Seite 1 von 2

Münze

Verfasst: Fr 09.01.09 13:50
von GoldMünze16
Hallo ich sammele eigentlich keine griechen jetzt hab ich eine münze geschenkt bekommen sie soll angeblich von alexander dem großen sein und ich wollte fragen wie viel wert diese münze ist

Verfasst: Fr 09.01.09 14:05
von areich
Ca. 10-15 Euro.

Verfasst: Fr 09.01.09 14:06
von GoldMünze16
und wenn ich sie ganz sauber mache

Verfasst: Fr 09.01.09 14:10
von harald
Wenn Du damit meinst, dass Du die Patina entfernst, ist sie so gut wie nichts mehr wert.

Verfasst: Fr 09.01.09 14:11
von areich
Weniger. Nein, ehrlich, wenn Du nicht gerade ein Experte im Reinigen von Münzen bist, wirst Du sie wohl nicht verbessern, eher das Gegenteil.

Verfasst: Fr 09.01.09 14:21
von GoldMünze16
lol mein ihr das mit den reinigen von chemischen mittel oder anderen und könnte diese münze aus silber sein die ist sehr schwer

Verfasst: Fr 09.01.09 14:23
von areich
Nien Bronze und auch ohne Chemie kann man eine Münze leicht versauen.

Verfasst: Fr 09.01.09 14:25
von GoldMünze16
und mit seife und kaiser natron?

Verfasst: Fr 09.01.09 14:54
von areich
Du kannst es gern versuchen aber ich glaube nicht, daß Du durch Reinigung den Wert der Münze erhöhen kannst. Und die 10-15€ sind auch eher eine Schätzung, was soetwas im Münzladen kostet, im VERkauf eher 5-7€.

Verfasst: Fr 09.01.09 15:09
von helcaraxe
Kaiser's Natron eignet sich, wenn überhaupt, eher für moderne Silbermünzen.

Es ist übrigens dieser Typ:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 288&Lot=77

Verfasst: Fr 09.01.09 16:26
von areich
Hier ist eine ähnliche Münze, die ich auf der letzten Numismata für ca. 12€ gekauft habe.

Verfasst: Fr 09.01.09 17:30
von taurisker
... und für dieses (ebenfalls ähnliche) Stück habe ich vor Jahren mal 37€ bezahlt.

Verfasst: Fr 09.01.09 17:45
von areich
Mit der Frage nach dem Wert ist es so eine Sache, viele Münzen, die man ganz zu Anfang seiner Sammlerkarriere kauft haben zwar keinen oder nur einen sehr geringen monetären Wert aber darum geht es auch nicht, sondern darum, was
man aus ihnen lernen kann. Später kauft man fast automatisch schönere Stücke, weil man daran mehr Freude hat, als 1000 'schlechte' Stücke anzuhäufen.
Bei manchen geht es soweit, daß sie nur noch Stücke in vorzüglich (oder besser, wie immer das dann heißt) sammeln, was mir persönlich unverständlich ist.
Bei mir ist es so, daß ich zwar abgenutzte Münzen sammle, wenn ich mir keine besseren leisten kann aber ich kaufe keine Münzen, bei denen die Patina weggereinigt wurde und ungern sehr rauhe Münzen.

Bis Du soweit bist, daß Du Münzen billig kaufen und dann evt. mit Gewinn weiterverkaufen kannst (einige Sammler tun dies, um ihr Münzenbudget aufzubessern) dauert es lange. Homer J. Simpson (Moderator hier im Römerforum) ist einer von diesen Sammlern, die durch ihr Wissen viele Schnäppchen machen können, obwohl er die dann nicht weiterverkauft sondern behält.

Münzen zu sammeln ist ein Hobby und Hobbies KOSTEN Geld, man verdient keins daran.

Andreas

Verfasst: Fr 09.01.09 22:19
von helcaraxe
Ich kann Andreas nur aus der Seele sprechen! Ein Aspekt beim Münzenhandeln kommt aber für mich noch dazu: Dadurch gehen mehr und interessantere Stück durch meine Hände, die ich sonst in absehbarer Zeit nicht in Händen halten würde, auch wenn ich es mir nicht leisten kann, sie zu behalten.

Verfasst: Fr 09.01.09 22:42
von soggi
Wie die anderen schon sagten...laß es lieber sein! Da gibt es auch nichts großartig zu reinigen...vll etwas von diesem bräunlich Schmutz, aber dadurch wird DIESE Münze auch nicht wesentlich ansehnlicher. Lieber etwas Schmutz auf einer Münze lassen als sie komplett zu ruinieren...das erinnert mich grad an den Münzen-Brunzer. :D Hast du sie auf das blanke Metall gereinigt, ist sie auch nur noch das...Altmetall für den Schrott.

@helcarexe:
Da möchte ich hier mal die Signatur von quisquam zitieren: "Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.". So ähnlich sehe ich das auch...ich finde es interessant, wenn immer wieder neue Stücke durch meine Hände gehen. Und genau mit dem was du angesprochen hast, finanziere ich mir auch meine Sammel- und Wissensleidenschaft Münzen und Computer-Hardware zur Zeit.

Gruß
soggi