Seite 1 von 1

Echt?

Verfasst: Sa 29.11.08 15:16
von Ulan
Hallo,

habe mal eine Frage an die Spezialisten hier:

ich habe diese Münze hier bei Ebay gesehen. Glaubt Ihr, daß sie echt ist?
Ich bin eigentlich ein sehr vorsichtiger Sammler und kaufe nur bei Auktionshäusern oder Händlern. Jetzt habe ich aber diese Münze hier entdeckt und würde gerne mal Eure Meinung dazu hören. Solche Münzen sind ja nicht oft zu bekommen.

http://cgi.ebay.de/Alexander-III-der-Gr ... 240%3A1318

Grüße, Ulan

Verfasst: Sa 29.11.08 21:09
von Zwerg
Selten sind Statere Alexanders nicht unbedingt.

Hier lohnt es, sich einmal bei Coinarchives die entsprechenden Münzen anzusehen und Stilvergleiche anzustellen. Mehr ist anhand der schlechten Fotos nicht möglich. Interessant finde in u. A. den rechten Flügel (den auf dem Foto links) der Victoria und die Art, wie sie den Kranz hält. Bei allen Vergleichsexemplaren schwebt er über der Hand, nur bei dem ebay-Exemplar gibt es einen "Knubbel" unter der Hand, der wohl andeuten soll, daß sie den Kranz greift.

Es sind solche Kleinigkeiten, die einen stutzen lassen, aber immerhin garantiert der Verkäufer für die Echtheit - nur - womit?

Grüße
Zwerg

Verfasst: So 30.11.08 14:18
von Ulan
Also ich habe den Verkäufer mal angeschrieben und er hat mir nochmal ausdrücklich versichert, daß der Stater echt ist. Und er meinte, daß fals er doch falsch sein sollte, würde er Ihn zurück nehmen.
Ich hatte noch gefragt, warum er Ihn bei Ebay und nicht bei einem richtigen Auktionshaus verkauft. Er meinte, daß ihm die Gebühren der Auktionshäuser zu teuer seinen. Naja mal sehen.

Aber danke fürs erste,

Gruß Ulan

Verfasst: So 30.11.08 15:53
von Wurzel
Ulan hat geschrieben: Ich hatte noch gefragt, warum er Ihn bei Ebay und nicht bei einem richtigen Auktionshaus verkauft. Er meinte, daß ihm die Gebühren der Auktionshäuser zu teuer seinen. Naja mal sehen.
Meines Wissens zahlt die da aber der Kunde in Form des Aufgeldes (Mehrwertsteuer und Gebühr des Auktionshauses) während bei Ebay der Verkäufer die Gebühren zahlt...

Ansonsten habe ich das Motto, bei leisesten Zweifeln nicht zu bieten. Als nicht Kenner der Materie hier würden mir da schon die Hinweise, die Zwerg gegeben hat schon ausreichen um von einem Gebot abzusehen...

Immerhin wird das Gebot deutlich Dreistellig sein.

Micha

Verfasst: So 30.11.08 16:30
von Ulan
naja, fals sie falsch sein sollte nimmt er sie ja zurück. Hoffe ich mal :) und er bietet Paypal an, das heißt ich genieße Käuferschutz. Und er hat 100 % positive Bewertungen, bei denen, soweit ich es erkennen konnte, es sich auch schon um Münzverkäufe gehandelt hat. Ich weiß alerdings nicht um was für welche.

Verfasst: So 30.11.08 16:32
von Ulan
Ach ja, könnte ein Admin dieses Thema vielleicht auch nochmal in das Grichen Forum kopieren. Vielleicht sind da noch ein paar Experten, die in dieses Forum nicht so oft reingucken.

Verfasst: Mi 10.12.08 22:20
von Zwerg
Ich mail den Obelix mal an

Inzwischen

Wurde der Stater bei ebay für 1.165 Euro verkauft Bei einem vernünftigen Auktionshaus wäre selbst mit 15% Provision mehr erzielt worden.

Und Oh Wunder

Jetzt taucht die Münze wieder auf!

Ein Schelm, der Böses dabei denkt

Grüße

Zwerg

Und schon ist die Münze weg und der Bieter gesperrt

Verfasst: Di 16.12.08 21:33
von Timesitheus
Zwerg hat geschrieben:Und schon ist die Münze weg und der Bieter gesperrt
Da könnte sich I-Bäh mal ein Beispiel nehmen.

Verfasst: Mi 17.12.08 17:31
von tilos
Hallo Ulan,
ich hab´s nicht ganz verstanden, hast DU die Münze gekauft?
Gruß
Tilos