Seite 1 von 1
Ptolemaios I oder II ?
Verfasst: Fr 12.12.08 18:32
von spider
Ich habe sie als Ptolemaios I gekauft , tendiere aber zu Ptolemaios II.
Eventuell Svoronos 669 ??
Und woher kommt die "goldige" Farbe?
Der braune Fleck am Adlerhals scheint sich entfernen zu lassen.
Gewicht 14,60 gramm
Durchmesser: 29 mm
Verfasst: Fr 12.12.08 20:38
von Pscipio
Die Münze ist leider falsch.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Fr 12.12.08 22:06
von spider
tja, dumm gelaufen.
Verfasst: Sa 13.12.08 10:39
von Oktavenspringer
Auffällig dafür sind für mich vor allem die unterschiedlich großen Perlkreise!
Freundlichst
OS

Verfasst: Sa 13.12.08 10:43
von antoninus1
Noch auffälliger ist das falsche Material, aus dem das Stück hergestellt ist

Verfasst: Sa 13.12.08 11:06
von spider
antoninus1 hat geschrieben:Noch auffälliger ist das falsche Material, aus dem das Stück hergestellt ist

An was für ein Material denkst du?
Verfasst: Sa 13.12.08 11:13
von antoninus1
Nun, es sollte, wenn echt, aus Silber sein.
Verfasst: Sa 13.12.08 11:15
von spider
antoninus1 hat geschrieben:Nun, es sollte, wenn echt, aus Silber sein.
Ich meine das Material vom meiner Münze.
Das die Echten aus Silber sind ist mir schon klar.

Verfasst: Sa 13.12.08 11:20
von antoninus1
Deine sieht aus, als ob sie aus Bronze oder Messing wäre.
Aber ich sehe ja nur das Foto, Du die reale Münze.
Verfasst: Sa 13.12.08 11:23
von spider
und da es ja eh nichts zu versauen gibt, wende ich jetzt mal die chemische Keule an.

Verfasst: Sa 13.12.08 11:51
von spider
jetzt sieht sie Silber aus und glänzt recht unnatürlich.
Verfasst: Sa 13.12.08 11:59
von spider
Habe mal den Rand angekratzt, scheint massiv zu sein.
Verfasst: Sa 13.12.08 15:38
von helcaraxe
Die flauen Konturen sprechen für einen Guss - wie schaut denn der Rand sonst aus?
Vom Gewicht her passt es ja - es kann ja eine massivsilberne Fälschung sein.
Verfasst: Sa 27.12.08 00:44
von Homer J. Simpson
Der Typ wurde vor ein paar Jahren auf Ebay von Verkäufern wie antika99 oder sanfoura852 verkauft. Dazu auch massenhaft falsche Alexanderdrachmen mit Beizeichen Pegasosprotome. Sind mir noch sehr gut im Gedächtnis. Guckst Du konkret hier:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-1022
Homer
Verfasst: Sa 27.12.08 12:02
von spider
Genau das ist sie.
Danke.