Seite 1 von 1

mir unbekannte kleine griechen

Verfasst: Mi 07.01.09 14:33
von beachcomber
nachdem ich überhaupt keine ahnung von griechischen prägungen habe, und nicht mal wüsste wo ich anfangen sollte zu suchen, denke ich doch, dass hier der richtige ort zur schnell-bestimmung ist :)
grüsse
frank
p.s. durchmesser der münzchen ca. 14mm

Verfasst: Mi 07.01.09 15:08
von Pscipio
Die rechte ist eine pseudo-autonome Münze aus Nikopolis ad Istrum, 2. Jahrhundert n. Chr. Die sind sehr schlecht publiziert, aber ich kenne den Aversstempel. Wenn du sie mal loswerden willst, eine gute Freundin von mir sammelt diese Stücke.

Die linke kenne ich spontan nicht, aber sie schaut hübsch aus. Das ist wohl ein Herakleskopf in 3/4-Ansicht.

Pscipio

Verfasst: Fr 09.01.09 19:00
von Dapsul
Die linke ist arg selten! Autokane in der Aiolis, kannte ich auch vor meiner Recherche zu Deiner Münze nicht. Aber erklärt das ΑΥΤΟΚΑ auf der Rückseite gut. Zeus ist auf der Vorderseite; in dem Kranz auf der Rückseite entweder eine Kugel (SNG Kop. 27; Stauber, Adramytteion 268, 10a) oder ein Athenakopf nach rechts (Stauber, Adramytteion 268, 11a), das mußt Du entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Stück!

Frank

Verfasst: Sa 10.01.09 09:55
von beachcomber
vielen dank für eure kompetente hilfe!
grüsse
frank

Verfasst: Sa 10.01.09 12:09
von beachcomber
ich habe nochmal genauer geschaut. einen athenakopf möchte ich ausschliessen, dafür ist die münze zuwenig abgenutzt, da müsste wenigstens noch etwas von dem kopf zu erkennen zu sein.
andererseits ist's für eine kugel zu oval, es sieht eher aus wie eine knospe.
leider habe ich mit deiner info weder bei coinarchives, noch bei wildwinds, noch bei cng etwas vergleichbares gefunden,scheint wirklich sehr selten zu sein, bezeichnender weise gibt es auch auf dieser tollen seite kein foto für autokane!
http://www.asiaminorcoins.com/gallery/t ... hp?album=4
grüsse
frank

Verfasst: Sa 10.01.09 13:26
von pixxer
Statt einer Knospe könnte es auch eine Ähre sein, wie bei diesem Beispiel:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=7525

LG Pixxer

Verfasst: Sa 10.01.09 13:34
von Dapsul
Pixxer: Das kann natürlich sein, zumal Elaia auch in der Aiolis liegt und wir nicht so recht wissen, wie die Städte dort zusammenhängen oder auch nicht.

Frank: Ich kann Dir am Montag gern noch genaueres aus dem Stauber mitteilen, denn Da hast Du etwas wirklich rares.

Frank

Verfasst: Sa 10.01.09 14:10
von beachcomber
Statt einer Knospe könnte es auch eine Ähre sein, wie bei diesem Beispiel:
bingo, das ist es, man sieht deutlich sowas wie grannen!
grüsse
frank

Verfasst: Sa 10.01.09 14:21
von Dapsul
Dann ist das Stück wohl sogar unpubliziert.