prinzip-Skizzen mit darunterstehenden Münzstätten erleichtern
ungeheuer die Zuordnung und Bestimmung . Gibt es so was im WWW
auch für Alte Griechen ? Wer hat so was schon mal gesehen ?
jorgito
Verfasst: Di 22.07.08 17:52
von helcaraxe
Nein, soweit ich weiß, leider nicht, da die Vielzahl der griechischen Münzen und Münzstätten eine solchen Index wohl riesengroß machen würden.
Ein hilfreiches Buch ist aber:
Richard Plant, Greek Coins Types and Their Identification - in dem auch Umzeichnungen der verschiedensten griechischen Münzen nach Bildthema sortiert aufgeführt werden, dass eine Identifikation bei den häufig anepigraphischen Münzen sehr erleichtert.
Verfasst: Mi 23.07.08 23:34
von jorgito
Meinen Dank für den Tip . Mal sehen welche Auflage jetzt aktuell ist .
Bei Amazon wird nur Jahrgang 1979 angeboten . Im www gibts also
wahrscheinlich noch nichts derartiges , auch für kein Teilgebiet .
mfg. jorgito
Verfasst: Mi 23.07.08 23:58
von helcaraxe
1979 ist die aktuelle und einzige Auflage. Es gibt aber einen Reprint von 2004.
Verfasst: Do 24.07.08 21:04
von jorgito
Wenn Du den Band kennst , Kannst Du mir vielleicht sagen ob das Schwergewicht auf Legenden liegt oder auf den Bildern .
Denn Legenden kann man doch meistens kaum entziffern und da gibt es im wildwinds ja auch einige Suchfunktionen . Mir geht es mehr um die Prinzipskizzen so wie beispielsweise auch für Spätrömer der Bruck:
Die spätrömische Kupferprägung . Damit man erst mal eine grobe "Ortsbestimmung" durchführen kann .
Auf jeden Fall Dankeschön für den Reprint-Hinweis , der aber soweit ich im Handel gesehen habe , nirgends angeboten wird . mfg.jorgito
Verfasst: Do 24.07.08 21:13
von helcaraxe
Hallo jorgito!
Hier auf die Schnelle:
http://www.zvab.com/basicSearch.do;jses ... PerPage=10
Der Schwerpunkt liegt auf den Bildern und Darstellungen (ca. 3000), die in Zeichnungen wieder gegeben werden.
Verfasst: Fr 25.07.08 13:14
von jorgito
Dankeschön ,das war ein prompter Service .
Mehr brauche ich nicht , Alle Unklarheiten beseitigt .
Ich hoffe Du hast auch so viel Glück mit deinen Fragen . jorgito !