Seite 1 von 1

Alle aus Thrakien, Maroneia?

Verfasst: So 07.09.08 19:21
von Oktavenspringer
Bei meinen 28 Griechen, die ich vor ca. 3 Monaten bei Ebay ersteigert hatte, waren auch 4 Stück Bronzen dabei, die auf der Vorderseite ein nach rechts springendes Pferd und auf der Rückseite einen Weinstock mit vier Trauben, Blättern und Ranken im Linienquadrat zeigte. 3 Stück davon tragen die Umschrift MAR - WNI - TWN für Maroneia in Thrakien.

Die Umschrift der 4ten Bronze läßt sich natürlich auch teilweise erkennen, NW - ?? - ?WM kann ich entziffern, darunter als Monogramm ein M. Sollte das eine barbarisierte :?: griechische Münze sein?

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: So 07.09.08 19:53
von marcus
ist eine keltische imitation.

Verfasst: So 07.09.08 21:57
von Oktavenspringer
Hallo marcus,

das ist aber interessant. Dann müssten davon doch schon mehrere aufgetaucht sein?

fragt freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: So 07.09.08 22:50
von helcaraxe
Sinds doch, mindestens vier Stück schon! ;-)

Aber im Ernst, gerade aus dem thrakisch-makedonischen Raum gibt es viele Barbarisierungen aus dem Balkan, bedingt durch geographische Nähe.

Verfasst: Mo 08.09.08 11:31
von Oktavenspringer
Aber wieso denn vier Stück, helcaraxe? Von meinen vier gezeigten Stücken hat doch nur das oberste diese nicht entzifferbare Umschrift, die anderen sind schon in Maroneia geprägt worden!

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: Mo 08.09.08 17:10
von helcaraxe
Entschuldige, ich hatte die unteren drei nicht mehr angeschaut, nur das oberste und überlesen, was du oben geschrieben hast.

Aber an der generellen Aussage, dass Barbarisierungen aus dem makedonisch-thrakischen Raum nicht selten sind, ändert sich dadurch nichts.

Verfasst: Mo 08.09.08 21:02
von Oktavenspringer
Danke, helcaraxe, für Deine Infos. Aber entschuldigen musst Du Dich deshalb nicht, solcherlei passiert mir auch hin und wieder. Ich bin doch schon froh, wenn überhaupt jemand einen Kommentar abgibt.

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: Mo 08.09.08 22:11
von marcus
also die oberen drei sollten reguläre prägungen sein. und wie schon gesagt, gibt es gerade von den makedonischen und thrakischen bronzen ( und ja gerade auch von den edelmetallnominalen !!!) immer wieder entsprechende imitationen.

Verfasst: Di 09.09.08 09:37
von Oktavenspringer
Ich werde mein Stück also als barbarisierte Keltische Imitation einer Bronze aus Thrakien, Maroneia ablegen.

Vielen Dank für eure Hilfe, marcus und helcaraxe.

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: Di 09.09.08 21:37
von Altamura
Hallo Oktavenspringer,

was ähnliches hatten wir mal in diesem Thread:
http://www.numismatikforum.de/ftopic25775.html

da finden sich auch ein paar Links auf weitere Beispiele von Maroneia-Imitationen.

Ein weiteres Beispiel:
http://www.beastcoins.com/Greek/Thrace- ... roneia.htm (ganz unten)


Gruß

Altamura