Seite 1 von 1

Goldklumpen:-)

Verfasst: So 11.01.09 20:50
von Rafide
Ich habe hier eine ziemlich schwere Münze, fast einen cm tief und DM etwa 3-4 cm. Ist ziemlich abgegriffen, aber man erkennt noch auf der einen Seite zwei Pferde nebeneinander und einen Mann dahinter, oben irgendwelches Geflügel und unten noch was. Sehr unscharf. Auf der anderen Seite ist der Kopf eines Mannes, im Cäsarstil, ein junger Mann. Mehr ist nicht zu erkennen.
Würde ja gerne Foto schicken, aber irgendwei klappt das nicht.
Kennt ihr vielleicht sonst in Berlin einen guten Laden, wo einem weitergeholfen wird??

Verfasst: So 11.01.09 21:03
von Rafide
Foto:

Verfasst: So 11.01.09 21:05
von Rafide
Ok, habe es jetzt dank eurer Beschreibung raus, wie man verkleinert :-). Vielleicht könntet ihr mir nun antworten :-)??

Verfasst: So 11.01.09 21:29
von payler
Verschoben -> Griechen!

Verfasst: So 11.01.09 21:44
von areich
Ist eine schlechte Touristen fälschung aus Messing.

Hier gibt's das Original:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... etradrachm

Andreas

Verfasst: So 11.01.09 21:46
von Homer J. Simpson
Das ist leider kein Gold, sondern Messing, und ist eine Gußnachahmung einer "Demareteion"-Dekadrachme von Syrakus; solche Münzen werden in dieser oder auch besserer Qualität rund ums Mittelmeer an Touristen verkauft. Das Original sieht so aus:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=2103
- und die 160000 Dollar dafür sind eher billig!

Homer

Verfasst: So 11.01.09 21:53
von Rafide
Wow, wie viele Originale gibt es denn?
Also kann ich das niemandem andrehen?
Naja, interessant sind diese Münzbestimmungen allemal!

Verfasst: So 11.01.09 22:10
von Apocolocyntosis
Mein Vorschlag wäre, den Erwerb dieser Fälschung unter "Erfahrung" zu verbuchen und sich vor dem Kauf einer Münze möglichst kundig zu machen wie z.B. hier, in Katalogen, Coinarchives, wildwinds u.ä..
Bei dieser Wortwahl bin ich mir sicher, das wir diese Münze mit entsprechender Beschreibung auf einer bekannten Internetplattform wiedersehen werden.

Code: Alles auswählen

Also kann ich das niemandem andrehen? 
Nein Danke!! :evil:

Ergebenst
Apo.

Verfasst: So 11.01.09 22:29
von areich
Die ist ja vor allem von wahsinnig schlechter Qualität, das taugt ja noch nichtmal als Souvenir.

Verfasst: So 11.01.09 22:30
von Homer J. Simpson
Na ja, auf Ebay wird's eventuell ein paar euronen bringen, aber viel auch nicht. Dafür schaut es dem Original nicht ähnlich genug.
Originale gibt's vom Demareteion ungefähr 15-20, schätze ich mal grob. Die Münze ist a) sehr selten, b) künstlerisch Spitzenklasse ("Strenger Stil"), c) riesengroß für eine antike Münze. Das macht die Faszination und den Preis aus.

Homer

Verfasst: Mo 12.01.09 09:25
von Rafide
Vielen Dank für die aufschlssreichen Antworten. Ich habe die Münze nicht gekauft, sondern sie neben ein paar anderen Münzen geschenkt bekommen und überlegt, ob ich welche verkaufen kann. Aber irgendwie ist mir auch zu schade, die alle für ein paar Euro zu verkaufen...

Verfasst: Mo 12.01.09 15:32
von helcaraxe
Und vor allem ist es auch verboten, Fälschungen zu verkaufen, nur leider hält sich keiner dran....

Dabei ist dies Fälschung so schlecht, dass man kaum von einer solchen reden kann....