Seite 1 von 2
Wer kennt diese Münze?????
Verfasst: Di 06.01.09 19:55
von Euphoria
Hallo liebe Leute,
kann mir einer dabei helfen diese Münze zu identifizieren?

?
hier Seite 1:
http://rapidshare.com/files/180461231/1_Muenze.html
hier Seite 2:
http://rapidshare.com/files/180461590/2_Muenze.html
habe die Datei als OpenOffice.org gespeichert kann als Word.doc geöffnet
werden
Ich danke schon mal im Voraus
liebe Grüße Euphoria

Verfasst: Di 06.01.09 20:17
von FloNumi
Bin mal so nett und stelle die bilder ein
lg Flo
Verfasst: Di 06.01.09 20:28
von Euphoria
Danke ... lieber Flo, ich wusste leider nicht, wie das funktioniert

Verfasst: Di 06.01.09 20:33
von FloNumi
Kein problem hier wird einem immer geholfen aber leider kann ich dir nichts zu deiner münze sagen ist nämlich nicht mein gebiet
Verfasst: Di 06.01.09 20:45
von areich
Sowas wie hier:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... nd+philipp
Sollte mich allerdings wundern, wenn die echt wäre.
Gib mal bitte noch Größe und Gewicht an.
Andreas
Verfasst: Di 06.01.09 20:55
von Euphoria
ich kenne mich mit münzen leider nicht so gut aus; deinen link habe ich schon mehrmals von hinten nach vorne und umgekehrt durchsucht. dort sind viele münzen ähnlicher art abgebildet; ich nehme an, dass sich größe und gewicht im gleichen rahmen bewegen. allerdings habe ich nie die gleiche münze entdeckt. unter der biga sind bei coin archives immer irgendwelche gebilde (pokal, blitz, zweig o. ä.) dabei und die Prägung befindet sich immer am unteren rand, niemals am oberen?????
Verfasst: Di 06.01.09 21:17
von helcaraxe
Das genaue Gewicht wäre schon wichtig - es ist ein wichtiges Echtheitsmerkmal. Geh doch mal zu einem Apotheker. Die haben Feinwaagen und können Dir, wenn Du höflich fragst, die Münze auf zwei Stellen hinter dem Komma genau wiegen.
Diese Münzen sind sehr wertvoll, wenn sie echt sind, und normalerweise weiß der Besitzer, wenn er eine echte hat, worum es sich handelt. Dementsprechend werdeb diese Münzen auch gerne gefälscht. Wo hast Du sie denn her?
Verfasst: Di 06.01.09 21:22
von Numis-Student
Ein weiterer auffallender Aspekt: PHILIPPY statt PHILIPPOY .
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Di 06.01.09 21:26
von helcaraxe
Und auch der Stil vor allem der Nike gefällt mir nicht...
Verfasst: Di 06.01.09 21:32
von Euphoria
danke helcraxe ... besonders für den hinweis mit dem apotheker; das werde ich gleich morgen machen -
Verfasst: Di 06.01.09 23:34
von Pscipio
Gold könnte es sein, antik ist sie nicht.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mi 07.01.09 00:16
von Euphoria
Pscipio hat geschrieben:Gold könnte es sein, antik ist sie nicht.
Gruss, Pscipio
danke für deine meinung - aber woher weißt du das? wäre dir für eine kurze nachricht dankbar!
Gruß Euphoria
Verfasst: Mi 07.01.09 10:37
von Pscipio
Hallo Euphoria,
der Stil ist nicht antik, der Name des Königs ist falsch geschrieben und steht an der falschen Stelle und die Münze hat kein Beizeichen.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mi 07.01.09 13:00
von Euphoria
aha..., danke
dann ist wohl auch das gewicht von 8,48 g uninteressant - oder ist jemand anderer meinung als pscipio
Gruß Euphoria
Verfasst: Mi 07.01.09 13:58
von klosterschueler
Hallo Euphoria!
Was die Kenntnis antiker Münzen angeht, kannst du bezüglich der Einschätzung von pscipio folgenden "Kurs" ansetzten: 1 Psipio = 1 mKlosterschüler (10 hoch -6, also ein Millionstel). Will sagen: Dem Urteil, das die Kollegen über das Münzlein gefällt haben, wirst du dich leider beugen müssen (eine Erfahrung, die ich selbst schon machen musste.....
Sei nicht traurig
Klosterschüler