Seite 1 von 1

Verfasst: Do 25.09.08 09:57
von Chippi
Diese zwei Stücke fand ich Gestern im Postkasten:

Als Fälschung enttarnt!

Milet, Löwe n.r., ca. 9,5mm, 1,33g

Milet, Löwe n.l., ca. 9mm, 1,32g

Die Stücke weisen eine herrlich gelbe Sandpatina auf, eine echte Augenweide!

Bezahlt habe ich für den oberen 15€ und für den unteren 13€, zusammen mit einem Gratian für 10,50€ hab ich etwa 42€ ausgegeben.

Gruß Chippi

Verfasst: Do 25.09.08 10:27
von Pscipio
Woher hast du denn die? Sie erinnern mich sehr stark an einige Fälschungen, die ein Freund von mir mal gekauft hat und mir damals zeigte, die sahen genau so aus, mit dieser rötlich-milchigen Tönung und dem runden Rand. Wie die damaligen Stücke sind übrigens auch deine zu schwer für den Typ.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 26.09.08 23:34
von Pscipio
Ich habe mittlerweile die Fotos besagter Stücke gefunden, zwischen 1.31 und 1.35 g schwer. Ohne Zweifel aus der gleichen Quelle, das 3. Stück stempelgleich zu deinem Zweiten?

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 07.10.08 10:07
von Pscipio

Verfasst: Di 07.10.08 13:26
von helcaraxe
Ohje, das hört sich nach einer neuen Fälschungswelle an! :-(

Verfasst: Di 07.10.08 15:40
von Demokritos
Pscipio,
Sehr geehrter Pscipio, wie kann man erkennen, daß diese Milet-Münzen (Löwenprotome), die jetzt bei eBay angeboten werden, gefälscht sind?
Ich habe kürzlich auch eine von ihm gekauft (15 EUR).
Mit freundlichen Grüßen
Demokritos

Verfasst: Di 07.10.08 16:56
von Pscipio
Hallo Demokritos,

am falschen Gewicht, an den schwammigen Oberflächen und Konturen, am Rand, an der Patina und an der Form des Inkusum. Echte Stücke sehen z.B. so aus: http://www.coinarchives.com/a/results.p ... and+diobol

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 07.10.08 17:38
von Demokritos
Hallo Psicipio,
vielen Dank für die sachkundige Auskunft.
Mit freundlichen Grüßen
Anerkalos