Seite 1 von 1

gorgoneion und incusum

Verfasst: Do 09.10.08 15:24
von wie-wolf
moin,
habe kürzlich diese hübsche münze erstanden. bei der beschreibung wird immer das kreuzförmige incusum mit dem pellet in der mitte beschrieben. ich erkenne - in diesem fall - nicht so sehr eine kreuzförmige abstrakte figur, vielmehr so etwas wie ein aufrechtes lebewesen, wie z.b. einen vogel mit ausgebreiteten flügeln. ich hab mir andere bilder dieses münztyps angeschaut: "unten" sind immer 2 eindrücke also insgesamt 5 und nicht 4 wie bei einem kreuz. was haltet ihr davon?
wie-wolf

Verfasst: Do 09.10.08 17:41
von Dapsul
Wie-wolf, gerade bei solchen Münzen sind Angaben zu Durchmesser und Gewicht unbedingt notwendig, damit andere Deine Bestimmungsschritte nachvollziehen können. Was sind "andere bilder dieses münztyps"? Wahrscheinlich Parion, oder?

Gruß - Frank

Verfasst: Fr 10.10.08 08:54
von wie-wolf
kein problem, lanz gibt folgendes zu der münze an:
MYSIA, PARION
Drachme, 5. Jhdt. v. Chr.
Vs: Gorgoneion frontal
Rs: Kreuzförmiges Incusum
AR 3,44 g, 10 x 14 mm

Verfasst: Fr 10.10.08 12:37
von Oktavenspringer
Bei coinarchives gibt es eine ähnliche Drachme aus MYSIA / Parion, bei dem das Incusum beschrieben wird mit "Quadratum Incusum mit Gittermuster". Der Stil bzw. die Darstellung des Gorgo stimmt zwar nicht überein, aber wenn diese Drachmen um 450 v. Chr. geprägt wurden, ist damit auch nicht unbedingt zu rechnen! Gewichtsmäßig kommt sie mit 3,17 g jedenfalls ganz gut hin.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 31&Lot=182

Freundlichst
Oktavenspringer

Verfasst: Fr 10.10.08 14:50
von wie-wolf
ja, aber was sagt ihr zu der "kreuzfigur"?

Verfasst: Fr 10.10.08 17:15
von Oktavenspringer
Die halte ich für eine zufällige Entstehung und soll m.E. gewiss keine Figur darstellen! Das ist für mich wie mit den Wolken am Himmel - zufällig sieht das Incusum aus wie eine Figur.

Freundlichst
Oktavenspringer